Verdeckknarzen/Plastikgequietsche

Schlyppi

macht Rennlizenz
Registriert
30 Dezember 2019
Ort
Essen
Wagen
BMW Z4 G29 M40i
Hallo, das Thema wurde zwar schon teilweise am Rande im "Kinderkrankheiten-Thread" behandelt, aber irgendwie hört man da gar nichts mehr vonđŸ€” Habe massive Knarz-und VerwindungsgerĂ€usche bei jedem Wetter und jeder Geschwindigkeit, die brutal nerven. Der Freundliche hat auch schon teilweise innenliegende Kabel mit Filz umwickelt, aber das bringt immer nur kurz Besserung....bin ich da eigentlich ĂŒberempfindlich oder sind eure Verdecke alle ruhig? Wenn man sich das furchtbar viele Plastik anschaut, was die am Verdeck verbaut haben, wundert mich die Soundkulisse nicht....bin kurz davor, ein neues Verdeck ins GesprĂ€ch zu bringen....habt ihr alle keine Probleme oder nehmt ihr das Gequietsche einfach hin....?đŸ€”
 
Hallo, das Thema wurde zwar schon teilweise am Rande im "Kinderkrankheiten-Thread" behandelt, aber irgendwie hört man da gar nichts mehr vonđŸ€” Habe massive Knarz-und VerwindungsgerĂ€usche bei jedem Wetter und jeder Geschwindigkeit, die brutal nerven. Der Freundliche hat auch schon teilweise innenliegende Kabel mit Filz umwickelt, aber das bringt immer nur kurz Besserung....bin ich da eigentlich ĂŒberempfindlich oder sind eure Verdecke alle ruhig? Wenn man sich das furchtbar viele Plastik anschaut, was die am Verdeck verbaut haben, wundert mich die Soundkulisse nicht....bin kurz davor, ein neues Verdeck ins GesprĂ€ch zu bringen....habt ihr alle keine Probleme oder nehmt ihr das Gequietsche einfach hin....?đŸ€”

...da quietscht nichts - zumindest bei mir.

Offen, geschlossen, oder ist das egal?
 
...da quietscht nichts - zumindest bei mir.

Offen, geschlossen, oder ist das egal?
Am deutlichsten wahrnehmbar geschlossen, offen weniger, da dann das Verdeck nicht auf dem Fensterrrahmen aufliegt und das Knarzen nicht erzeugt wird....danke aber fĂŒr deine Info, dass Verdecke auch ganz ruhig sein können 👍
 
Ist der ruhigste Roadster den ich bisher hatte, nachdem die Klappe zu Notöffnung des Verdecks stillgelegt wurde.
 
Ich habe manchmal leichtes Vibrieren bei geschlossenem Verdeck. Entweder Scheibe hinten oder Plastikverkleidung RĂŒckwand.
Aber weit weg von nervig. Bin zu faul dem nĂ€her auf den Grund zu gehen... 😄
 
Am deutlichsten wahrnehmbar geschlossen, offen weniger, da dann das Verdeck nicht auf dem Fensterrrahmen aufliegt und das Knarzen nicht erzeugt wird....danke aber fĂŒr deine Info, dass Verdecke auch ganz ruhig sein können 👍

Okay, jetzt sind wir wieder einen kleinen Schritt schlauer - also eher im geschlossenen Zustand und das GerĂ€usch kommt (vermutlich) vom Übergang des Verdecks zur A-SĂ€ule (Scheibenrahmen), richtig?

Hast Du zufĂ€llig schon mal die gĂŒnstigste Schnellkontrolle durchgefĂŒhrt? Überall da wo das Verdeck bei der restlichen Karosserie aufliegt mit etwas Hirschtalg (keinen Silikon-Mist) die GummiflĂ€chen des Verdecks dĂŒnn einstreichen. Wird es dann besser? Ich hatte so etwas Ă€hnliches bei meinem vorherigen Z4M Roadster und damit war dann das lĂ€stige Knirschen Geschichte - musste das nur 1-2x im Jahr wiederholen...

Wenn das nichts hilft, geht die Ursachensuche weiter.
 
Okay, jetzt sind wir wieder einen kleinen Schritt schlauer - also eher im geschlossenen Zustand und das GerĂ€usch kommt (vermutlich) vom Übergang des Verdecks zur A-SĂ€ule (Scheibenrahmen), richtig?

Hast Du zufĂ€llig schon mal die gĂŒnstigste Schnellkontrolle durchgefĂŒhrt? Überall da wo das Verdeck bei der restlichen Karosserie aufliegt mit etwas Hirschtalg (keinen Silikon-Mist) die GummiflĂ€chen des Verdecks dĂŒnn einstreichen. Wird es dann besser? Ich hatte so etwas Ă€hnliches bei meinem vorherigen Z4M Roadster und damit war dann das lĂ€stige Knirschen Geschichte - musste das nur 1-2x im Jahr wiederholen...

