Verdeck faltet sich nicht richtig zusammen.

siciliano

Fahrer
Registriert
2 Januar 2008
...wie oben geschrieben faltet sich das verdeck nicht mehr richtig zusammen, sodass es nicht mehr in den verdeckkasten passt und dementsprechend 10-15 cm absteht!

kennt jemand von euch das Problem?
Was kann man machen?


Bite helft mir, ich will diesen Sommer mein ZZZZ genießen!!!
 
AW: Verdeck faltet sich nicht richtig zusammen.

Gestänge des Verdecks in Augenschein nehmen ( Scheuerstellen ? ), Gelenke leicht mit WD40 einsprühen, Verdeckklappe im oberen Kofferraumbereich mehrmals beidseitig hoch und runter drehen ( klemmt evtl. auf einer Seite ).
Verdeck mit laufendem Motor betätigen und Betätigungsknopf lange genug festhalten.
Wenns nicht hilft, Batterie für 15 Minuten abklemmen, anklemmen und wieder versuchen.
Sonst wüsste ich nichts. Ich würde zunächst mal alles ausprobieren, bevor der :) die Dollarzeichen in die Augen bekommt.
Viel Erfolg.
 
AW: Verdeck faltet sich nicht richtig zusammen.

Das Problem hatten schon einige. Der Stoff faltete sich bei denen nicht mehr wie vorgesehen zusammen. Ich suche mal; es ist schon einige Zeit her.
 
AW: Verdeck faltet sich nicht richtig zusammen.

Hab's gefunden - mit Bild! click
 
AW: Verdeck faltet sich nicht richtig zusammen.

@cuxz4
vielen dank für die hilfe, aber ich check das irgendwie nicht!!!

Was kann ich nun dagegen machen?
 
AW: Verdeck faltet sich nicht richtig zusammen.

Vielleicht ist ja jokins Erklärung besser... click
 
AW: Verdeck faltet sich nicht richtig zusammen.

Der Knick, der ganz links zu sehen ist, gehört da nicht hin. Den ziehst Du einfach nach hinten raus. Allerdings bewirkte diese zusätzliche falsch Knick vielleicht 5cm an der Endposition und nicht 15! Vielleicht ist bei Dir noch etwas anderes falsch geknickt.



attachment.php
 
AW: Verdeck faltet sich nicht richtig zusammen.

@traxkler

vielen dank für die hilfe mit dme bild, das habe ich soeben überprüft und diesen knick habe ich nicht im verdeck!!!

ich habe das verdeck so lange auf und zu gemacht, dass es einmal mit einem lauten kanll zuging!!! -aber wie gesagt nur einmal....

Jetzt bekomme ich das verdeck zwar auf, aber die letzten 5 cm geht es nicht mehr weiter, obwohl die Hydraulik Pumpe noch arbeitet!!!
Wenigstens hat sich der abstand bis zum ende um ca. 5-10 cm verringert...

hat jemand von euch noch eine Idee???
 
AW: Verdeck faltet sich nicht richtig zusammen.

Hi,

nur mal eine weit hergeholte Idee....hast du schon mal im Kofferaum geschaut wie die Stellung deines Verdeckkasten ist? Oben oder unten?
 
AW: Verdeck faltet sich nicht richtig zusammen.

Wenn der Verdeckkasten noch oben wäre geht das einklappen des Verdecks gar nicht erst. Zumindest sollte es so sein.
 
AW: Verdeck faltet sich nicht richtig zusammen.

Wenn der Verdeckkasten noch oben wäre geht das einklappen des Verdecks gar nicht erst. Zumindest sollte es so sein.


Das ist richtig..aber man weiss ja nie....die Besitzer des neuen E89 berichten auch dass Sie bis zu einer Fahrtgeschwindigkeit von 10 km/h das Dach öffnen können --dies dürfte auch nicht sein.
Somit war es mal eine Anregung, den Verdeckkasten zu überprüfen (der Teufel steckt oft im Detail)
 
AW: Verdeck faltet sich nicht richtig zusammen.

