Verdeckpumpe defekt?

Lümmel

Fahrer
Registriert
23 Juni 2011
Hallo miteinander.

Ich habe hier letztens gelesen, dass man die Ventilstoepsel fir den Ablauf ziehen soll. Habe ich dann auch gemacht. Dann Wasser an beiden Seiten rein. Beim Beifahrer kam es gleich wieder unten raus. Bei der Fahrerseite dauerte es jedoch ein bischen und das meiste Wasser kam vorne 30 cm hinter dem Vorderrad wieder raus. Nun zum eigentlichen Problem. Gestern ging mein Verdeck noch einwandfrei. Und heute frueh auf einmal geht nur die Verriegelung auf und das Verdeck faehrt nicht nach hinten :( Ich habe auch keine Pumpengereusche gehoert. Nach dreimaligem Probieren ist dann das Verdeck 10 cm aufgegangen und ist setehengeblieben. Ging auch nicht mehr zu. Ich musste den Notschalter betaetigen. Mir ist schon seit laengerem aufgefallen, dass das Verdeck zwar schnell aufging, jedoch wenn es sich zusammenfaltet hinter den Sitzen der Motor sich etwas schwer tut. Manchmal hielt er auch kurz ueber den Sitzen an und es schien mir als wuerde er mehr Druck aufbauen und dann gings nach nem Ruck weiter auf. Ist etwa die Verdeckpumpe von einem auf den anderen Tag kaputtgegangen oder liegt der Fehler an einer anderen Stelle.
 
Cool, du kippst hinten Wasser rein und es läuft vorne raus - wow! :laugh4:
Ich nehme an - es kommt VOR dem Hinterrad raus?

Ich glaube, wenn du hier die Suchfunktion nutzt - kannst du viel über Verdeckschäden lesen.. entweder ist dein Motor abgesoffen (worauf ich tippe) oder das Kabel hat ein Bruch - was hier auch ein paar Kollegen haben.

Mein Motor ging bis zum Tag X.... wurde langsam lauter und langsamer... und dann irgendwann war feierabend.. ursache wasser..

Good Luck.
 
Hi, dass was du schreibst deutet auf eine "abgesoffene Pumpe" hin. Hatte ich leider auch, nun liegt sie im Kofferraum. Die Pumpe oder korrekterweise der E-Motor, geht nicht von Heute auf Morgen kaputt. Sie korridiert durch Wasser und Feuchtigkeit. Das ist ein schleichender Prozess. Ich befürchte, Du musst die Einheit (Pumpe, Motor, Reservoir) ausbauen und mit WD40 reinigen, trocknen und hoffen, dass sie dann wieder funktioniert.

Hier kannst Du Dich mal einlesen. In Zwiki gibt es auch Informationen dazu. Es gibt verschiedene Möglichkeiten die Einheit auszubauen.
 
Uiuiuiui das kann ja was werden ;-) den Ausbau werde ich mir am Samstag vornehmen. Ich hoffe das klappt alles. Es wundert mich nur das der Motor über Nacht einfach seinen Geist aufgibt. Vorher ging er eigentlich ganz flott auf und zu. Aber vielleicht liegt es ja an dem Wasser was ich reingekippt hab :-X
 
Da das Wasser hinter dem Vorderrad rauskam, ist Dein Verdeckablauf schon länger dicht. Und so hast Du es ja auch bei Deinem Verdeck schleichend festgestellt.

Pumpe ausbauen, trocknen, gängig machen, im Kofferraum einbauen ...
 
War leider bei mir auch so. Mittags Mütze runter (ging sehr flott) und abends wollte ich die Mütze wieder drauf und es machte keinen Mucks.

Wünsch Dir viel Erfolg!! :t
 
Kontakt über Signatur oder PN zu mir :) :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
War leider bei mir auch so. Mittags Mütze runter (ging sehr flott) und abends wollte ich die Mütze wieder drauf und es machte keinen Mucks.
Obwohl ich noch nicht die bbestätigung habe, dass die Pumpe tot ist, gings bei mir genau so, nur noch schneller. Von AB runter, Dach runter, zu kalt, Dach wollte nimmer hoch.
 
Zurück
Oben Unten