Verdeckleiste hakt nicht ein, Dach scheuert durch

Draker

Fahrer
Registriert
1 November 2011
Ort
Braunschweig
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Moin zusammen,

seid dem ich letztes Jahr meine Hydraulikpumpe wieder in Gang gebracht habe, bekomme ich die Verdeckleiste auf der Fahrerseite nicht wieder in den Metalclips eingehakt. Jedes mal wenn ich es geschafft habe die Leiste mit viel Kraft einzuhaken, springt sie wieder nach oben raus. Das hat zur Folge das bei offenem Dach mein Verdeck an der Stelle scheuert und die Außenhaut schon etwas offen ist. Gibt es einen Trick wie man diese Leiste da einhakt?
Ich vermute das ich sie eventuell beim reparieren der Hydraulikpumpe verbogen habe. Ich hoffe Ihr könnt mir helfen, bei dem Wetter vorm offen fahren Angst haben zu müssen ist grausam!!! :-P

http://de.bmwfans.info/parts/catalo..._roof_folding_top/folding_top_mounting_parts/
Nr. 11 ist die Verdeckleiste die ich meine, die Clipse habe ich leider im ETK nicht gefunden.
EDIT: Hab den Clip doch gefunden, ist die Nr. 19 in meinem Link.

Schonmal vielen Dank!!!!
Gruß
Draker
 
Hattest du dazu das Dach ausgebaut, oder teilweise ausgebaut?
 
Hatte es nur teilweise ausgebaut. Also alle Schrauben der Leiste gelöst und sie dann auf der Fahrerseite nach oben rausgehoben.
Ich muss die Leiste schon mit verdammt viel Kraft nach unten in den Clips drücken, da scheint eine gar nicht so geringe Kraft dagegen zu wirken.
 
Hi Ronon,

genau den Clips meine ich. ..hab meinen ersten Beitrag editiert. Ich schaue da gleich mal rein, dank dir schonmal ;-)
 
So ich hab mir deine Anleitung mal angeschaut. Die ist ja echt 1A.
Leider kann ich mir schwer vorstellen das da ein Kleber bei mir hält, zumindest wüsste ich jetzt so direkt keinen. Aktuell habe ich sie versucht mit 2 Kabelbindern an der Klammer zu befestigen, das hat genau bis zur 2. Bodenwelle gehalten. Das Problem muss ja schon wo anders liegen, auf der Beifahrerseite ist die Leiste ja auch einfach nur so eingeclipst.

Habt ihr großen Widerstand beim einsetzen der Leiste in den Clip gehabt?
 
Das mit der Spannung auf der Leiste hab ich schon mal gelesen, ist lange her.
Ich glaube noch zu wissen, dass derjenige alles noch mal ausgebaut hat und die Leiste "gegengebogen" hat bevor er sie wieder reingeschraubt hatte.
Und dort wo sie bei dir übersteht kannst du dann keinen Art Kantenschutz mit einarbeiten? Irgendein Flies oder ähnliches?

Mach doch bitte mal ein Foto von unten aus Kofferraum (Verdeckkasten ausbauen), damit man die ganze Einbausituation sehen kann. http://pixelrichter.de/files/Verdeckkasten-ausbauen-Z4-E85-b.pdf
 
Das mit dem "gegenbiegen" hab ich mir auch schon überlegt. Ist wahrscheinlich die einzige Möglichkeit.
Das mit dem Flies wird wohl nix nützen da das Verdeck nicht innen an der Leiste scheuert sondern außen durch das Falten an einer anderen Verdeckfalte.
Die Leiste springt bei mir nämlich nicht nur nach oben aus der Klammer sondern auch Richtung innen Raum.
Ich werde nachher mal Fotos machen und sie hier posten.

Verstehe ich das also richtig? Bei dir war keine nennenswerte Spannung auf der Leiste beim Wiedereinbau?
 
