Verdeck Ecken eingerissen, jemand sowas schon mal gehabt?

ille

Testfahrer
Registriert
22 Januar 2010
Hallo Leute,
ich gehoere zu den Gluecklichen, welches die neue Hydraulik am Verdeck hat ohne Fanghaken etc. Allerdings faehrt das Verdeck weiter runter, so dass mir die Ecke vom Verdeck etwas eingerissen ist.

Hat jemand sowas schon mal gehabt? Was kann man da machen?

Gruss!
 

Anhänge

  • 04072010112.jpg
    04072010112.jpg
    158,4 KB · Aufrufe: 154
  • 04072010110.jpg
    04072010110.jpg
    139,3 KB · Aufrufe: 139
AW: Verdeck Ecken eingerissen, jemand sowas schon mal gehabt?

Vielleicht zum Sattler fahren???????
 
AW: Verdeck Ecken eingerissen, jemand sowas schon mal gehabt?

Kann der sowas regeln? Ich habe noch 6 Monate Garantie, wird der Freundliche da was machen koennen?
 
AW: Verdeck Ecken eingerissen, jemand sowas schon mal gehabt?

Wenn Du noch Garantie hast, solltest Du das natürlich über den :) regeln; der sollte dann auch das Verdeck so einstellen, dass das Problem nicht wieder auftritt.

Nach dem, was auf den Fotos zu sehen ist, sollte das ein Sattler ohne weiteres wieder hinkriegen.
 
AW: Verdeck Ecken eingerissen, jemand sowas schon mal gehabt?

Wie kann das passiert sein? An dieser Ecke hab ich noch nie was von Schäden gehört/gelesen.
 
AW: Verdeck Ecken eingerissen, jemand sowas schon mal gehabt?

Allerdings faehrt das Verdeck weiter runter, so dass mir die Ecke vom Verdeck etwas eingerissen ist.
das hab ich schon mal gesehen und auch festgestellt, dass deshalb hier das Verdeck stärker belastet ist. Ich hab dann lieber meinen Hamsterstall ... :s:b

sorry hilft Dir nicht weiter, dann mal nach Kulanz Ausschau halten und Druck ausüben!!! ;)
 
AW: Verdeck Ecken eingerissen, jemand sowas schon mal gehabt?

wie kann das sein?

also mir wurde erklaert, dass das verdeck oder besser gesagt der verdeckstoff staerker belastet wird, wenn es gefaltet wird bei der neuen hydraulik ohne fanghaken. dabei ist das verdeck staerker unter spannung. das es allerdings so stark unter spannung ist, haette ich nicht gedacht. vielleicht solltet ihr eure "verdeck ecken" auch mal checken, damit so ein kram nicht bei euch auch passiert.

ich werde es mal bei dem haendler probieren, es sollte noch locker unter gewaehrleistung fallen, gott sei dank sind die ersten 6 monate noch nicht rum...
 
AW: Verdeck Ecken eingerissen, jemand sowas schon mal gehabt?

also ich habe fast genau den selben schaden...:(
An der linken ecke nur nicht ganz so stark eingerissen...
Weiss auch nicht wie sowas auftreten kann... aber bei mir hat das keinen effekt... weder af windgeräusche noch wassereinttritt. natürlich läuft manchmal ein tropfen vom verdeck wenn der wagen lange im """" stand aber das machen die meisten hier oder?
 
AW: Verdeck Ecken eingerissen, jemand sowas schon mal gehabt?

Habe ich rechts auch ,da kann der Sattler auch nichts machen .Ich habe die ausgefransten Stellen mit Modellbaukleber versiegelt hält super.
LG Andy
 
AW: Verdeck Ecken eingerissen, jemand sowas schon mal gehabt?

Bei meinem Verdeck sah es nicht ganz so schlimm aus, der Sattler hat es wieder hinbekommen.
 
AW: Verdeck Ecken eingerissen, jemand sowas schon mal gehabt?

ich hab das auch auf der fahrerseite. Hat bis jetzt keine auswirkungen. Allerdings habe ich auch die Euro Plus Garantie und den Wagen erst seit 4 Monaten. Haben die das in deinem Fall jetzt übernommen ? Man sagt ja eigentlich nur auf Mechanik und Elektrik.
 
AW: Verdeck Ecken eingerissen, jemand sowas schon mal gehabt?

Ich habe zufällig jetzt gerade das gleiche Problem... war heute an meinem freien Tag mal beim Sattler (nachdem mein freundlicher Serviceberater mir den guten Tipp gegeben hat)

Der Sattler sagte mir, das er für ca. 60-70 € die Ecke kleben könne.... Schadensbegrenzung quasi.

Was meint ihr?

Gruß, Alex
 
Jetzt hat es meinen Z4 auch erwischt (links und rechts), BMW hat jede Kulanzregelung abgelehnt, aber für 1.600 € den Einbau einer neuen Verdeckhaut angeboten.

Wie waren denn Eure Erfahrungen beim Sattler? Hat das funktioniert?

Gruß

Peter
 
Moin Moin

Der torlok hatte das auch vor anderthalb Jahren gehabt,hat aber noch den Fanghaken.

Meinen hatte ich vor 5 Jahren entfernt und Verdeck is noch gut.

gruß
Karsten
 
Das hat mit dem Fanghaken rein gar nichts zu tun.Sehe es Dir auf der heilen Seite an.Da ist etwas abgerissen.
LG Andreas
 
Hy Leute
Habe das gleiche Problem bei meiner Emma. Werde am Montag zum  fahren und dies reklamieren. Habe auch noch Garantie. Der Wagen wurde im April gekauft. Hoffe das es repariert wird.

Gruß Chris
 
Der Verdeckstoff ist meiner Meinung nach zu straff gespannt. Wenn man dann häufig das Dach betätigt, scheuern sich die (unverständlicherweise) scharfen Ecken durch den Stoff.

Kann mal jemand ein Foto reinstellen, wie ein Sattler das flickt.
 
Zurück
Oben Unten