Verdeckpumpe Kabelbaum

Marcy11

Testfahrer
Registriert
7 März 2021
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo zusammen!

Jetzt hat es mich erwischt.
Verdeckpumpe war beim öffnen fest, kurz ein ganz bisschen Qualm.

Daraufhin die verdeckpumpe ausgebaut. War noch an der originellen Stelle, aber hier war der Vorbesitzer schon dran, da der obere Teil des Verdeckpumprnkastens fehlte. Den unteren Teil haben sie wohl nicht raus bekommen und so kam die Pumpe wieder an den alten Platz.

Pumpe in wd40 eingelegt. Dreht jetzt wieder ganz leicht von der Hand.

Spannung an den Leitungen gemessen und da kommt quasi nichts an. Am grünen Kabel gerüttelt und da zog sie sich direkt aus der Ummantelung 🙄.

Wie würdet ihr vorgehen?

- Motor separat auf Funktion prüfen
- irgendwie wieder in den Kofferraum klettern und hoffentlich die an die durchgeschmorte Leitung kommen und die Leitung flicken, in der Hoffnung, dass dann Saft ankommt

Kann ich per obd2 besser erst einmal etwas testen, bevor ich mir meine Arme beim flicken breche und dann doch weitere Schäden entstanden sind?


Bin über jede Antwort dankbar.
 
Den Kabelstrang vom Anschluss hinter dem Sitz bis zur Pumpe neu verlegen. Kostet bei BMW um die 100 Euro.
Ein korrodiertes Kupferkabel, welches abreißt ist eine Brandquelle. Da ist nix mit flicken. Wenn da die 14.4V und 16A durchrauschen, dein Querschnitt durch die Korrosion nicht mehr passt, dann leuchtet dein Auto und es wird sehr heiß.
Finger weg vom Reparieren.


KabelbaumPumpe.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte jetzt erwartet, dass die Sicherung vorher hops geht 🤔
Top Tipp @pixelrichter :t
Die Sicherung ist dafür gedacht, dass sie oberhalb einer Bemessungsstromstärke schneller durchbrennt, als das (Original)Kabel.

Wenn der Kabelquerschnitt allerdings durch Korrosion oder falsche Reparatur nun geringer als vorgesehen ist, kann diese Schwachstelle auch unterhalb der Bemessungsstromstärke der Sicherung durchbrennen.
 
Hey @pixelrichter ,

danke für die Tipps. Werde ich so machen und im Anschluss berichten. Ebenfalls danke, dass du direkt die Teilenummer mitgeschickt hast!


LG
 
Zurück
Oben Unten