Verdeck-Entwässerung ???

CartmaN

Fahrer
Registriert
30 Mai 2008
Servus! :13wackoz:

Wie schon gesagt kommt immer noch ab einen Gefälle von 3% Wasser in meinen Kofferaum.

Habe schon die Entlüftung und die Rückleuchten überprüft *FEHLANZEIGE*:11shiftyz

Ich vermute es kommt durch das Verdeck...

habe schon 2 Abläufe feststellen können, die jewels an den Seiten sind.

Nun frage ich mich, gibt es auch Abläufe im hinteren Bereich??????

1243132312.jpg
 
AW: Verdeck-Entwässerung ???

Die beiden Entwässerungslöcher funktionieren bei mir 1A
 
AW: Verdeck-Entwässerung ???

Hinten unten drunter greifen mit einem schlanken Arm ...

... ist schwer zu beschreiben - musst einfach mal schauen und nach "Verdeckablauf" suchen.
 
AW: Verdeck-Entwässerung ???

...
Nun frage ich mich, gibt es auch Abläufe im hinteren Bereich??????

...

Hallo,

im hinteren Bereich (unterhalb der Heckscheibe) gibt es keine Abläufe. Das Wasser läuft in der Verdeckfalte nach li und oder re in die von dir angezeigten Verdeckabläufe.

Das Verdeck ist aber Rings um an die Karosserie geschraubt und abgedichtet.

Einfach das Verdeck auf halbem Weg beim öffnen oder schließen stoppen und den Bereich anschauen.

Evtl. mal die Kofferraumdeckeldichtung prüfen ... &:

MfG
CPS
 
AW: Verdeck-Entwässerung ???

fass mal vom kofferraum links und rechts über den verdeckkasten, von da aus gesehen vor der hydraulikpumpe, da war bei mir auch wasser drin und das sammelt sich da, es gibt auch kein ablauf dafür wie ich das gesehen habe...
der rote kreis in deinem bild stellt da wo ich meine und auf der anderen seite.
 

Anhänge

  • 1243132312.jpg
    1243132312.jpg
    51 KB · Aufrufe: 55
AW: Verdeck-Entwässerung ???

Stell Dich doch mal mit einem Wasserschlauch an den geöffneten Kofferraum und lasse Wasser über das Verdeck laufen. Evtl. siehst Du dann wo es hineinläuft.

Gruß
BP
 
AW: Verdeck-Entwässerung ???

fass mal vom kofferraum links und rechts über den verdeckkasten, von da aus gesehen vor der hydraulikpumpe, da war bei mir auch wasser drin und das sammelt sich da, es gibt auch kein ablauf dafür wie ich das gesehen habe...
der rote kreis in deinem bild stellt da wo ich meine und auf der anderen seite.
Doch, doch - es gibt einen Ablauf, aber der kann verschmutzt sein und sich zugesetzt haben.

Hier ist die Anleitung zur Reinigung:
http://www.zroadster.com/forum/bmw_z4_roadster_e85/28501-verdeck_hydraulik_problem_-_l%F6sung-3.html

und hier http://www.zroadster.com/forum/bmw_z4_roadster_e85/74210-wasserablaufventil.html#post1348591

Ich hab noch dran rumgeschraubt, aber man kann es ganz ohne Demontage von irgendwelchen Teilen machen.
 
Leider funktioniert hier keiner der Links mehr.
Kann mir jemand genau beschreiben, wo diese Abläufe oder Stopfen liegen?
 
Danke, diesen Link habe ich quasi gerade zeitgleich gefunden :)
Ich werde mich gleich mal unters Auto legen.
 
AW: Verdeck-Entwässerung ???



Hallo,

im hinteren Bereich (unterhalb der Heckscheibe) gibt es keine Abläufe. Das Wasser läuft in der Verdeckfalte nach li und oder re in die von dir angezeigten Verdeckabläufe.

Das Verdeck ist aber Rings um an die Karosserie geschraubt und abgedichtet.

Einfach das Verdeck auf halbem Weg beim öffnen oder schließen stoppen und den Bereich anschauen.

Evtl. mal die Kofferraumdeckeldichtung prüfen ... &:

MfG
CPS
Hallo,gibt es eine Möglichkeit es Dicht zu bekommen wo das Verdeck an die Karosserie geschraubt bzw abgedichtet wurde?
In meinem Z4 läuft das Wasser ins Auto bevor es den Ablauf erreicht,beim öffnen vom Verdeck kann ich fühlen wie eine Alufolie oder sonstiges von der Karosserie ansteht
LG
 
Hallo,gibt es eine Möglichkeit es Dicht zu bekommen wo das Verdeck an die Karosserie geschraubt bzw abgedichtet wurde?
In meinem Z4 läuft das Wasser ins Auto bevor es den Ablauf erreicht,beim öffnen vom Verdeck kann ich fühlen wie eine Alufolie oder sonstiges von der Karosserie ansteht
LG
Das versteht kein Mensch, deshalb hast Du wahrscheinlich keine Antwort erhalten.
1, Was willst Du genau dicht bekommen?
2. Wo läuft das Wasser ins Auto?
3. Wo fühlst Du sowas wie "Alufolie"?
Beschreib das mal genauer und mach am besten Bilder um Dein Problem zu verstehen.
 
Zurück
Oben Unten