Verdeck öffnet nicht mehr korrekt

Razor

Fahrer
Registriert
22 März 2007
Hallo

heute ist mir aufgefallen das mein Verdeck nicht mehr korrekt öffnet. es setzt hinten auf dem Fanghakenhalter auf. :a

Da man es schlecht beschreiben kann habe ich mal ein paar Fotos gemacht.

Es öffnet auch nicht ganz symetrisch wie es ausschaut. Ich kann dann das Verdeck leicht nach vorne drücken dann gehen die Nasen über die Bügel drüber....Aber auch dann schaut es so aus als ob das Verdeck auf der Beifahrerseite leicht höher raussteht.

Anscheind war das schon immer sehr knapp wie man auf dem 3. bild sieht ist der gummimantel schon total abgescheuert.

Aber wie gesagt, das es auf dem Halter aufsetzt macht mir mehr Sorgen.

Habt ihr da ne Idee? Das kam urplötzlich die ganze Zeit hat das Verdeck normal geöffnet.
 

Anhänge

  • dach1.jpg
    dach1.jpg
    68,3 KB · Aufrufe: 51
  • dach2.jpg
    dach2.jpg
    132,6 KB · Aufrufe: 44
  • Dach3.jpg
    Dach3.jpg
    95,7 KB · Aufrufe: 45
AW: Verdeck öffnet nicht mehr korrekt

Mein Fanghaken sieht auch schon so abgewetzt aus ... das ist also nicht sooo wild. Dennoch sollte sich das Verdeck natürlich "symmetrisch" öffnen.
 
AW: Verdeck öffnet nicht mehr korrekt

Ich wäre froh wenn es überhaput wieder genaz öffnen würde und nicht auf diesen Fanghaken aufsetzt :(

Update: Was mir grad aufgefallen ist....ich habe grad gelesen das hat einer so ein ähnliches Problem gehabt und da wurde geschrieben das zum justieren die Mittelkonsolenverkleidung abgebaut werden muss. Ich habe ja letzte Woche mein Navi und den Wechlser ausgebaut und dabei hatte ich die Verkleidung ja auch ab. Kann man durch einfach ab und anbauen der Verkleidung da was verstellen?? Wäre die einzige Erklärung die mir einfallen würde.

Wäre nett wenn Ihr mir helfen könnt
 
AW: Verdeck öffnet nicht mehr korrekt

Vielleicht solltest Du überlegen den Fanghaken "wegmachen" zu lassen...

Habs bei mir auch machen lassen - auch wegen der Scheuerstelle am Verdeckhimmel...

Nun ist bei mir die neue Verdeckmechanik drin ( ohne Fanghaken )
- Kulanz von BMW :-)

Kein Schleifen mehr am Verdeckhimmel und der "Hamster" ist ausgezogen :-)

Gruß
ShirKhan
 
AW: Verdeck öffnet nicht mehr korrekt

Wie alt war dein ZZZZ als du das hast machen lassen? Wie bist du dabei vorgegangen?
 
AW: Verdeck öffnet nicht mehr korrekt

Moin :-)

Mein Zetti is Bj 11/2003...
Vor ein paar Monaten is mir die Scheuerstelle am Innenhimmel
aufgefallen.
Es wurde Kulanzantrag bei BMW gestellt - und nach einigem
hin und her bekam ich die neue Verdeckmechanik!

Gruß aus Hagen
ShirKhan
 
AW: Verdeck öffnet nicht mehr korrekt

Faltet Dein Verdeck korrekt? Wenn nicht, passiert genau das, was Du beschreibst.
 
AW: Verdeck öffnet nicht mehr korrekt

Faltet Dein Verdeck korrekt? Wenn nicht, passiert genau das, was Du beschreibst.

Müsste ich kontrollieren. Evtl. hängt es ja damit zusammen das ich auch das Problem mit dem Innenhimmel habe wo auf der Beifahrerseite sich eine Leiste gelöst hat. Die Beifahrerseite ist auch die Seite wo das Verdeck im offenen Zustand leicht höher steht. Selbst wenn ich es händisch in diese Mittelführung drücke.
 
