Verdeckpumpen-Reparatur im Ruhrgebiet

CL-I

Fahrer
Registriert
14 Juli 2006
Hii,

Nun hat es meinen Z4 auch erwischt, dass Verdeck geht nicht mehr hoch.
Letzte Saison hab ich es noch beim Schließen mit sanfter Unterstützung per Hand hinbekommen.

Mein "Freundlicher" wollte dann auch mal gleich zur großen Lösung schreiten, auf die ich aber gar keinen Bock habe.

Frage: Wer kann im Raum Essen/Mülheim und Umgebung eine Reparatur nach dem "PumpenRichter" verfahren durchführen ?

Im übrigen scheint mir das ein klarer Konstruktionsfehler zu sein, und auch die regelmäßige Wartung war kein Schutz. Ich wed mal einen freundlichen Brief an den BMW-Vorstand aufsetzen.

Viele Grüße
Christian
 
Es gibt hier ein paar Leute die es selbst gemacht haben, aber kA ob einer aus dem Ruhrgebiet dabei war.
Ich würde einfach bei Harald einen Termin machen, weil einfach schnell und sauber (inkl. Abdeckung im Kofferraum) erledigt wird.
Selbst wenn du die Spritkosten/Reparaturkosten berücksichtigst die anfallen um nach Hasloch zu kommen, bist du immer noch sehr viel günstiger unterwegs als wenn du es machen lässt bei BMW. Und die Lösung von Harald ist von Bestand für die, naja nahezu, Ewigkeit im Gegensatz zu der vom Hersteller.
Natürlich ist es ein Konstruktionsfehler, aber BMW interessiert es nach 10 Jahren einfach nicht mehr die Bohne und die Mail wird vermutlich nicht mal beim Vorstand ankommen. Gleiches gilt auch für die Lenkungsproblematik.
Da ist halt mittlerweile einfach Selbsthilfe gefragt.
 
Es gibt hier ein paar Leute die es selbst gemacht haben, aber kA ob einer aus dem Ruhrgebiet dabei war.
Ich würde einfach bei Harald = Pixelrichter einen Termin machen, weil einfach schnell und sauber (inkl. Abdeckung im Kofferraum) erledigt wird.
Selbst wenn du die Spritkosten/Reparaturkosten berücksichtigst die anfallen um nach Hasloch zu kommen, bist du immer noch sehr viel günstiger unterwegs als wenn du es machen lässt bei BMW. Und die Lösung von Harald ist von Bestand für die, naja nahezu, Ewigkeit im Gegensatz zu der vom Hersteller.
Natürlich ist es ein Konstruktionsfehler, aber BMW interessiert es nach 10 Jahren einfach nicht mehr die Bohne und die Mail wird vermutlich nicht mal beim Vorstand ankommen. Gleiches gilt auch für die Lenkungsproblematik.
Da ist halt mittlerweile einfach Selbsthilfe gefragt.

Sonst sucht man sich nach Harald hier nen Wolf 8-);)
 
..
Selbst wenn du die Spritkosten/Reparaturkosten berücksichtigst die anfallen um nach Hasloch zu kommen, bist du immer noch sehr viel günstiger unterwegs als wenn du es machen lässt bei BMW. Und die Lösung von Harald ist von Bestand für die, naja nahezu, Ewigkeit im Gegensatz zu der vom Hersteller. ..

Gutes Argument. Ich müsste dann mal irgendwas halbwegs sinnvolles auf der Strecke einplanen, und schwupps ist es eine Dienstfahrt :-)

Vielen Dank !!
 
Aber bei der Suche nach Hasloch bitte die schreibweise beachten. Sonst biste im Vergnügungspark.
Ähm, Wertheim Village ist nicht weit. Berufskleidung ala Joop, Hilfiger etc. kaufen? Gilt das als Dienstfahrt? :D
 
Hurra, ich bin wieder "offen".

Der Besuch in Hasloch war ein voller Erfolg.

Was mich traurig stimmt ist, dass BMW schon mal "heimlich" an der Pumpe dran war und sie ausgebaut und ersetzt war.
Und dann noch sehr wahrscheinlich so, dass es anschließend undicht war.

Da bin ich doch sehr froh, dass die Pumpe nun einem ruhigen Lebensabend in meinem trockenen Kofferraum entgegen sieht.

Besten Dank auf diesem Wege noch einmal an Harald.
 
Noch mal ein kleiner Update nach der Winterpause.
Denn genau in der letzten ist die Pumpe ja im Regenwasser fest gegangen.

Es öffnet sich auch nach der letzten Zeit wieder wie am ersten Tag.

Liebe BAYRISCHEN MOTREN WERKE, schneidet euch da mal eine Scheibe von ab !!

Grüße an den Meister nach Hasloch.
 
Zurück
Oben Unten