Verdeck innen gerissen

Kyki

Testfahrer
Registriert
9 April 2006
Hallo zusammen

Ich habe auf der Innenseite bei der Beifahrerseite nach der Seitenscheibe einen ca 10cm grossen Riss im Innenverdeck. Dieser Riss ist entstanden, weil das Verdeck beim Öffnen/Schliessen manchmal an irgendwas scheuert (ist hörbar). Ausserdem habe ich ab 120 km/h ein leichtes Pfeiffgeräusch beim Scheibenrahmen auf der Beifahrerseite.

Ich werde im Frühling zum BMW Händler gehen und das Verdeck neu einstellen lassen. Kann man das überhaupt?. Allerdings weiss jemand wie ich am Besten den Riss flicken kann? Soll ich selbst mit Faden und Nadel zunähen? Bei BMW lass ich das Innenverdeck nicht austauschen, kostet zuviel! Mein Z4 ist 5 Jahre alt und hat keine Garantie mehr.

Hat jemand das gleiche Problem? Eigentlich enttäuschend, dass sich das Verdeck nach 5 Jahren sich so selbst zerstört bei einem Premium Produkt...:(

Gruess
Kyki
 
AW: Verdeck innen gerissen

Hatte ich auch, als mein Auto 6 monate alt war.

Der :) sagte das ich was falsch gemacht hab und dass ich das selber zahlen musste. Dann haben wir uns im Showroom fast gepruegelt , ein "bischen" laut gesprochen (ist hier auf Zypern normal ):7 und sofort danach wurde der Innenhimmel getauscht ohne ein Cent zu zahlen....


Gruss

adam
 
AW: Verdeck innen gerissen

hallo kyki,

ich habe vor kurzem den von dir beschriebenen schaden an meinem Z4 (04/2004, 47.000 km) bemerken müssen. Ich hab das reissende Geräusch sogar beim ganz normalen aut. Öffnungsvorgang hören können :#... dann war es auch schon passiert, da konnt ich nix machen.
Da ich überzeugt bin, dass der innenhimmel produktionsbedingt gerissen war ging ich davon aus dass es ein mangel ist und der hersteller hier die chance bekommen sollte dazu stellung zu nehmen und den herstellerfehler auch fachgerecht auszubessern.
Ab zum freundlichen um die ecke (AHG in Calw) und problem gezeigt ... die kannten den fehler nicht :j und meinten dass dies vermutlich durch gerissene aufhängungen des innenhimmels kommt und durchhängt :a... evtl. unsachgemässe bedienung ... das hat mir auch schon gereicht und ich hatte eine erste meinung vom "freundlichen" mit dieser flappsigen aussage ! Ich hab vielleicht zu fest auf den verdeck-öffnungs-schalter gedrückt :g sagte ich ihm dann ironisch gemeint ...
Ich hab dann beschlossen selber initiative zu ergreifen und hab nen brief an die münchner abteilung geschickt ... ich hab den brief grad nicht vorliegen ... nur soviel in kürze: das ist halt bei einem gebrauchten fahrzeug nach viereinhalb jahren so und eine kulanz ist abgelehnt ...

ich hab grad beruflich viel zu tun und konnte mich noch nicht weiter darum kümmern ... werd bei gelegenheit mal nachhaken, denn so geht das nicht ... ich wünsch dir mehr glück bei deinem mangel

volker
 
AW: Verdeck innen gerissen

"..bei einem Premium Produkt"

Es gibt Gerüchte die halten sich hartnäckig.
 
AW: Verdeck innen gerissen

Hi

Danke für Eure Antworten. Ich merke, dass ich nicht der Einzige bin mit diesem Problem. Und die Aussage "Sie haben beim Oeffnen etwas falsch gemacht" ist völliger Schwachsinn. Was kann man schon falsch machen bei einem Vollautomatischen Verdeck. Ausserdem trage ich Sorge.... öffne das Verdeck nie wenn es Nass ist und pflege meinen Wagen besser als meine Beziehung :-). Werde wie gesagt im Frühling zum Händler gehen und ihm das Problem schildern. Halte Euch auf dem Laufenden. Volker, wenn du News hast, wäre nett wenn du mich kurz informieren könntest. Danke!

Gruss
Kyki
 
Zurück
Oben Unten