Verdeck spinnt und bleibt schief stecken :-(

BlackWiddow

Fahrer
Registriert
24 Juni 2004
Also, mein Verdeck habe ich, da nagelneues Auto, vielleicht 15 mal auf und zu gemacht. Eben stehe ich draussen, will das Dach öffnen: Ich drücke den Knopf, es geht auf, kriegt über den Überrollbügeln plötzlich totale Schieflage (rechts weiter als links) und bleibt stecken. Ich habs dann direkt wieder zufahren lassen. Beim nächsten Mal hat es wieder normal geklappt, beim Übernächsten mal auch, aber ein bischen schief scheint mir das zu sein... :a

Ist sowas schonmal vorgekommen? Also das es am Bügel schleift scheint ja normal zu sein...Heul ;(

Gruß

Henning
 
AW: Verdeck spinnt und bleibt schief stecken :-(

Gehe zum Freundlichen, und solange würd ich das Dach mal nicht öffnen!!!!!
 
AW: Verdeck spinnt und bleibt schief stecken :-(

Hi

Also ich hab meinen Z4 seit Mai 2003, habe das Verdeck bestimmt schon zig 100mal auf- und zu gemacht (ich schliesse das Verdeck bei JEDEM Halt, und wenn es nur 10 Minuten sind), sowas ist mir dabei nie passiert.
 
AW: Verdeck spinnt und bleibt schief stecken :-(

Hi,

abgesehen davon, dass ich auch zum Freundlichen nebenan fahren würde, nur 'mal 'ne Frage. Hat der Zetti evtl. ein wenig schief gestanden? Vielleicht sogar nur ein Hinterrad auf dem Bordstein, und die restlichen Räder unten? Ist nur so 'ne Idee...

Gruss,

Stephan
 
AW: Verdeck spinnt und bleibt schief stecken :-(

Schief hat er schon gestanden, aber höchstens im Schlagloch...Es funktioniert auch wie durch Geisterhand wieder...Kann es eigentlich sein, dass das Verdeck schneller schließt als öffnet und dieser Effekt noch verstärkt wird, wenn nur die Zündung an ist und der Motor aber aus ist???

Naja jetzt knistert es immer von hinten links wenn der Wagen durchgeschüttelt wird, komische Sachen %:

Gruß

Henning
 
AW: Verdeck spinnt und bleibt schief stecken :-(

Wollt ihr mal wissen, wie ich das Problem mit meinem Verdeck und dem Geknister gelöst habe?? Da waren auf der linken Seite die Spannseile rausgerutscht, die haben dann geklappert und offensichtlich nicht mehr störungsfrei gearbeitet!

Das das bei einem 6 Tage alten Auto da rausgesprungen ist finde ich allerdings etwas bedenklich! :a

EDIT: BMW war übrigens zu blöd das selber festzustellen! Dafür gibts den hier: b: :d :d
 
AW: Verdeck spinnt und bleibt schief stecken :-(

Wo sitzen denn diese Spannseile? Kannst Du ein Foto machen?
 
AW: Verdeck spinnt und bleibt schief stecken :-(

Hallo,


würde mich auch sehr interessieren, wenn möglich bitte eine genaue Beschreibung:t Hast Du es dann selbst repariert-oder hast Du es die unfähigen machen lassen?:s
 
AW: Verdeck spinnt und bleibt schief stecken :-(

z4owner schrieb:
Hast Du es dann selbst repariert-oder hast Du es die unfähigen machen lassen?:s

In der Garantie selbst reparieren? Ist die Werkstatt in Polen?


BMW-Z4
 
AW: Verdeck spinnt und bleibt schief stecken :-(

@ BMW-Z4,


erstens wollte ich wissen ob er es selbst behoben hat,da er den Fehler festgestellt hat und nicht der freundliche und zweitens habe ich deswegen schon den zweiten Z4, weil die gute Niederlassung mein erstes Auto mehrfach am Lack,Innenraum und Verdeck beschädigt hat und ich deshalb keine Werkstatt mehr aufsuche-auch in der Garantie nicht!
 
AW: Verdeck spinnt und bleibt schief stecken :-(

Also ich hab das selbst repariert, falls man das überhaupt so nennen kann. WEnn ihr bie geschlossenem Verdeck mal links und rechts in die Verdeckablage schaut, seht ihr das da jeweils 3 schwarz ummantelte Seilzüge (So wie beim Fahrrad die Bremsseilzüge) langlaufen und die in so einer 3 geteilten Metallhalterung sitzen. Da waren halt recht 2 von den 3en rausgesprungen, ich habe sie einfach wieder reingefummelt, war eine Arbeit von 3 Minuten :t

Gruß

Henning
 
Zurück
Oben Unten