Verdeck wird langsam grau

pixelrichter

Umbau Hydraulikpumpe e85
Special Member
Sponsor
Registriert
26 April 2011
Ort
Hasloch
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5si
hi

kann man sein verdeck eigentlich wieder schwarz einfärben?
unseres wirkt leicht gräulich, kein sattes schwarz mehr vorhanden.

die angepriesenen wäsche- und pflegemittel scheinen ja keine schwarzenpigmente zu enthalten
 
Moin,

es gibt von Renovo(?) ein Färbemittel. Dazu gibt es hier im Forum auch irgendwo einen Bericht. Die Bilder sahen gut aus!

Gruß
Hendrik
 
Wenn ich mein Verdeck 2x im Jahr mit dem BMW Imprignierzeug mache ist es immer wieder schön schwarz.
LG Andreas
 
Mein Dach wird nicht grau, es "erscheint" jedoch an mehreren Stellen grau, da sich durch das Öffnen und Schließen der Stoff verändert. Es sind leichte Glanzstellen und Druckstellen, manchmal auch Scheuerstellen.

Falls das bei Dir auch so ist, hilft das Färben nur begrenzt ...
 
es wird allgemein gräulicher (was nach 6 jahren ja völlig normal ist) und ja, etwas speckig schauen einige stellen schon aus.
 
es wird allgemein gräulicher (was nach 6 jahren ja völlig normal ist) und ja, etwas speckig schauen einige stellen schon aus.

Hmmmm..... meiner ist aus 2003. Außer den üblichen "Scheuer-/Knitterstellen" kann ich nicht sagen, dass meines grau sei. Mein Verdeck hat somit 7,5 Jahre auf dem Buckel. Gut, im Winter habe ich Hardtop. Das dürfte aber nicht den Unterschied ausmachen.
Ich bleibe bei meiner Meinung, ihr stellt euch mit eueren Kisten einfach zu sehr an. Seid ihr bei allem in eurem Leben, im Job usw. auch so pingelig? Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Meine Güte muss ich ein abgebrühter Kerl sein :b
 
.
Ich bleibe bei meiner Meinung, ihr stellt euch mit eueren Kisten einfach zu sehr an. Seid ihr bei allem in eurem Leben, im Job usw. auch so pingelig? Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Meine Güte muss ich ein abgebrühter Kerl sein :b

Genau meine Meinung. Bei meinem Z3 ist das Dach 11 Jahre alt, aber ich würde es nicht färben.
Aber ist in diesem Forum schon extrem. Da wird über dieses und jenes Öl gestritten und über kleine Kratzer im Lack oder Hologramme etc. Wenn ihr bei eurer Arbeit die ihr abliefert auch so exakt und genau seit, dann müssen in diesem Forum nur die Besten der Besten Arbeiter anwesend sein.
 
Genau meine Meinung. Bei meinem Z3 ist das Dach 11 Jahre alt, aber ich würde es nicht färben.
Aber ist in diesem Forum schon extrem. Da wird über dieses und jenes Öl gestritten und über kleine Kratzer im Lack oder Hologramme etc. Wenn ihr bei eurer Arbeit die ihr abliefert auch so exakt und genau seit, dann müssen in diesem Forum nur die Besten der Besten Arbeiter anwesend sein.

Auweia..... jetzt hole ich mir lieber mal a bisserl corn2 Das dürfte sicher bald sehr interessant hier werden :b
 
Auweia..... jetzt hole ich mir lieber mal a bisserl corn2 Das dürfte sicher bald sehr interessant hier werden :b
.

interessant wirds von meiner seite her nicht.
ich versuche halt mein "produkt" in einen, für mich angemessenem, zustand zu belassen.
und wenn das ohne großen aufwand geht, warum nicht?

oder putzt du deine schuhe auch nicht :7madz: :vanish:
 
... geht ja bei der Rechtschreibung los: unterschiedliche Schwarztöne monieren, aber Groß- und Kleinschreibung ignorieren.
Naja, er setzt halt Prioritäten ;):oops:

@Harald: Sorry!

LG
Winni
 
meiner ist 5/2006 seit 12/2009 in meinem besitz, un stand bei mir immer draussen,also steht immer noch... nun als "laternenparker" hab ich auch kein tolles verdeck mehr,aber mein gott,es is halt gebrauchsgegenstand !!
klar stört es mich auch das es nicht mehr so schön aussieht....aber wenns danach geht dürfte ich das gar nicht aufmachen und alles nur noch schonen...und wer alles schont hat am ende auch nix davon....
 
naja wenn man es färben kann warum nicht ...
Es gibt auf jedenfall hier schon dazu einen Erfahrungsbericht, ich überlege selbiges auch bei meinem.

lg Micha
 
Zurück
Oben Unten