Wenn das nichts hilft, geht die Ursachensuche weiter.
Danke fĂŒr diesen Tip Rainer 👍Hört sich allerdings an, als kĂ€men die GerĂ€usche mehr von " innen" ....
 
Danke fĂŒr diesen Tip Rainer 👍Hört sich allerdings an, als kĂ€men die GerĂ€usche mehr von " innen" ....

...einen Versuch ist es wert - zumal der Hirschtalg Stift bei ATU meines Wissen nur ein paar Euro kostet und man diesen immer bei einem Verdeck brauchen kann. ;)
 
Hallo, das Thema wurde zwar schon teilweise am Rande im "Kinderkrankheiten-Thread" behandelt, aber irgendwie hört man da gar nichts mehr vonđŸ€” Habe massive Knarz-und VerwindungsgerĂ€usche bei jedem Wetter und jeder Geschwindigkeit, die brutal nerven. Der Freundliche hat auch schon teilweise innenliegende Kabel mit Filz umwickelt, aber das bringt immer nur kurz Besserung....bin ich da eigentlich ĂŒberempfindlich oder sind eure Verdecke alle ruhig? Wenn man sich das furchtbar viele Plastik anschaut, was die am Verdeck verbaut haben, wundert mich die Soundkulisse nicht....bin kurz davor, ein neues Verdeck ins GesprĂ€ch zu bringen....habt ihr alle keine Probleme oder nehmt ihr das Gequietsche einfach hin....?đŸ€”

Bei mir knarzt es auch ab und zu. Bei mir sind es aber er die Plastikabdeckungen der ÜberrollbĂŒgel.
 
Ich habe ja auch die nervigen GerĂ€usche. Aber wohl mehr zwischen der Scheibe an der FahrertĂŒr und dem Gummi am Dach. Habe es aber immer noch nicht 100 %ig orten können. Mein Z4 stand deswegen gerade bis gestern drei Tage beim HĂ€ndler. Die hatten sich mit der GerĂ€uschabteilung von BMW in Verbindung gesetzt. Deren Lösung: Ein besonderes Mittel, womit die Gummidichtungen eingeschmiert wurden. Hat aber auch nichts gebracht. Nervt ziemlich. Morgen kommt der neue EndschalldĂ€mpfer rauf. Vielleicht ist der so laut, dass ich die GerĂ€usche nicht mehr wahrnehme. 😀
 
Ich habe glĂŒcklicherweise auch keine solchen GerĂ€usche und man kann froh sein, wenn man von solchen Problemen bei einem Neuwagen verschont bleibt.

Den Spot hier von einigen Wenigen braucht derjenige nicht auch noch. Einbilden tun sich die Leute das sicher nicht, es gibt lustigeres, als sich mit Problemen seines neuen Autos zu beschÀftigen.
 
Falls Du damit mich meinst ,es liegt mir fern jemanden zu verspotten der Probleme mit seinem Auto hat,
aber meisten sind es in meinen Augen keine richtigen Probleme und es sind fast immer die gleichen Leute .
Mein Zetti macht auch mal ein GerÀusch ,es ist ein Auto
 
Zuletzt bearbeitet:
PrĂŒf mal, ob am Verdeck die zwei Gummipuffer noch dran sind. Die sind am Dach dran und liegen legen sich links und rechts oben auf die Frontholm ab. Bei mir ist ein mal rausgefallen und es gab dann ein Knarzen.
 
Bei mir reiben die beiden Abdeck "Paddel" vom Verdeck innen am Stoff. Glaube nicht, dass man das ruhig bekommt.

Hatte auch die KopfstĂŒtzen in Verdacht und hab alles einmal auseinander genommen und mit Filz beklebt. Dadurch wurde es etwas ruhiger, aber diese Paddel machen die meisten GerĂ€usche
 
Ich habe das gleiche Thema bei meinem Zetti. Das nervt mich auch ganz schön, da der VorgÀnger E89 absolut keine Knarz oder VerwindungsgerÀusche gemacht hat. Und ich dachte der G29 soll besser verarbeitet sein. So kann man sich tÀuschen.
Es ist halt nicht immer Gold was glÀnzt.
 
Ich habe das gleiche Thema bei meinem Zetti. Das nervt mich auch ganz schön, da der VorgÀnger E89 absolut keine Knarz oder VerwindungsgerÀusche gemacht hat. Und ich dachte der G29 soll besser verarbeitet sein. So kann man sich tÀuschen.
Es ist halt nicht immer Gold was glÀnzt.

