Verdeck-Modul Sammelbestellung

Strobelix

Fahrer
Registriert
15 Februar 2005
Hi,

bin die ganze Zeit drauf und dran, mir bei Ebay das Verdeck-Modul von Reinhold-Engineering zu besorgen. Leider gehen alle von mir beobachteten Module für über 60,- € weg b: . Ist immer noch ein ganz guter Preis im Vergleich zur unverb. Preisempf. von 129,- € auf der HP.
Trotz allem habe ich hier im Forum gelesen, daß einige ihre Modiule für um die 45,- € bekommen haben (Ebay). Immerhin! Da hat mich nun mal der Ehrgeiz gepackt.....:s .

Hat einer von euch Erfahrungen mit Sammelbestellungen direkt bei Reinhold-Engineering o.ä. Herstellern?

Wieviel habt ihr geblecht?

Gruß, Olli
 
AW: Verdeck-Modul Sammelbestellung

Meine aktuelle Erfahrung ist, dass ich bei www.megamodules.de zwei Module bestellt und bezahlt habe, diese aber obwohl angeblich versendet bisher nicht bei mir eingetroffen sind. :s

Ich berichte, wie die Sache weitergeht.
 
AW: Verdeck-Modul Sammelbestellung

Wenn man den Teufel an die Wand malt...q:

Die Module sind da. Das eOpen Prof. entspricht allerdings offenbar nicht dem Modul, welches seinerzeit von Car Solution vertrieben wurde (oder es ist eine anderen Version?). Es fehlen nämlich die Jumper, durch welche man den manuellen (Taste eeeeewig drücken) auf den automatischen (Taste kann losgelassen werden wenn Verdeckt in Bewegung)Betrieb umstellen kann. Jetzt kann ich nur hoffen, dass das Modul dennoch automatisch funktioniert, und man nicht etwa dauerhaft die Taste drücken muss. Denn für eine manuelle Öffnung gebe ich natürlich nicht so viel Geld aus.

Die Bedienungsanleitung erweckt den Eindruck, dass ein automatischer Betrieb eingestellt ist ("3 Mal drücken, Verdeck setzt sich nach ca. 3 Sekunden in Bewegung").

Das eDrive-Modul (nennt sich eOpen Deluxe) wird an einer anderen Stelle verbaut, als das Modul von Car Solution, zumindest wenn ich der alten bei mir vorhandenen Einbauanleitung glaube darf.

Mal sehen was der Freundliche sagt, der mir die Dinger einabauen soll.

Viele Grüße
Jan
 
AW: Verdeck-Modul Sammelbestellung

Brummm schrieb:
Wenn man den Teufel an die Wand malt...q:

Die Module sind da. Das eOpen Prof. entspricht allerdings offenbar nicht dem Modul, welches seinerzeit von Car Solution vertrieben wurde (oder es ist eine anderen Version?). Es fehlen nämlich die Jumper, durch welche man den manuellen (Taste eeeeewig drücken) auf den automatischen (Taste kann losgelassen werden wenn Verdeckt in Bewegung)Betrieb umstellen kann. Jetzt kann ich nur hoffen, dass das Modul dennoch automatisch funktioniert, und man nicht etwa dauerhaft die Taste drücken muss. Denn für eine manuelle Öffnung gebe ich natürlich nicht so viel Geld aus.

Die Bedienungsanleitung erweckt den Eindruck, dass ein automatischer Betrieb eingestellt ist ("3 Mal drücken, Verdeck setzt sich nach ca. 3 Sekunden in Bewegung").

Das eDrive-Modul (nennt sich eOpen Deluxe) wird an einer anderen Stelle verbaut, als das Modul von Car Solution, zumindest wenn ich der alten bei mir vorhandenen Einbauanleitung glaube darf.

Mal sehen was der Freundliche sagt, der mir die Dinger einabauen soll.

Viele Grüße
Jan

Oh, oh.
Beim Eibau durch :) wäre ich vorsichtig. Diese Module sind nämlich nicht vom TÜV abgesegnet.

Was hastn gelöhnt?

Gruß
 
AW: Verdeck-Modul Sammelbestellung

Bezahlt habe ich schlicht den auf im Onlineshop von www.megamodules.de angegebenen Preis: 288,- für das eOpen Prof. ujnd 99,- für das eOpen drive :#


Was die rechtliche Situation betrifft, bin ich mir der Gefahr so einigermaßen bewusst. Ich glaube aber nicht, dass im Falle eines Unfalls die Versicherung eine Schadensregulierung verweigern kann, nur weil ein kleines Verdeckmodul verbaut ist. Zumal die Versicherung erst einmal Kenntnis von den Modulen haben müsste. Eine gewisse Unsicherheit bleibt aber natürlich.

Allerdings bin ich über BMW versichert, und da frage ich mich natürlich, ob der Freundliche den Einbau vielleicht gleich mal an die Versicherung meldet? :s

Was natürlich sowieso zu befürchten ist: der Freundliche wird u. U. bei Problemen mit dem Verdeckt immer erst einmal darauf bestehen, dass die bösen Module verantwortlich sind.

Insofern: sollte Jemand im Raum Köln Jemanden kennen, der solche Module verbauen kann, wäre ich für einen Hinweis dankbar! :t

Viele Grüße
Jan
 
AW: Verdeck-Modul Sammelbestellung

Brummm schrieb:
Bezahlt habe ich schlicht den auf im Onlineshop von www.megamodules.de angegebenen Preis: 288,- für das eOpen Prof. ujnd 99,- für das eOpen drive :#


Was die rechtliche Situation betrifft, bin ich mir der Gefahr so einigermaßen bewusst. Ich glaube aber nicht, dass im Falle eines Unfalls die Versicherung eine Schadensregulierung verweigern kann, nur weil ein kleines Verdeckmodul verbaut ist. Zumal die Versicherung erst einmal Kenntnis von den Modulen haben müsste. Eine gewisse Unsicherheit bleibt aber natürlich.

Allerdings bin ich über BMW versichert, und da frage ich mich natürlich, ob der Freundliche den Einbau vielleicht gleich mal an die Versicherung meldet? :s

Was natürlich sowieso zu befürchten ist: der Freundliche wird u. U. bei Problemen mit dem Verdeckt immer erst einmal darauf bestehen, dass die bösen Module verantwortlich sind.

Insofern: sollte Jemand im Raum Köln Jemanden kennen, der solche Module verbauen kann, wäre ich für einen Hinweis dankbar! :t



Viele Grüße
Jan

Der Einbau ist kein großer Act! Wirst dafür wahrscheinlich eh keine Garantie bekommen. Würde das an deiner Stelle selbst erledigen, um BMW nicht mit der Nase dadrauf zu stoßen. Du sagst es: Später auftretende Probleme mit dem Verdeck könnten auf die Module geschoben werden. Eventuell erlischt auch deine Garantie.



Gruß, Olli
 
AW: Verdeck-Modul Sammelbestellung

Die Diskussion um das Erlöschen oder Nichterlöschen der "Garantie" möchte ich jetzt eigentlich nicht wieder aufwärmen, da hatte Jemand vor kurzen auch schon einmal sehr gute Ausführungen dazu gemacht.

Ich bin nach nochmaliger Überlegung wieder davon abgekommen, den Einbau beim BMW-Händler machen zu lassen, auch wenn es freilich die gesetzlich vorgesehene werkvertragliche Gewährleistung gäbe.

Selbst werde ich es aber auch nicht machen.

Grüße
Jan
 
Zurück
Oben Unten