Verdeck Einklemmschutz

Thomas_Magnum

Fahrer
Registriert
19 März 2007
Hallo zusammen!

Bräuchte mal Euren Rat! :help:
Das auf dem Bild markierte Plastikteil ( der BMW Lagerist hat es als Einklemmschutz bezeichnet ) fehlt bei mir auf der Beifahrerseite.

Laut BMW absolut nicht notwendig das Teil!!!

Was meint Ihr??? Nachbestellen??? Kann was am Verdeck kaputt gehen ohne das Teil???

Soll 20 Euro kosten, was auch nicht ohne ist für so ein kleines Plastikteil.

DANKE
Thomas
 

Anhänge

  • Verdeck.JPG
    Verdeck.JPG
    22,4 KB · Aufrufe: 372
AW: Verdeck Einklemmschutz

Hallo Thomas,

das Teil ist nicht unbedingt notwendig – es sei denn, Du oder Beifahrer(in) können es nicht lassen, während des Öffnen oder Schließens die Finger in die Verdeckmechanik zu stecken ;)

Das Teil bricht auch gerne mal ab :X
 
AW: Verdeck Einklemmschutz

Thema gabs schon einmal.

Kleines (aber nicht billiges) Plastikteil (ca. 19 € / Stk.), was gegen die amerikanische "Ich verkag dich und mach dich arm" Prozesswut eingebaut wurde.

Wenn es zerbricht oder abfällt? Mir doch egal, weil braucht man nicht.
 
AW: Verdeck Einklemmschutz

Ich habe das schon seit mindestens 1,5 Jahre raus. Verdeck hat deshalb keinen Schaden genommen.
 
AW: Verdeck Einklemmschutz

P.S. Dein Verdeck faltet nicht richtig! :X
Gut beobachtet :t

Ich hab gestern kurz überlegt, was auf dem Bild falsch ist, bin aber nicht gleich drauf gekommen und hab dann geantwortet. Dabei hatte ich selbst das Problem … :X
 
AW: Verdeck Einklemmschutz

Gut beobachtet :t

Ich hab gestern kurz überlegt, was auf dem Bild falsch ist, bin aber nicht gleich drauf gekommen und hab dann geantwortet. Dabei hatte ich selbst das Problem … :X

Hallo,
ich habe auch das Problem, konnte es aber noch nicht lösen.
Bei meinem Wagen faltet es so auf der Beifahrerseite. Der :) konnte auch keine Lösung finden. Helfe zur Zeit immer mit der Hand nach &:.
Über eine dauerhafte Lösung wäre ich sehr Dankbar
Gruß
Peter
 
AW: Verdeck Einklemmschutz

Thema gabs schon einmal.

Kleines (aber nicht billiges) Plastikteil (ca. 19 € / Stk.), was gegen die amerikanische "Ich verkag dich und mach dich arm" Prozesswut eingebaut wurde.

Wenn es zerbricht oder abfällt? Mir doch egal, weil braucht man nicht.

Richtig..... :t

Wird im FL auch nicht mehr verbaut!
 
AW: Verdeck Einklemmschutz

Hallo,
ich habe auch das Problem, konnte es aber noch nicht lösen.
Bei meinem Wagen faltet es so auf der Beifahrerseite. Der :) konnte auch keine Lösung finden. Helfe zur Zeit immer mit der Hand nach &:.
Über eine dauerhafte Lösung wäre ich sehr Dankbar
Gruß
Peter

Hallo Peter,

hier hat WhiteLion73 beschrieben, wie es der :) bei ihm gelöst hat – hat auch mir und anderen geholfen :D
 
AW: Verdeck Einklemmschutz

Hallo Peter,

hier hat WhiteLion73 beschrieben, wie es der :) bei ihm gelöst hat – hat auch mir und anderen geholfen :D

Hallo,
vielen Dank für den Tip. Leider habe ich das auch schon meinem ;) gesagt. Er konnte aber damit nichts anfangen.
Gibt es vielleicht eine Möglichkeit das selbst zu lösen??
Gruß
PB
 
AW: Verdeck Einklemmschutz

Hallo,
vielen Dank für den Tip. Leider habe ich das auch schon meinem ;) gesagt. Er konnte aber damit nichts anfangen.
Gibt es vielleicht eine Möglichkeit das selbst zu lösen??
Gruß
PB
Lies mal dieses Post aus dem gleichen Thread – Du solltest vielleicht den :) wechseln ;)

Man kann bestimmt auch selbst die Verdeck-Bändern etwas lockern. Wichtig ist vor allem, dass Du zunächst immer kontrollierst, ob das Verdeck richtig faltet, sonst das Öffnen stoppen und den Stoff in die richtige Richtung drücken. Nach einigen Malen sollte er sich dann immer richtig legen.
 
Zurück
Oben Unten