Verdeckpumpe Ausfall - Pumpe ganz ohne Funktion?

HSPmuc

Testfahrer
Registriert
21 März 2013
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo zusammen.
Vor drei Wochen habe ich meinen ersten Z4 gekauft und bin so zufrieden und begeistert, wie ich es noch mit keinem Auto vorher erlebt habe. Es handelt sich um einen 2003er 3.0 E85 (oder in dem Fall Z85?) in grau mit Schwarzer Innenausstattung und "sinnvoller" Ausstattung.

Alles lief wunderbar, bis die Pumpe heute ihren Dienst quittiert hat. Ist die Pumpe eigentlich komplett "tot", wenn sie abgesoffen ist, oder hat sie dann einfach keine Kraft mehr, arbeitet aber hörbar?

Danke schonmal
 
Hi Jokin, mit Harald stehe ich schon in Kontakt. Bin mir nur nicht sicher, ob meine Pumpe abgesoffen ist, weil sie noch arbeitet, aber anscheinend nicht genug Druck / Kraft aufbaut. Ich kann sie noch deutlich hören. Ist das typisch, für abgesoffene Pumpen?
 
Das kann schon so sein, dass sie zwar noch arbeitet, aber nicht kraftvoll genug. Harald hat da aber schon die ausreichende Erfahrung :t
 
Danke, ich fahre auf jeden Fall hin. Die Pumpe auf "Nummer sicher" zu gaben schadet garantiert nicht. Danke nochmal.
 
Hi
Per PN hatten wir ja schon Kontakt.

Zu den Geräuschen:
- Wenn du nichts mehr hörst, der Taster rot leuchtet/blinkt, dann ist die Pumpe betroffen, wahrscheinlich zu lange Wasser im Gehäuse.
- Wenn du nichts mehr hörst, der Taster orange leuchtet/blinkt, dann ist der Verdeckkasten oben oder der Microschalter ausgehängt (Suchfunktion hier benutzen)

- Wenn du die Pumpe noch hörst, aber das Verdeck nur vorne entriegelt und die Scheiben runterfahren, dann kann das mehrere Gründe haben
- die Pumpe bringt nicht mehr genug Leistung, meist ist dann Wasser im Pumpengehäuse. Der Anfang vom Ende.
- die Pumpe bringt nicht mehr genug Leistung, da kann es auch eine gezogene Notentriegelung im Kofferraum sein, es wird kein Druck aufgebaut
- die Pumpe bringt nicht mehr genug Leistung, der Knopf der Notentriegelung direkt an der Pumpe ist korrodiert
- wenn das Dach nur entriegel aber nicht öffnet kann das auch an schlecht geschmierten "Rollen für die Fanghaken" am Scheibenramen liegen. Mal mit der Hand das Dach mit hochheben und dann die Rollen schmieren. (Edit: Nachtrag von cheffe123, danke.)

In allen Fällen (bis auf den Punkt mit den Rollen am Fanghaken) ist es Notwendig an die Pumpe direkt zu gelangen um das Problem zu beheben.
Die Pumpe, sprich der Elektromotor kann (bei mir bisher zu 100%) wieder zum Leben erweckt werden und verrichtet seinen Dienst dann brav im trockenen Kofferraum.
Es gibt immer wieder mal Anlaufschwierigkeiten am Motor. Wenn dieser aber über einige Tage hinweg öfters benutzt wird, sprich Dach auf und zu, dann wird die volle Leistung auch wieder erreicht.

Soweit alles klar?
Der Rest kann im ZWIKI und auf meiner HP nachgelesen werden.


.
 
Danke :-) Mail mit Details und Terminanfrage habe ich dir zugeschickt. Ich komme also ohne neue Pumpe zu dir und lasse vorher den Hebel im Kofferraum noch mal prüfen.
 
:thumbsup:
Wenn noch Fragen sind, einfach melden, auch mal den Spamordner anschauen
 
Hallo,

alle zusammen, hab mir einen Z4 3,0 Bj 2005 gekauft, aber der Verdeck geht leider nicht.
Gestern hab ich die Pumpe ausgebaut, die ist komplett trocken, nachdem ich alle Anschlüsse sauber gemacht habe und alles zusammen gebaut habe, hört man die jetzt wenigstens, dass die arbeitet.
Wenn ich Dach aufmachen will, blinkt das obere LED lämpchen, das Dach entriegelt geht ein Stück zurück und mehr auch nicht.
Was könnte das sein?? Zu wenig Öl oder zu wenig Druck??? und wie kann ich an der Pumpe erkennen ob genug Öl drin ist?? Hab nur ein + zeichen unten an den Plastik Behälter und der Behälter ist ca. 1/4 voll

Bitte um eine Antwort, bin langsam am verzweifeln. Vielen Dank im Voraus.
 
