Verdeck rastet nicht ein

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Fry

Fahrer
Registriert
25 Mai 2011
Ort
Gladbeck
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hey hab zwar versucht die Suche zu nutzen doch irgendwie wird bei mir gerade keine Suchfunktion ausgefüht.

Also es geht um folgendes, ich habe gestern meinen Zetti aus der Garage geholt wieder zusammen gebaut und sauber gemacht, um ihn für den Saisonbeginn fertig zu machen. Dabei ist mir aufgefallen das sich mein Verdeck wohl nicht richtig öffnet. Es handelt sich dabei um das elektrische Verdeck. Es öffnet und die Anzeige zeigt auch Verdeck geöffnet (blinkende Lampe aus) Allerdings hatt ich dann gesehen, das noch ca. 5-8mm bis zum Haken fehlte wo das Verdeck einrastet.Ich konnte es dann ohne großen Kraftaufwand runterdrücken bis es einrastete. Kennt jemand dieses Problem?

Natürlich klappte nun auch wieder die Suche und es scheint wohl daran zu liegen das das Verdeck den ganzen Winter nicht betätigt wurde. Also werde ich es mal beobachten wie es sich die Tage verhält;-)
 
das habe ich auch ab und zu. ich glaube das ist ein einstellungs problem. mir macht es nichts aus mal kurz mit der hand drauf zu drücken...
Ich habe aber ein anderes problem....
Ich bin gerade gestern offen gefahren und das verdeck hat einwandfrei funktioniert. aber heute wollte ich das schöne wetter geniessen und als ich den verdeckknopf gedrückt habe hat sich nur das dach angehebt.. das verdeck hat sich nicht geöffnet... nach mehrfachen versuchens hat es sich dann ganz langsam geöffnet und ich musste sogar ein bisschen nachhelfen. als ich dann von der tour nach hause kam konnte das verdeck nicht mehr schliessen....
Ich musste es komplett manuel hochziehen und einrasten...
Was kann das problem sein? hydraulikpumpe tot? hat gerade gestern noch funktioniert..!?! oder zu kalt? 7 grad?
Ich bin ratlos.. :(
 
das habe ich auch ab und zu. ich glaube das ist ein einstellungs problem. mir macht es nichts aus mal kurz mit der hand drauf zu drücken...
Ich habe aber ein anderes problem....
Ich bin gerade gestern offen gefahren und das verdeck hat einwandfrei funktioniert. aber heute wollte ich das schöne wetter geniessen und als ich den verdeckknopf gedrückt habe hat sich nur das dach angehebt.. das verdeck hat sich nicht geöffnet... nach mehrfachen versuchens hat es sich dann ganz langsam geöffnet und ich musste sogar ein bisschen nachhelfen. als ich dann von der tour nach hause kam konnte das verdeck nicht mehr schliessen....
Ich musste es komplett manuel hochziehen und einrasten...
Was kann das problem sein? hydraulikpumpe tot? hat gerade gestern noch funktioniert..!?! oder zu kalt? 7 grad?
Ich bin ratlos.. :(
wie willst Du während der Fahrt das Verdeck runter drücken&:.....
 
es scheint wohl daran zu liegen das das Verdeck den ganzen Winter nicht betätigt wurde. Also werde ich es mal beobachten wie es sich die Tage verhält;-)

Mir scheint in der Tat es wohl daran zu liegen. Denn Du bist Garagenbesitzer und da scheint eine "abgesoffene Verdeckpumpe" mehr als unwahrscheinlich. Der Stoff usw. ist dann etwas steif, daher fehlen wohl die letzten Millimeter.
 
das habe ich auch ab und zu. ich glaube das ist ein einstellungs problem. mir macht es nichts aus mal kurz mit der hand drauf zu drücken...
Ich habe aber ein anderes problem....
Ich bin gerade gestern offen gefahren und das verdeck hat einwandfrei funktioniert. aber heute wollte ich das schöne wetter geniessen und als ich den verdeckknopf gedrückt habe hat sich nur das dach angehebt.. das verdeck hat sich nicht geöffnet... nach mehrfachen versuchens hat es sich dann ganz langsam geöffnet und ich musste sogar ein bisschen nachhelfen. als ich dann von der tour nach hause kam konnte das verdeck nicht mehr schliessen....
Ich musste es komplett manuel hochziehen und einrasten...
Was kann das problem sein? hydraulikpumpe tot? hat gerade gestern noch funktioniert..!?! oder zu kalt? 7 grad?
Ich bin ratlos.. :(

Klingt für mich nach den typischen Anzeichen für eine feuchte Hydraulikpumpe. Bei mir wars genauso.
 
