Verdeckpflege ?

Vulc@no

Fahrer
Registriert
26 Februar 2012
Wagen
BMW Z4 e85 M roadster
Kurze Frage an die Profis :)

Mein Auto ist jetzt 4,5 Jahre alt, das Verdeck ist noch super, aber die "Knickstellen" vom oeffnen sind nun etwas heller als der rest, das sieht voll "sche..." aus ! Gibt's da nen trick fuer um das zubehen ?
Moechte da aber Meinungen von Leuten, die das selber entfernt haben, nicht Meinungen - ich hab gehoert das soll voll gut sein :)

Weiss ja nicht ob man es neu versiegeln muss, faerben oder sonst was....
Hoffe mir kann jemand helfen :)
Gruss
Sven
( Nen kumpel hat nen 12 jahre altes golf cabrio, da sieht das verdeck aus wie neu :( und der faehrt sogar durch ne waschstrasse )
 
Hallo
Meine zzzzzeti ist auch 4 Jahre alt ,habe auch Knick stellen , damit müssen wir leben .
Ich denke die ist Konstruktion bedingt . Andere Autos haben andere Konstruktionen.
Du kanst höchstens bevor du los Fährst ,(die knickstellen) mit ein feuchten Lappen die wischen.
 
Kurze Frage an die Profis :)

Mein Auto ist jetzt 4,5 Jahre alt, das Verdeck ist noch super, aber die "Knickstellen" vom oeffnen sind nun etwas heller als der rest, das sieht voll "sche..." aus ! Gibt's da nen trick fuer um das zubehen ?
Moechte da aber Meinungen von Leuten, die das selber entfernt haben, nicht Meinungen - ich hab gehoert das soll voll gut sein :)

Weiss ja nicht ob man es neu versiegeln muss, faerben oder sonst was....
Hoffe mir kann jemand helfen :)
Gruss
Sven
( Nen kumpel hat nen 12 jahre altes golf cabrio, da sieht das verdeck aus wie neu :( und der faehrt sogar durch ne waschstrasse )

Hallo Sven.

Der Kumpel hat dann auch bestimmt kein Stoff- sondern ein Kunststoffverdeck.

Ich glaube mich zu erinnern, dass es in der Rubrik Beauty ein Thread mit einer Färbeanleitung gegeben habt. Ansonsten gibts von der Zeitschrift Oldtimermarkt ein Sonderheft zur Autopflege, in der das Thema der Verdeckpflege und Nachfärbung behandelt wurde.

Viel Erfolg.
 
Hallo
Bonk , der nette man schreibt soweit ich richtig gelesen habe , das Problem die Knick stellen oder Druck stellen die wird auch geben wenn du es färbst oder flegemittel behandelst ,soweit du denn Verdeck auf lässt wird es wieder sein.

Deswegen
 
Der Golf hat ein Stoffverdeck. Ein 12 Jahre altes Kunststoffverdeck schaut sicher nicht mehr aus wie neu, im Gegenteil. Der Kunststoff wird spröde, rissig und zieht sich mit den Jahren etwas zusammen. Stoff hält deutlich länger. Ich spreche aus Erfahrung.
 
gegen die druckstellen kannst du nichts machen. sind sind eine meisterleistung der ingenieure, die das verdeck entwickelt haben.
 
Bei einem Faltverdeck wird es wohl auch immer Faltstellen geben. Die Z-Faltart selbst ist nach wie vor Stand der Technik. Die 8 Sekunden zum öffnen auch.
 
Wenn es euch aufgefallen ist, diese Knickstellen haben alle Auto's mit Stoffverdeck! Ich denke das Problem ist nicht die Farbe die sich "abreibt" o.Ä. sondern es sind die Fasern, des Stoffverdeck's die sich beim öffnen und schließen einfach extremer abnutzen als die restlichen bereiche des Verdeck's!
Habs mir mal genauer angesehen, deine Vermutung koennte stimmen :(
Das. Ist doch totaler mist,
Danke fuer eure hilfe, ich schau mal was nen sattler und nen aufbereiter sagt
 
Ich habe letzte Woche eine Verdeckreinigung und -imprägnierung vom Fachmann machen lassen, nachdem ich den Aufwand mit dem BMW-Pflegeset gescheut habe. Man bekommt das offensichtlich schon wieder ganz gut hin. Auffrischen klappt also auf jeden Fall, sofern der Stoff nicht ernsthaft verschlissen ist.
 
Stell mal Fotos deines Verdecks ein, also meins sieht nach meiner Aufbereitung wieder sehr gut aus! :)
 
Zurück
Oben Unten