Das mit dem "gegenbiegen" hab ich mir auch schon überlegt. Ist wahrscheinlich die einzige Möglichkeit.
Das mit dem Flies wird wohl nix nützen da das Verdeck nicht innen an der Leiste scheuert sondern außen durch das Falten an einer anderen Verdeckfalte.
Die Leiste springt bei mir nämlich nicht nur nach oben aus der Klammer sondern auch Richtung innen Raum.
Ich werde nachher mal Fotos machen und sie hier posten.
Bin mal gespannt und dann kann mal ja mal mit einem noch Originaldach vergleichen.

Verstehe ich das also richtig? Bei dir war keine nennenswerte Spannung auf der Leiste beim Wiedereinbau?
Wenn du damit mich meinst? Nein, denn ich gehe immer direkt durch den Kofferraum, ohne teilweise Dachausbau.
 
Ah ok ;-) Jap ich meinte dich :-)
Ich werde das Dach auch in gefaltetem Zustand fotografieren, dann kann ja mal einer mit passendem Dach nachschauen wie es bei Ihm aussieht.
Schonmal vielen Dank für die Unterstützung.
 
Also bei mir ging die Leiste extrem schwer raus (Kleber) und auch schwer wieder rein.

Hast du die Klammer schon mal ein wenig zusammengedrückt?

LG

Ronon
 
Jap, hab ich. Aber das hatte leider nur zur Folge das die Leiste noch schwerer rein ging und doch wieder raus gesprungen ist.
 
Kann es sein, dass sie so sehr verbogen ist, dass sie dir dauernd rausspringt. In meiner Anleitung sieht man ja, dass ich sie auch gut rausgebogen habe. War aber im Anschluss kein Problem, dass sie wieder einhakt.
 
Ich habe sie ungefähr so raus gebogen wie du. Die hat aber vorher schon nicht in der Klammer gesessen. Der Wagen war kurz bevor ich ihn gekauft haben wegen dem Problem bei BMW Hannover. Der Händler von dem ich den Zett gekauft habe wollte da meine Vermutung der kaputten Verdeckhydraulik und meine Kostenschätzung von BMW bestätigt haben. Ich habe dann einen ordentlichen Preisnachlass bekommen und den Wagen mit dem Defekt gekauft. Also gehe ich von aus das BMW Hannover mir diese Schiene so verbogen hat. Leider hab ich keinen Beweis und keine Rechnung da der Händler das alles mit BMW abgewickelt hat.

Optisch sieht diese Leiste allerdings nicht wirklich verbogen aus, aber das werdet ihr dann ja auf den Bildern sehen.

PS: Der Händler war kein BMW Händler.
 
So ich habe mal ein paar Bilder gemacht.
Ich hoffe die helfen irgendwie weiter

.20130416_173443.jpg 20130416_173500.jpg
Mit den beiden Kabelbindern sitzt es jetzt erstmal einigermaßen.

Hier könnt ihr mal sehen was mir das ganze schon eingebracht hat.
20130416_173704.jpg
20130416_173752.jpg
 
Ach du Schei....
Noch ein Grund mehr diese Variante nicht zu wählen. Auch wenn sie auf den ersten Blick die bequemere ist....

Ich such mal meine Bilder durch, kann aber noch ein paar Stunden dauern
 
Das Loch ist gekommen weil ich die Kabelbinder nicht drinne hatte. Die sind erst seit Sonntag drinne und sollen schlimmeres verhindern. Ich bin seit April 2012 mit loser Schiene durch die Gegend gefahren und wusste es nicht. Daher kommt das Loch :(
 
Hm, so richtig einen Unterschied sehe ich jetzt nicht wirklich

aluspriegel.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, naja deine Leiste sitzt schon deutlich weiter unten als bei mir.
Ich werde mir die Tage mal einen neuen Clip besorgen und die Leiste in die andere Richtung biegen.
Mal schauen ob es funktioniert.
 
Zurück
Oben Unten