AW: Verdeck öffnet nicht mehr korrekt

Moin :-)

Mein Zetti is Bj 11/2003...
Vor ein paar Monaten is mir die Scheuerstelle am Innenhimmel
aufgefallen.
Es wurde Kulanzantrag bei BMW gestellt - und nach einigem
hin und her bekam ich die neue Verdeckmechanik!

Gruß aus Hagen
ShirKhan

An welcher Stelle denn genau ist die Scheuerstelle am Innenhimmel zu finden ? Da ich meinen ja auch noch nicht so lange habe, wäre eine neue Verdeckmechanik was feines. Das knarzen und knistern könnte dann vielleicht auch der Vergangenheit angehören ...
 
AW: Verdeck öffnet nicht mehr korrekt

Hallo,

weiß jemand, ab wann der Verdeckmechanismus von BMW geändert wurde, meiner lief im Mai 2005 vom Band.......kann mir der gleiche Ärger drohen und wo sehe ich genau den Unterschied zwischen dem alten und dem neuen (ohne Fanghanken) Verdeckmechanismus.

Gruß,
Schatzsucher
 
AW: Verdeck öffnet nicht mehr korrekt

Hallo,

weiß jemand, ab wann der Verdeckmechanismus von BMW geändert wurde, meiner lief im Mai 2005 vom Band.......kann mir der gleiche Ärger drohen und wo sehe ich genau den Unterschied zwischen dem alten und dem neuen (ohne Fanghanken) Verdeckmechanismus.

Gruß,
Schatzsucher

Wenn du das was auf Bild 3 ist nicht hast, dann hast du den neuen Mechanismus. B;
 
AW: Verdeck öffnet nicht mehr korrekt

Müsste ich kontrollieren. Evtl. hängt es ja damit zusammen das ich auch das Problem mit dem Innenhimmel habe wo auf der Beifahrerseite sich eine Leiste gelöst hat. Die Beifahrerseite ist auch die Seite wo das Verdeck im offenen Zustand leicht höher steht. Selbst wenn ich es händisch in diese Mittelführung drücke.

Hallo,
das klingt so, als ob Dein Verdeck nicht richtig faltet.
Habe zu diesem Thema schon öfters geschrieben, aber noch keine zufriedenstellende Antwort, bzw. Lösung erhalten.
Siehe mal unter:
AW: Verdeckhamster opereriert - doch weiterhin quietschen

Gruß
Peter
 
AW: Verdeck öffnet nicht mehr korrekt

An welcher Stelle denn genau ist die Scheuerstelle am Innenhimmel zu finden ? Da ich meinen ja auch noch nicht so lange habe, wäre eine neue Verdeckmechanik was feines. Das knarzen und knistern könnte dann vielleicht auch der Vergangenheit angehören ...

Ziemlich weit hinten in der Mitte am Verdeckhimmel.

---
"Da ich mir erst noch einen Z4 zulegen möchte, wäre ich interessiert das Baujahr zu wissen, ab dem die neue Verdeckmechanik von Band lief..."


Der Werkstattmeister sagte meine Verdeckmechanik hätte "Stand 02/2006".
Also dürfte der Fanghaken danach nicht mehr da sein....

---
k005.gif
 
AW: Verdeck öffnet nicht mehr korrekt

Seit Donnerstag ist wieder schön wetter und das Verdeck öffnet wieder ganz normal als wäre nichts gewesen &:

Schon komisch, war vielleicht doch nur ne falsch gefaltete Falte %:

Dafür habe ich jetzt wohl auch nen Hamster :# Ich denke mal damit ist das Quietschen gemeint wenn die Nasen am Fanghaken reiben, da wo die ganze gummibeschichtung weg ist. Kann man so ne Gummibeschichtung nicht erneuern lassen, bzw den ganzen Fanghaken erneuern?
 