...wie gesagt - bei mir und vielen anderen G29 Besitzern knarzt nichts (und ich kenne ĂŒbrigens auch 1-2 Leute, die hatten bei E89 mit seinem ach so hochgelobten Dach Probleme mit lauteren GerĂ€uschen). :whistle:

Ich kann aber extrem gut verstehen, dass wenn man ein störendes GerÀusch erst mal lokalisiert hat, dieses zwingend abgestellt werden muss, weil es einen ansonsten quasi in den Wahnsinn treibt...

Dazu wĂŒrde ich den HĂ€ndler so lange nerven, bis das abgestellt wurde - das gilt fĂŒr alle Fehler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einige Menschen sind aber auch sehr aufmerksam ;)

Andy, ich glaube du wĂŒrdest es besser verstehen, wenn du auch nervige GerĂ€usche hĂ€ttest. Es ist ja nicht so, dass es ab und zu mal irgendwo knarzt. Das hat wohl jedes Auto mal und gehört irgendwie auch dazu. Bei mir ist es aber z. B. so, dass ein nahezu stĂ€ndiges GerĂ€usch direkt im Bereich des linken Ohres zu hören ist. Und das hatte ich wirklich noch bei keinem Auto vorher. Ich will den Z4 deswegen auch keineswegs schlecht reden. Es ist und bleibt ja trotzdem ein tolles Auto. Und trotzdem ist es fĂŒr mich ein Problem. Auch, wenn es natĂŒrlich deutlich schlimmere Probleme gibt.
 
Der Punkt ist, dass ich schon alle möglichen Zettis hatte und es bei keinem derartige Probleme gab. Vollkommen klar ist, dass Cabrios logischerweise mehr GerĂ€usche machen....Mich stört, dass der G29 ein hochmodernes Auto sein soll und das Geknarze des gesamten Daches diesem Anspruch nicht gerecht wird. Ich kann die Stahlkabel im Dach, die innen quer durchs Auto laufen mit den Fingern erfĂŒhlen und denke, dass diese durch "schlagen" auf die PlastikwĂŒste die entsprechenden GerĂ€usche verursachen. Es gab hier im Forum mindestens einen Kollegen, der das gleiche Problem hatte und dessen Kabel vom Freundlichen mit Filz umwickelt worden sind. Mich Ă€rgert, dass das nötig ist bei einem Auto fĂŒr 76 TEUR, denn das kann nicht der Anspruch eines Premiumproduktes sein. Jeder, der diese Probleme nicht hat, dem sei dies gegönnt. FĂŒr mich ist das einfach total nervig und Ă€rgerlich.
 
Andy, ich glaube du wĂŒrdest es besser verstehen, wenn du auch nervige GerĂ€usche hĂ€ttest. Es ist ja nicht so, dass es ab und zu mal irgendwo knarzt. Das hat wohl jedes Auto mal und gehört irgendwie auch dazu. Bei mir ist es aber z. B. so, dass ein nahezu stĂ€ndiges GerĂ€usch direkt im Bereich des linken Ohres zu hören ist. Und das hatte ich wirklich noch bei keinem Auto vorher. Ich will den Z4 deswegen auch keineswegs schlecht reden. Es ist und bleibt ja trotzdem ein tolles Auto. Und trotzdem ist es fĂŒr mich ein Problem. Auch, wenn es natĂŒrlich deutlich schlimmere Probleme gibt.
Ich hatte bei meinem beiden E89 auch GerÀusche vom E85 gar nicht zu reden,vieleicht liegt es daran das ich Àlter werde ,man hört nicht mehr so gut und einige Dinge werden nicht mehr so wichtig:) :-)
 
vieleicht liegt es daran das ich Àlter werde ,man hört nicht mehr so gut und einige Dinge werden nicht mehr so wichtig:) :-)

Tja, Ă€lter werden wir alle. Ich "zum GlĂŒck" auch. Aber es ist einfach so, dass die Menschen bestimmte Dinge anders wahrnehmen. In diesem speziellen Fall wĂŒrde ich auch mal gerne etwas schlechter hören. â˜ș
 
Bei mir reiben die beiden Abdeck "Paddel" vom Verdeck innen am Stoff. Glaube nicht, dass man das ruhig bekommt.

Hatte auch die KopfstĂŒtzen in Verdacht und hab alles einmal auseinander genommen und mit Filz beklebt. Dadurch wurde es etwas ruhiger, aber diese Paddel machen die meisten GerĂ€usche
Genau.
Hatte unser erster G29 auch. Nicht zu ertragen. MĂŒnchen war ratlos. Haben das Auto dann zurĂŒckgegeben (‚gewandelt‘).
Der Neue ‚fiebelt‘ an den ,Paddels‘ deutlich weniger. Kein Vergleich ...
 
ZurĂŒck
Oben Unten