Verdeck geht nicht aber Pumpe nagelneu!?

Kay.D

Testfahrer
Registriert
12 Dezember 2012
Ort
Karlshuld
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo, in meinem Z steckt der Wurm drin!
Schon beim Kauf habe mich extra erkundigt ob die Hydraulikpumpe schon mal getauscht wurde. ja vor einem Jahr, Rechnung lag bei. Nun ist der Fehler sporadisch. Im optimal Fall öffnet Verdeck ganz normal, rastet ein und gut ist. Dann möchte ich das Verdeck schließen und er fährt hoch und bleibt nach kurzem ruckeln bei der Hälfte stehen. Es blinkt ständig rot. Das Verdeck macht keinen Mux mehr. Manchmal blinkt es schon ab Zündung und nichts tut sich, auch keine Scheiben.
Also ging ich davon aus das die Pumpe abgesoffen ist. Also übern Kofferraum die Pumpe ausgebaut. (Leider bekomme ich nur die Pumpe raus und nicht den ganzen Behälter) Die Hydraulikpumpe ist nagelneu, trocken und kein Gammel dran! Hääääää???
Dann während ich da so die Pumpe bewege merke ich wie das rote blinken vorne aufhört. Als hätte es einen wackler oder ähnliches. Ich lasse die Pumpe so liegen und betätige die öffnen Taste und es fängt an zu Summen, die Hacken lösen sich und dann summt es weiter und nix tut sich. Also diesen weißen Steckerding angeschaut und man sieht ein Gewinde. Ich drehe es bis zum Anschlag zu und plötzlich blinkt es wieder rot. Ewig rum probiert aber die Position nicht mehr gefunden. Heute per Zufall wieder eine Position gefunden wo das blinken aufhört und trotzdem summt die Pumpe und Hacken gehen auf und Dach rührt sich nicht. Diesmal war der weiße Stecker zu?!

Die Kontakte ganz unten schauen alle gut aus, aber es scheint ein Kontaktfehler zu sein oder Kabelbruch. Jemand Erfahrung??
 
Servus , das selbe Problem habe ich auch, schon des längeren ... Komme aber leider nicht dazu alles zu überprüfen und wenn ich ehrlich bin traue ich es mich gar nicht alleine. Jedoch hab ich hier schon alle Beiträge durchgelesen zu dem Thema und es kann sein das bei unserem fall die Sensoren in der Seite vom Verdeck, welche zuständig sind für 'offen' und 'geschlossen' Defekt sind. Kann leider nur diesen einen Tipp geben ... Hoffe jemand kann dir / uns weiter helfen und ich bitte dich darum, mich auf dem laufenden zu halten.

Grüße
Dejan
 
Es lag echt am Kabelbruch. zwei Kabel waren sogar durchtrennt! Vielen Dank!!!!

Aber noch gibt es ein Problem zu bewältigen. Die Pumpe summt, die Hacken lösen sich aber das Dach bewegt sich nicht. Als wäre kein Druck dahinter. Habe ich vllt den Notstecker betätigt?! Wie schaffe ich es das sich der Druck wieder aufbaut?

Gruß
 
Das liegt dann wohl an der Notentriegelung.

Im Kofferraum sollte das so ausschauen
Notentriegelung deaktiviert.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie bekommt man denn die Notentriegelung wieder in die Ausgangsstellung (normale Stellung) zurück?
 
Redest du vom Griff oder direkt an der Pumpe?
 
Hallo, Druck ist wieder drauf, alles funktioniert! Vielen Dank!!!

Das war mit Abstand die beste, schnellste, detailreichste Hilfestellung die ich je in einem Forum bekommen habe!

Bin echt über euer Wissen begeistert!!! Danke nochmal
 
Wenn man es richtig, also nach Handbuch macht, dann ist das alles halb so schlimm ;)
 
Wenn ich errlich bin, hab ich mich mit der Niotentriegelung noch nicht beschäftigt. Ich habe nur schon öfters gehört, dass wenn man an den Schnuddeln im Kofferraum zieht man ein echtes Problem hat. Deshalb die Frage ...

Da ich nichts auf hörensagen geben, kann ich dir das auch nicht beantworten......
 
Zurück
Oben Unten