AW: Verdeck öffnet nicht mehr korrekt

Seit Donnerstag ist wieder schön wetter und das Verdeck öffnet wieder ganz normal als wäre nichts gewesen &:

Schon komisch, war vielleicht doch nur ne falsch gefaltete Falte %:

Dafür habe ich jetzt wohl auch nen Hamster :# Ich denke mal damit ist das Quietschen gemeint wenn die Nasen am Fanghaken reiben, da wo die ganze gummibeschichtung weg ist. Kann man so ne Gummibeschichtung nicht erneuern lassen, bzw den ganzen Fanghaken erneuern?
Klar kann man, aber versuch es einfach mal mit Silikon-Öl auf der Gummibeschichtung. In der Regel hilft das für einige Zeit (und dann wieder einölen) :M
 
AW: Verdeck öffnet nicht mehr korrekt

Hallo! Ich hatte das gleiche Problem wie der Themenstarter. Naja ab zur Werkstatt hab eh noch Garantie... Nebenbei war auch ab 120km/h bei geschlossenem Dach ein pfeifen zu hören... Das nervt!! Dann noch wenn man auf dem Fahrersitz platz nimmt und nach rechts zur A-Säule schaut war ein kleiner Schlitz erkennbar wo Licht hindurch scheint.

Naja das mit dem Licht dachte ich mir scheiss drauf, mein z4 steht draussen und es hat noch nie reingeregnet... Also ab zur Werkstatt die haben das Dach neu justiert und was weiss ich gemacht...Nun würde es wieder optimal eingefaltet werden, sagte die Werkstatt. Hab ich noch nicht getestet ( wg. Wetter) aber es pfeift nun schon ab 100km/h und der Spalt war nach ca. 20 km auch wieder zu sehen... Ok ich fahre ein Roadster aber normal ist das doch nicht, oder? Ich stelle heute Abend mal Bilder von der A-Säule und den Fanghaken des Verdecks online...

Danke und Gruß
 
AW: Verdeck öffnet nicht mehr korrekt

Habe nächste Woche übrigens den 3. Werkstatttermin für mein Problemchen.
Bis jetzt wollte die Werkstatt nicht die neue Verdeckmechanik installieren...
Gibts da möglichkeiten für eine Wandlung weil die Werkstatt es einfach nicht hinbekommt?

Danke und Gruß
 
AW: Verdeck öffnet nicht mehr korrekt

Hallo,

mein Verdeck öffnet nach dem heutigen Besuch beim :) auch nicht mehr richtig, das Problem ist aber anders gelagert. Zuvor war alles bestens.

Folgendes:
Verdeck gesschlossen, Scheiben geschlossen, Wagen steht, Motor läuft, Verdeckkastenboden ist unten.
Taste "Verdeck öffnen" betätigen, Scheiben senken sich, Verdeck legt sich in den Verdeckkasten, Verdeckmotor stoppt aber nicht und die LED neben der Taste blinkt munter rot (= Vorgang Öffnen nicht abgeschlossen). Die Seitenscheiben fahren auch nicht mehr automatisch hoch.

Fahre ich die Scheiben über die Scheibenhebertasten nach oben und halte gleichzeitig die Taste "Verdeck öffnen" gedrückt, stoppt der Verdeckmotor, sobald die Seitenscheiben oben sind. Die rote LED blinkt dann aber weiter.

Habt Ihr eine Ahnung, was das sein könnte?!!

Wie sieht bei euch der normale Öffnen-Vorgang aus? Fahren die Seitenscheiben ebenfalls wieder nach oben, wenn man die Verdeck-Öffnen-Taste etwas länger noch gedrückt hält?

Gruß

spammer2004
 
AW: Verdeck öffnet nicht mehr korrekt

Die Seitenscheiben fahren regulär wieder hoch, wenn man beim Schließen den Knopf drei Sekunden länger betätigt. War Dein Verdeck den Winter über geschlossen und jetzt das erste Mal wieder offen? Könnte dann etwas steif geworden sein und das Problem sich nach einigen Malen öffnen und schließen erledigen …
 
Zurück
Oben Unten