Verdeckmotor kaputt, oder nur im Winterschlaf?

Obama09

Testfahrer
Registriert
14 Februar 2009
Hallo allerseits,

ich habe hier bezüglich kaputten Verdeckmotoren und vertopften Abläufen schon einiges gelesen.

Hier dazu meine kurze Geschichte:
Letzten Spätsommer hat die unliebsame Nachbarin meiner Freundin mir in praller Sonne ein Ei auf die Motorhaube geklatscht. Als ich dies in Panik am Abend feststellte bin ich natürlich sofort in die Waschanlage, um alle Eiablagerungen zu entfernen. Aber, zu spät! Die Haube war ruiniert, der Lack bis auf die Grundierung rissig und spröde...richtiger Mist....
Doch damit nicht genug. Einen Tag, nachdem ich in der Waschanlage war und ich die ganze Nacht wg der Motorhaube kein Auge zu getan hatte, wollte ich wenigstens die Sonnenstrahlen genießen und wollte mein Verdeck öffnen. Denkste Puppe. Nix hat sich getan. Ich habe nichtmal ein leises Geräusch des Motors gehört.

Mein Freundlicher sagte mir, dass der Verdeckmotor abgesoffen sei und dieser getauscht werden müsse. Da ich allerdings zu diesem Zeitpunkt die von ihm angepeilten 1.500 Euro (schließlich müsse man ja auch das ganze Verdeck abbauen) nicht auf Tasche hatte hatte ich über den Winter den kaputten Verdeckmotor akzeptiert.

Als es dieses Frühjahr wieder wärmer wurde hatte ich das Verdeck häufiger manuell genutzt. Sprich: roter Haken im Kofferraum gelöst, per Knopfdruck die Verriegelung öffnen lassen und dann vor der Eisdiele peinliche mit viel Mühe das Verdeck manuell geöffnet.
Nach einiger Zeit im Warmen hörte ich allerdings wieder so ein surren vom Motor. Ich also schnell die Verriegelung rein und siehe da: Das Verdeck öffnete sich wieder.
Wenn am Anfang auch zaghaft, so war nach einigen Vorgängen der Motor fast, aber auch nur fast so fix wie vorher.
Einige Tage Freude und einen Monat später war es wieder soweit. Der Motor wurde wieder schwächer und irgendwann Tat sich wieder einmal nix mehr!

Wollte heute nach den verstopften Abläufen schauen und die wenn nötig reinigen.
Jetzt stellt sich mir die Frage, ob der Motor gänzlich hin ist, oder sich wieder in "Winterschlaf" begeben hat.
?! Kann es auch sein, dass zu wenig Hydraulikflüssigkeit enthalten ist?
Woran erkenne ich, dass die Pumpe wirklich im Eimer ist und nicht nur "treatment" braucht?
Welche Maßnahmen sind eurer Meinung nach die Erfolgsversprechendsten?

- Schächte säubern und Hydraulikflüssigkeit überprüfen?
- Irgendwelche Kontakte säubern und freischleifen? (Wenn ja welche und was?
- Pumpe komplett in den Kofferraum legen, wie es auch andere gemacht haben?

Vielen Dank schonmal

Grüße
Tobi
 
Jetzt stellt sich mir die Frage, ob der Motor gänzlich hin ist, oder sich wieder in "Winterschlaf" begeben hat.?!

Typische Symptome für die abgesoffne Pumpe

Kann es auch sein, dass zu wenig Hydraulikflüssigkeit enthalten ist?

Nein, dann würde die Pumpe laufen, sich das Verdeck jedoch nciht bewegen (logisch ....)

Woran erkenne ich, dass die Pumpe wirklich im Eimer ist und nicht nur "treatment" braucht?

Wenn sie nicht funktioniert, ist sie wohl im Eimer ... das ist kein Röhrenfernseher, der mal ein Faust-"treatment" braucht ;-)

- Schächte säubern und Hydraulikflüssigkeit überprüfen?

Kannste Dir schenken. Da ist sicher genug Hydraulikflüssigkeit drin. Die Abläufe zu säubern ist logisch ...

- Irgendwelche Kontakte säubern und freischleifen? (Wenn ja welche und was?

Wie Du sicher schon gelesen hast, gibt es keine Kontakte zu säubern. Einfach die Pumpe in WD40 baden und beten.

- Pumpe komplett in den Kofferraum legen, wie es auch andere gemacht haben?

Genau so ist es richtig und die nun sinnvollste Möglichkeit, da Du Deine Pumpe eh ausbauen musst ... also kann die auch in den Kofferraum.

Besser wäre es gewesen wenn Du bei der ersten Diagnose "abgesoffen" die Ablaufstopfen entfernt und die Abläufe gereinigt hättest. Weiterhin den Pumpendeckel abgenommen und mit einer Plastikfolie (von einem Schnellhefter) die Pumpe vor eindringendem Wasser geschützt hättest - dann wärst Du vielleicht um den Ausbau drumrum gekommen.
 
Danke euch für die Antworten!

Am Samstag geht's los! Mal schauen, was das wird...

Fall es eine groß Katastrophe wird, werd ich wahrscheinlich hier nochmal voller Panik Posten

Greets & gute Nacht!
 
Zurück
Oben Unten