Das ist natürlich richtig. Wenn der Sensor das Dach einklappen lässt, könnte dies passieren.
 
AW: Verdeck faltet sich nicht richtig zusammen.

Verdeckkasten ist unten!!!
-Daran kann es nicht liegen!!!
 
AW: Verdeck faltet sich nicht richtig zusammen.

Hi,

ok...
und wenn auch nichts eingeklemmt ist und auch kein "Spannseil" gerissen ist...
dann würd ich sagen ab zum ;) ...soll er doch mal seine "Nase" in den Zwischenspalt stecken....
 
AW: Verdeck faltet sich nicht richtig zusammen.

So nun heute der Schock!!!

Der:) konnte auf anhieb nichts finden, sodass er sagte, dass das verdeck ausgebaut werden müsse!!!
-Danach könnte man sehen woran es liegt. Kosten hierfür 200 - 400 Euro....
Ich brech zusammen!!! Wat für eine Diagnose soviel Geld sagte ich!!!

Ich daraufhin vom Büro bei der Kundenbetreuung angerufen, habe mich mit dem leiter für Kulanzanträger für NRW verbinden lassen...um zu fragen, ob man da etwas auf Kulanz machen könnte!!!

Seine Aussage...
Wenn mir das zu teuer wäre und ich es mir nicht leisten könnte, solle ich doch zu eiem anderen Händler fahren und mir gar ein neues Auto kaufen....

FRECHHEIT

Das ist jetzt mein 4. BMW und erstmal mein letzter!!!!
 
AW: Verdeck faltet sich nicht richtig zusammen.

Kenn jemand von euch eine Firma im Kölner Raum, die Cabrio Verdecke repariert?
 
AW: Verdeck faltet sich nicht richtig zusammen.

Auf Deine letzte Frage habe ich keine Antwort, möchte aber zum Problem anmerken: Dass ein Verdeck so weit oberhalb der Abschlusskante stehen bleibt, habe ich noch nie vorher gelesen - allein eine schlechte Faltung kann es m.E. nicht sein (habe das Faltenproblem übrigens selbst). Da Du aber offenbar das Verdeck ab und an (oder jedenfalls anfänglich) richtig öffnen konntest, gehe ich davon aus, dass doch etwas klemmt. An Deiner Stelle würde ich daher - am besten zu zweit - den Öffnungsvorgang mehrfach genau kontrollieren (einer drückt den Knopf, der andere schaut). Beide Seiten und hinten! Vielleicht ist Dir irgendein etwas kräftigeres Zweigstück o.ä. in das offene Gestänge gerutscht, dass jetzt klemmt?

Eine Verdeckdemontage würde ich jedenfalls nicht gleich machen.
 
AW: Verdeck faltet sich nicht richtig zusammen.

Tag zusammen wie kann ich den ""Knick "" wie auf dem Bild bei Beitrag 7 zu sehen dauerhaft entfernen ?

Schönen Tag !!

gruß
 
AW: Verdeck faltet sich nicht richtig zusammen.

Tag zusammen wie kann ich den ""Knick "" wie auf dem Bild bei Beitrag 7 zu sehen dauerhaft entfernen ?

Schönen Tag !!

gruß

Rausziehen auf beiden Seiten und dann etwas von Hand knicken, danach das Verdeck so lange wie möglich offen lassen damit es gedrückt wird.
Bei den nächsten Öffnungen des Verdecks wieder machen, nach einigen Durchgängen sollten sie so bleiben! :)
 
AW: Verdeck faltet sich nicht richtig zusammen.

So ich hol das Thema nochmal raus......

Gibt da keine andere Lösung ? Wenn ja bitte um Antwort.

Hab das Problem auf der rechten Seite.

gruß
 
Zurück
Oben Unten