Verdeck Pflege

MarkusZ4UNNA

Fahrer
Registriert
27 Mai 2008
Hallo zusammen, ich habe mal eine frage bezüglich der glänzenden Flecken an den Stellen wo sich das Dach faltet!

Habe heute mal das Verdeck schön gewaschen und es anschließend imprägniert! Aber die hellen Flecken sind immer noch zu sehen.

Bekommt man die überhaupt mal ganz weg?

Viele Grüße
 
AW: Verdeck Pflege

Es werden Flecken, Streifen von zu viel verwendetem Imprägnierer sein.
Sind bestimmt am Verdeck hinten,rechts und links von der Heckscheibe, oder ?
Wenn du das Verdeck mit Haarschampo wäschst, gehen sie weg.
Da du neu imprägniert hast, werden sie evtl. nach mehr maligem öffnen und schließen des Verdecks noch stärker.
Manchmal ist weniger mehr.
Gruß Peter.
 
AW: Verdeck Pflege

Mh..., also vor der Imprägnierung waren sie ja auch schon da. Habe auch nicht viel Impränierung aufgetragen. Habe es mit einen Roller zum streichen aufgetragen. Aber vieleicht habe ich auch das Verdeck nicht genug gewaschen. Beim erstenmal ist man wohl noch etwas zu vorsichtig mit dem waschen. Hatte noch nie ein Cabrio. Deshalb bin ich da schon etwas vorsichtiger.

Kann man denn das Dach ruhig mit Shampoo richtig gut aufschäumen und mit dem Schwamm mit etwas Druck einmassieren? Also in einer Richtung versteht sich!

Viele Grüße, Markus
 
AW: Verdeck Pflege

Versuche es vorab erst einmal mit leichtem ausbürsten, aber nur in eine Richtung, Gewebeschonend.

Es war bestimmt schon vorher zuviel Imprägnierer drauf.
Waschen kannst du es, reinigen mit einer Bürste, aber nur in eine Richtung, nicht kreisende Bewegungen.
Sonst müßtest du dir einmal die Arbeit machen und ein Verdeckreiniger zu holen ( zB. bei ATU ), damit reinigen und nach guter Trocknung erneut imprägnieren. Der Cabrio Verdeckimprägnierer von A1 ( ATU ) ist leicht zu verarbeiten und reicht für mehrere Anwendungen, die eigentlich gar nicht so oft nötig sind.
Das einsprühen geht locker vom Hocker, einmal längs und einmal quer.
Vorher öffnest du das Verdeck leicht, schneidest eine Malerfolie ( Baumarkt 80 Cent ) in der Mitte (Verdeckbreite) ein, ziehst diese mit der Öffnung über das Verdeck und schließt es wieder. So brauchst du nur noch das Heckscheibenfenster abzukleben und hast nirgend wo Sprühnebel am Lack.
Nach dem Imprägnieren und trocknen einfach entfernen, fertig.
 
AW: Verdeck Pflege

Kann man denn das Dach ruhig mit Shampoo richtig gut aufschäumen und mit dem Schwamm mit etwas Druck einmassieren? Also in einer Richtung versteht sich!

Viele Grüße, Markus

Ja, mit einer Bürste, nur in eine Richtung, aber gut abspülen danach.
 
AW: Verdeck Pflege

So jetzt habe ich das Verdeck nochmal gewaschen.

Ist besser geworden. Was jetzt noch zu sehen ist sind denke ich mal normale Gebrauchsspuren - Siehe Bild Anhang- oder?

Viele Grüße
 

Anhänge

  • DSC00889.jpg
    DSC00889.jpg
    147,9 KB · Aufrufe: 26
Zurück
Oben Unten