Verdeck richtig putzen.. aber wie?

Z@T

macht Rennlizenz
Registriert
27 Juni 2005
Ort
Sarasota, FL
Wagen
anderer Wagen
Hallo..

mein Zetti sieht zwar immer aus wie aus dem Showroom.. Nur auf die Zukunft gedacht. Wie putzt ihr eure verdecke? Imprägnieren? Mit was für Mitteln?

Ich putze mein verdeck zuerst mit einem Roßhaarpinsel und danach in der Waschbox mit nem weichen schwamm und Autoshampoo. Ob das so richtig ist?! Keine Ahnung.. Bis jetzt kein Verschleiss usw. (EZ.04/05 und eingewintert seit 11/05)

Wäre toll wenn mir jemand weiterhelfen könnte..

Gruß

Tobi
 
AW: Verdeck richtig putzen.. aber wie?

HI Hasi
36_1_11.gif


also ich habe mir bei "Atu" einen Verdeckreiniger (Sprühflasche) gekauft. Den muss man aufs feuchte Verdeck auftragen und mit einem Schwamm einreiben, also ähnlich wie du es mit dem Spüli gemacht hast ;)
Danach einfach ganz normalen Textil-Imprägn.(ja, der ist auch für Verdecke geeignet) drauf ... dabei darauf achten dass gleichmäßig und nicht in der Sonne aufgetragen wird ...
mein verdeck, ez 2000, ist noch schwarz wie die nacht und die wassertropfen perlen kinderleicht ab :t
 
AW: Verdeck richtig putzen.. aber wie?

Ich nehme den C1 Verdeckreiniger von Dr. OK Wack, den kann ich nur empfehlen. Das Zeug wird aufs Verdeck gesprüht und mit einem Schwamm verteilt, danach abgespült.

Alle zwei bis drei Monate imprägniere ich das Verdeck mit dem Mittel von BMW - das ist meines Wissens das Einzige, das mit dem Schwamm aufzutragen ist. Ich hatte mit den Sprühimprägnierern immer irgendwie Reste auf den Scheiben bzw. dem Lack.

Schöne Grüße
Heinz
 
Zurück
Oben Unten