Verdeckabdeckung seitlich

AW: Verdeckabdeckung seitlich

Vorgestern war ich so clever und hab dann nach dem Schließvorgang gleich die Fenster hoch gemacht :(
Leider ist da vom linken die Halterung abgebrochen.
Jeder Klebeversuch mit Sekundenkleber schlug fehl :(((
Allerdings kann man die Halterung einzeln nachbestellen.
Kostet so um die 6 €
hoffentlich gibt es das Teil noch ;)

MfG Axel
 
AW: Verdeckabdeckung seitlich

na, ich weiß nit.. die Abdekungen mit Stoff bekleben?! Bringt das was? Die liegen ständig im Wind, sind also Verschmutzungen ausgesetzt. Hinzu kommt - habe sie auch - dass sie durch den Stoff noch was dicker werden. Passen die dann gut rein? Wenn überhaupt Stoff drauf, dann so, dass es aussieht wie das Verdeck selbst.. so zumindest meine Meinung.

Hab übrigens auch noch son Turnbeutel mit Klettverschluss und die Anleitung von den Dingern :) Sind sie drauf, siehts besser aus und macht wie hier beschrieben Sinn, das kein Schmutz ins Gestänge kommt.

Und das wichtigste: Außerdem viel windschnittiger, dadurch bestimmt 8 PS und 12 km/h mehr :-) Mit Stoff bezogen, der ja nicht so glatt wie das Plastik ist, dürften die eine Bremswirkung haben :D
 
AW: Verdeckabdeckung seitlich

hallo leute,

frage...zu diesen abdeckungen ist ne tasche mit klettverschluss dabei...frage: wo wird diese tasche befestigt?! schätze mal in kofferraum!? erkenn es bei der beschreibung leider nicht!?

lg,
 
AW: Verdeckabdeckung seitlich

Zur Tasche gehört ein separater Klebestreifen mit Klettband. Das kann man überall dorthin kleben, wo auch die Tasche mit den Verdeckteilen Platz hat.
Aber der Klettstreifen an der Tasche haftet unabhängig davon auch an jedem Teppich/Filz, Z.B. im Kofferraum/Rückwand.

Ich selbst leg die Teile einzeln hinter Fahrer-/Beifahrersitz (bei mir ist da Platz genug) und steck sie bei Bedarf auf. Ist auch vom Handling sehr praktisch, weil man von jeder Seite schön auf die Verdeckabdeckungen zugreifen kann.
 
AW: Verdeckabdeckung seitlich

danke für den tipp...werd ich auch so machen glaubich..
wobei...hab vor die dinger zu lackieren...muss dann echt vorsichtig sein beim rausnehmen
 
AW: Verdeckabdeckung seitlich

Hallo!

ICh habe mir jetzt auch welche hier im Forum gekauft. Bin davon ausgegangen, dass sie schön schwarz sind, wobei sie für mich eher grau sind. HAbt ihr Bilder von einer grauen und einer schwarzen? Kann man die Dinger eigentlich in Wagenfarbe lackieren? FRage ist eben nur ob die dann gut aussehen.

LG, Chris
 
AW: Verdeckabdeckung seitlich

Lackieren würde ich sie nicht.. Denn es wird der Tag kommen, dass Dui vergisst sie abzumachen ehe Du das Verdeck schließt.. und dann macht es klick-plong-klatsch und sie liegen auf der Erde. Lackierte dürften dann ziemlich schnell schäbbig aussehen. Wenn überhaupt mit Stoff beziehen, wobei.. lassen wir das..:) (s.o.) Ich habe die Dinger auch und auch Du wirst feststellen, dass es zu lästig ist sie drauf zu machen :)
 
AW: Verdeckabdeckung seitlich

Hallo Leute,
hat vielleicht einer von euch die Dinger satt und möchte sie an mich gegen einen fairen Preis abtreten?
Oder wo kann ich die Abdeckungen sonst noch ordern?
Gruß Patrick
 
Zurück
Oben Unten