Hallo,

alle zusammen, hab mir einen Z4 3,0 Bj 2005 gekauft, aber der Verdeck geht leider nicht.
Gestern hab ich die Pumpe ausgebaut,

Wie hast du ausgebaut? Durch den Kofferraum oder Dach ausgebaut?




die ist komplett trocken, nachdem ich alle Anschlüsse sauber gemacht habe und alles zusammen gebaut habe, hört man die jetzt wenigstens, dass die arbeitet.
Hast du die Hydraulikleitungen von der Hydraulikeinheit abgemacht? :g und auch den E-Motor von der Hydraulikeinheit getrennt? :g:g
Dann sollte alle Kleinteile wieder richtig eingebaut worden sein.

Wenn ich Dach aufmachen will, blinkt das obere LED lämpchen, das Dach entriegelt geht ein Stück zurück und mehr auch nicht.
Das ist schon mal OK

Was könnte das sein?? Zu wenig Öl oder zu wenig Druck??? und wie kann ich an der Pumpe erkennen ob genug Öl drin ist?? Hab nur ein + zeichen unten an den Plastik Behälter und der Behälter ist ca. 1/4 voll
Wenn du die Pumpe senkrecht stellst, dann sollte, bei geschlossenem Verdeck, das Öl etwas über dem +-Zeichen sein

Bitte um eine Antwort, bin langsam am verzweifeln. Vielen Dank im Voraus.

So, mal zur Hilfe.
Hast du weiter oben meinen post bzgl. der Geräusche durchgelesen?
Was hat das Dach und die die Pumpe vor dem Ausbau gemacht?


.
 
Hallo,
vielen Dank für die Hilfe, hab die Pumpe durch den Kofferraum ausgebaut. Hab heute die Batterie vorsichtshalber ausgebaut und aufgeladen, obwohl die vorher auch ging und siehe da, das Dach geht auf und zu.:@
 
Hi
Per PN hatten wir ja schon Kontakt.

Zu den Geräuschen:
- Wenn du nichts mehr hörst, der Taster rot leuchtet/blinkt, dann ist die Pumpe betroffen, wahrscheinlich zu lange Wasser im Gehäuse.
- Wenn du nichts mehr hörst, der Taster orange leuchtet/blinkt, dann ist der Verdeckkasten oben oder der Microschalter ausgehängt (Suchfunktion hier benutzen)

- Wenn du die Pumpe noch hörst, aber das Verdeck nur vorne entriegelt und die Scheiben runterfahren, dann kann das mehrere Gründe haben
- die Pumpe bringt nicht mehr genug Leistung, meist ist dann Wasser im Pumpengehäuse. Der Anfang vom Ende.
- die Pumpe bringt nicht mehr genug Leistung, da kann es auch eine gezogene Notentriegelung im Kofferraum sein, es wird kein Druck aufgebaut
- die Pumpe bringt nicht mehr genug Leistung, der Knopf der Notentriegelung direkt an der Pumpe ist korrodiert

In allen Fällen ist es Notwendig an die Pumpe direkt zu gelangen um das Problem zu beheben.
Die Pumpe, sprich der Elektromotor kann (bei mir bisher zu 100%) wieder zum Leben erweckt werden und verrichtet seinen Dienst dann brav im trockenen Kofferraum.
Es gibt immer wieder mal Anlaufschwierigkeiten am Motor. Wenn dieser aber über einige Tage hinweg öfters benutzt wird, sprich Dach auf und zu, dann wird die volle Leistung auch wieder erreicht.

Soweit alles klar?
Der Rest kann im ZWIKI und auf meiner HP nachgelesen werden.


.
Kleine Ergänzung: wenn das dach nicht öffnet kann das auch an schlecht geschmierten "fanghaken" am Scheibenramen liegen.
 
Zurück
Oben Unten