Verdeck Imprägnierer von BMW

Registriert
6 August 2007
Hallo,

wollte mein Stoffdach mal reinigen und imprägnieren, habe gehört, dass der Imprägnierer von BMW leicht mit einem Schwamm aufzutragen sei. Habe auf der BMW Homepage leider keinen Imprägnierer gefunden

Habt ihr Erfahrung mit BMW Imprägnierer und was kostet dieser...evtl im Set mir Reiniger...?


Gruß vom Schatzsucher
 
AW: Verdeck Imprägnierer von BMW

Das Zeugs nennt sich "Imprägniermittel"
Bestellnummer: 83 12 9 407 802

Ist relativ teuer aber sehr ergiebig. Wird mit Wasser verdünnt und reicht bei mir für 3-4 Anwendungen
 
AW: Verdeck Imprägnierer von BMW

und aufpassen, nicht zuviel nehmen ... sonst hast Du die Pampe auf dem Lack. ;):w
 
AW: Verdeck Imprägnierer von BMW

bei Salesafter für 25,50 die 250ml Flasche
wohl am besten gleich noch den Verdeckreiniger 500ml für 9,00 dazu da dazu noch 4,90 Versand kämen.

Weis nicht ists beim :) günstiger?
 
AW: Verdeck Imprägnierer von BMW

Ich habe im letzten August beim BMW-Händler genau dieselbe Summe bezahlt.
 
AW: Verdeck Imprägnierer von BMW

Am besten nimmst Du das Cabrio/Roadster Pflege Set. Kostet 46,99€ beim Freundlichen. Bei eBay ist es immer teurer!

Gruß Thomas
 
AW: Verdeck Imprägnierer von BMW

sollte man dabei irgendwas besonderes beachten außer am lack dran zu kommen?

Nein. Wenn überhaupt, dann nicht zuviel auftragen.
Aber darauf zu achten, dass nix auf den Lack kommt, ist schon verdammt nervig :# Insbesondere in den hinteren seitlichen Dachschrägen fliesst bei mir fast immer die Sosse runter .... also ist direkt danach Auto waschen angesagt ;)
 
AW: Verdeck Imprägnierer von BMW

Wie oft muss das Verdeck denn bei einem Garagen-/Sommerfahrzeug imprägniert werden?
 
AW: Verdeck Imprägnierer von BMW

Und kommt mal nicht auf die blöde Idee den Lack zuvor mit Klebeband anzukleben und vieleicht dann auch noch in der Sonne zu arbeiten...

Soll ja solche Idioten geben die das schon gemacht haben..:y:g:g:g
 
AW: Verdeck Imprägnierer von BMW

Würde es zwei mal im Jahr machen. einmal nach dem Sommer (September/Oktober) und einmal vor dem Sommer (April)!

Gruß Thomas
 
AW: Verdeck Imprägnierer von BMW

Moin Moin

Wie oft ein Verdeck imprägniert werden Muß???

Theoretisch nie, aber man kann heutzutage für alles ein Mittelchen kaufen.

Früher als die Roadster noch ein Segeltuch als Verdeck hatten,da war es sinnvoll.

Aber heute,gummierte Verdecke,da ist es doch besser den Stoff öfter mal vom """" durchspühlen zu lassen.

Den Imprägnierer von BMW hatte ich vor Jahren mal bei meinem Cabrio
benutzt,war auch zufrieden mit dem Ergebniss ,der schwarze Stoff wurde
dunkler und die Knickfalten wurden auch weniger sichtbar.
Hielt aber nur zwei Wochen an.

Aber als ich dann gesehen habe was für eine Klebebrühe auf dem Lack hängen blieb(war eigene Dummheit,Anleitung nicht gelesen:j)
fragte ich mich ob sowas wirklich gut für den Stoff ist.

Habe seit dem nicht mehr Imprägniert.:t

gruß
Karsten
 
AW: Verdeck Imprägnierer von BMW

Und kommt mal nicht auf die blöde Idee den Lack zuvor mit Klebeband anzukleben und vieleicht dann auch noch in der Sonne zu arbeiten...

Soll ja solche Idioten geben die das schon gemacht haben..:y:g:g:g

Was spricht dagegen? Meinst du wegen den Klebebandrückständen?
Beim Polieren klebt man auch mal was mit Klebeband ab. OK, dass man das nicht an der Sonne macht ist klar.
 
AW: Verdeck Imprägnierer von BMW

Und kommt mal nicht auf die blöde Idee den Lack zuvor mit Klebeband anzukleben und vieleicht dann auch noch in der Sonne zu arbeiten...

Soll ja solche Idioten geben die das schon gemacht haben..:y:g:g:g
ruhig Brauner, ruhig ...
s29.gif
 
AW: Verdeck Imprägnierer von BMW

Ich habe es bei meinen Cabrios immer im Herbst gemacht da ich auch im Winter und ohne Hardtop fahre.Ergebnis - wesentlich dunkleres Dach und ein gewisser Abperlefekt. Aber wie schon erwähnt - vorsicht beim auftragen, die Brühe klebt übelst auf dem Lack......
 
AW: Verdeck Imprägnierer von BMW

Tipp,
vermische nur wenig von dem BMW-Imprägnierer mit Wasser und trage das Mittel mit einem Pinsel auf.

Ja, das Dach lackieren :7

Dann noch ein Tuch bereit halten um die teilweise an den Seitenflächen herunterlaufenden Tropfen vom Lack sofort zu entfernen.

So kann man man ein Dach ruckzuck und stressfrei imprägnieren.

Ach und jeder noch so billige flüssige Zeltstoff-Imprägnierer ist genau so gut.
Und jeder andere einfache Haushaltsreiniger reinigt den Stoff so wie der BMW-Verdeckreiniger.
 
Zurück
Oben Unten