Servus!
Ich will mich kurz halten und habe mein Verdeck nachgefärbt. Viele kennen das Problem des verblichenen Verdecks. Hier eine kleine Anleitung wie man so etwas selbst machen kann. Gefahren und Hinweise in den Bildbeschreibungen.
Mein Werkzeug: Mittelharte Bürste (hier die von Sonax. Mein Favorit), schmale und breite Düse von Kärcher

Vorgang: Erstmal alles grob Absaugen. In den Ecken und Spalten etwas genauer. Da sammelt sich auch Schmutz den man nicht gleich sieht. Danach mit der Bürste mal den Staub rausbürsten. Danach wieder Aufsaugen.
Weiter gehts: Polster-/Stoffreiniger oder bestenfalls Verdeckreiniger bereit machen und Bürste kurz säubern.

Aufsprühen und Schrubben. Mal in kreisenden Bewegungen, aber auch mal in Faserrichtung.
Falten nicht vergessen! Hier eignet sich eine kleinere Bürste.
Das Ganze hab ich dann mit einem Nass-/trockensauger aufgesaugt. Alternativ einfach mit der Gartenbrause aussspülen. Verdeck komplett durchtrocknen lassen.
Ich will mich kurz halten und habe mein Verdeck nachgefärbt. Viele kennen das Problem des verblichenen Verdecks. Hier eine kleine Anleitung wie man so etwas selbst machen kann. Gefahren und Hinweise in den Bildbeschreibungen.

Mein Werkzeug: Mittelharte Bürste (hier die von Sonax. Mein Favorit), schmale und breite Düse von Kärcher

Vorgang: Erstmal alles grob Absaugen. In den Ecken und Spalten etwas genauer. Da sammelt sich auch Schmutz den man nicht gleich sieht. Danach mit der Bürste mal den Staub rausbürsten. Danach wieder Aufsaugen.

Weiter gehts: Polster-/Stoffreiniger oder bestenfalls Verdeckreiniger bereit machen und Bürste kurz säubern.


Aufsprühen und Schrubben. Mal in kreisenden Bewegungen, aber auch mal in Faserrichtung.

Falten nicht vergessen! Hier eignet sich eine kleinere Bürste.

Das Ganze hab ich dann mit einem Nass-/trockensauger aufgesaugt. Alternativ einfach mit der Gartenbrause aussspülen. Verdeck komplett durchtrocknen lassen.