Verdeck pumpe tut sich immer schwerer :(

ischgl18

Testfahrer
Registriert
3 April 2007
Hallo,

Meine pumpe wurde bereits vor 3 jahren ausgetauscht und wurde neu abgedichtet.

Nun merke ich das sich die pumpe immer schwerer tut :( letztens ging sie garnicht mehr da wurde nur das verdeck entriegelt, von der pumpe war nichts zu hören :( nun 3 tage danach geht sie wieder aber nur sehr schwer !

Was denkt ihr was es diesmal sein könnte ?? Bekommt sie zu wenig saft ??

Danke für alle tipps :)

Viele grüße
 
Hi,

dafür gibt es hier unzählige Freds und Pixelrichter ist wohl die richtige Adresse.
Grüße
 
stimmt ;)

Im Pumpengehäuse ist ein Schallschutzschaumstoff. Dieser zieht magisch Wasser an. Da Strom sich immer den leichtesten Weg sucht, geht halt einiges von der Spannung in den Schaumstoff und verpufft dort einfach. Eine Sicherung fliegt auch nicht, da ja ein Verbraucher vorhanden ist. Teilweise die Pumpe, teilweise der nasse Schaumstoff.

Wenn ein paar Tage später die Pumpe wieder will, dann deutet es darauf hin, dass etwas Wasser wieder verdunsten konnte und doch wieder 8 Volt (habs nie gemessen) in den Motor gehen und der sich dann mühsam quält. Ein Regenguss, oder Autowäsche später wird das gleich wieder auftreten.

Also, die Pumpe muss da raus und trockengelegt werden.....
 
Ich lade nachher (wohl eher später abend) noch ein Video hoch, da sieht man wieviel Wasser aus dem Ablaufkasten austreten kann. In dieser Menge Wasser steht dann auch dein Pumpengehäuse.
Das Video ist gerade mal ne Stunde alt.
 
Danke für die antwort :) aber wenn du die pumpe schon mal ausgetauscht worden ist aufgrund dieses fehlers und die neue auch extra anders verdichtet worden ist ??? Wäre von bmw ja wiedermal ein mega ding ...

Grüse
 
Heute war ein Kunde aus Berlin da, der hatte 2mal eine neue Pumpe von BMW getauscht bekommen. Und das nach jeweils 2 Jahren. Die ganzen Abklebeorgien, Löcher ins Gehäuse bohren etc. bringen rein gar nichts.
Schau dir mal meinen HP an und les dich schlau.
Gleichzeit den Thread in meiner Signatur anklicken.

Es ist traurig, von Schande will ich gar nicht reden, was sich BMW da gedacht hat.
Du kannst mich auch gerne anrufen, Nummer steht auf meiner HP.
 
Eine Sicherung fliegt auch nicht, da ja ein Verbraucher vorhanden ist.

du solltest bei deinen pumpen bleiben und nie wieder jemandem was über strom erklären ;)
nach deiner theorie dürften im auto dann ja nie sicherungen auslösen, weil da am ende IMMER ein verbraucher vorhanden ist (das ist sinn und zweck von so nem "aufbau") :w

kurz: ne sicherung fliegt, wenn ihr auslösestrom erreicht wird und in dem pumpenfall fliegt sie eben nicht, weil die feuchtigkeit zwar nen "kriechstrom" verursacht, dieser aber aufgrund des hohen widerstands der feuchtigkeit relativ klein bleibt -> auslösestrom nicht erreicht, keine fliegende sicherung.
 
du solltest bei deinen pumpen bleiben und nie wieder jemandem was über strom erklären ;)
nach deiner theorie dürften im auto dann ja nie sicherungen auslösen, weil da am ende IMMER ein verbraucher vorhanden ist (das ist sinn und zweck von so nem "aufbau") :w

kurz: ne sicherung fliegt, wenn ihr auslösestrom erreicht wird und in dem pumpenfall fliegt sie eben nicht, weil die feuchtigkeit zwar nen "kriechstrom" verursacht, dieser aber aufgrund des hohen widerstands der feuchtigkeit relativ klein bleibt -> auslösestrom nicht erreicht, keine fliegende sicherung.

Na genauso wollte ich das auch auch sagen, mir fehlen dann halt immer die richtigen Worte ;)
 
Zurück
Oben Unten