Wenn sich das Verdeck auch nach mehrmaligen Versuchen (bei laufendem Motor) nicht mehr kpl. öffnet bzw. schließt, geht es euch leider nicht anders, wie x anderen E85- Leidensgenossen.

Pumpe tot.

Ihr könnt euch dann einen von den x bereits vorhandenen Freds zu diesem Thema aussuchen und euch dort einreihen.
 
Mein Verdeck rastet auch nicht ein, wenn ich es nach längerer Nicht-Benutzung öffne. Ist ja auch logisch, denn das Verdeck ist nicht so gängig, der Stoff nicht so geschmeidig - einfach kurz mit der Hand nachhelfen und schon geht das.

Zur Pumpe: 2012 wird das Jahr der toten Hydraulikpumpen ... der Z4 erreicht so langsam mal ein Alter um als günstiger Gebrauchtwagen attraktiv zu sein. Gleichzeitig aber auch ein Alter um bei entsprechender Pflege auch an einer abgesoffenen Hydraulikpumpe zu leiden.

Und nun im Frühjahr wird's auch interessant - halbwegs angegammelte Pumpen öffnen sich noch ein letztes Ma um den Schmodder schön zu verquirlen und zack, beim nächsten Mal ist das Ding tot.

Tja, wer den Deckel seines Pumpengehäuses nicht abnimmt und sich nicht um seie Verdeckabläufe kümmert (beides ohne nennenswerten Aufwand machbar), der hat's als "aufmerksamer zroadster-Leser" nicht besser verdient ... sorry, denn sobald man das Thema mal gelesen hat, sollte man auch aktiv werden ... wer's ignoriert, ist eben selber schuld.
 
Hey hab zwar versucht die Suche zu nutzen doch irgendwie wird bei mir gerade keine Suchfunktion ausgefüht.

Also es geht um folgendes, ich habe gestern meinen Zetti aus der Garage geholt wieder zusammen gebaut und sauber gemacht, um ihn für den Saisonbeginn fertig zu machen. Dabei ist mir aufgefallen das sich mein Verdeck wohl nicht richtig öffnet. Es handelt sich dabei um das elektrische Verdeck. Es öffnet und die Anzeige zeigt auch Verdeck geöffnet (blinkende Lampe aus) Allerdings hatt ich dann gesehen, das noch ca. 5-8mm bis zum Haken fehlte wo das Verdeck einrastet.Ich konnte es dann ohne großen Kraftaufwand runterdrücken bis es einrastete. Kennt jemand dieses Problem?

Natürlich klappte nun auch wieder die Suche und es scheint wohl daran zu liegen das das Verdeck den ganzen Winter nicht betätigt wurde. Also werde ich es mal beobachten wie es sich die Tage verhält;-)


Ich hatte das gleiche Problem über 2Jahre lang und hatte das Thema bereits hoffnungslos abgehakt. Eines Tages ging das Verdeck plötzlich wieder vollständig auf und rastet wieder einwandfrei in den Fanghaken ein :rolleyes: . Ich schließe es auf die folgenden Aktionen die ich kürzlich durchgeführt habe zurück :
1. Habe die Wasserablaufgummis entfernt. Möglicherweise ist dadurch die Pumpe wieder frei (...und somit kraftvoller?) geworden.
2. die Verdeckmechanik gereinigt und anschließend alle Gelenke mit Silikonspray geschmiert.
3. Verdeck intensiv mit Verdeckreiniger gesäubert und anschließend imprägniert.
Einzig gebliebenes Manko ist, daß das Verdeck im letzen 1/4 beim Öffnen ziemlich grob nach unten knallt, was wohl an den Bändern liegen soll :(. Da traue ich mich aber noch nicht so richtig ran...Wer hier also einen guten Tip hat - immer her damit !
 
Das Thema ist bekannt und hier gehts weiter:

So richtig gehts ab Antwort #73 los


Es liegt oft/meistens an der Faltung des Verdecks......

Und ich bin gerade dabei auszuknoblen wie man den Einrastmechanismus justieren kann, ohne die ganze Plastikverkleidung ausbauen zu müssen....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten