Romario
Fahrer
- Registriert
- 12 August 2006
- Wagen
- BMW Z3 roadster 2,8i
AW: Vergleich 2.8/3.0
Da bin ich mir allerdings nicht ganz so sicher ... dass das Kamel dem Breitarsch so sehr beim Ampelrennen überlegen sein soll ...
Der Z3 2.8 Breitarsche (vor FL) hat bekanntlich das M-FAHRWERK und ein 25% mechanisches SPERRDIFFERENZIAL SERIENMÄSSIG!
Sollte der 3.0 dies nicht haben (bitte klärt mich auf, ob der 3.0 auch mech. Sperre und M-Fahrwerk serienmäßig hat) wird er wohl nicht so optimal beschleunigen können wie ein vergleichbares Fahrzeug mit mechanischem Sperrdifferenzialgetriebe.
Das mechanische Sperrdifferenzial beim 2.8 verhindert nämlich dass die Antriebsräder beim Beschleunigen evtl. durch das ASC+T oder DSC heruntergebremst werden können weil sie zum Durchdrehen tendieren und erlaubt somit ein optimals Beschleunigen, sowohl im stehenden Start als auch beim Druchzug ...
Soviel ich weiß gibt es beim Z4 nur beim M das Sperrdifferenzialgetriebe serienmäßig und zwar für optimalste Beschleunigung, optimalen Durchzug und natürlich auch für das Driften.
Ohne mechanische Sperre ist sowieso nicht die optimalste Beschleunigung zu erzielen.
Auch das serienmäßige M-Fahrwerk und das 25% mechanische Sperrdifferenzialgetriebe haben bei mir, natürlich neben der Optik, zur Kaufentscheidung FÜR den Breitarsch beigetragen.
Laut meinem :) ist der 2.8 mit Breitarsch sowieso der gesuchteste Z3. Geht doch mal zum Spaß auf Auto Scout24 oder ebay und sucht einen einigermaßen ordentlichen originalen Breitarsch mit wenig KM, schöner Farb, Vollausstattung ....
Ich hatte genau 6 Monate lang gesucht ... und geb ihn auch nicht mehr ... auch nicht wenn ich mir wahrscheinlich mal den Z4 3.0 hole
Beim Ampelrennen wird jedoch sicher der 3.0 Vorne weg fahren. Würde mir auch mein Geld wieder geben lassen, wenn man die 200cm³ nicht merken würde.
Da bin ich mir allerdings nicht ganz so sicher ... dass das Kamel dem Breitarsch so sehr beim Ampelrennen überlegen sein soll ...
Der Z3 2.8 Breitarsche (vor FL) hat bekanntlich das M-FAHRWERK und ein 25% mechanisches SPERRDIFFERENZIAL SERIENMÄSSIG!
Sollte der 3.0 dies nicht haben (bitte klärt mich auf, ob der 3.0 auch mech. Sperre und M-Fahrwerk serienmäßig hat) wird er wohl nicht so optimal beschleunigen können wie ein vergleichbares Fahrzeug mit mechanischem Sperrdifferenzialgetriebe.
Das mechanische Sperrdifferenzial beim 2.8 verhindert nämlich dass die Antriebsräder beim Beschleunigen evtl. durch das ASC+T oder DSC heruntergebremst werden können weil sie zum Durchdrehen tendieren und erlaubt somit ein optimals Beschleunigen, sowohl im stehenden Start als auch beim Druchzug ...
Soviel ich weiß gibt es beim Z4 nur beim M das Sperrdifferenzialgetriebe serienmäßig und zwar für optimalste Beschleunigung, optimalen Durchzug und natürlich auch für das Driften.
Ohne mechanische Sperre ist sowieso nicht die optimalste Beschleunigung zu erzielen.
Auch das serienmäßige M-Fahrwerk und das 25% mechanische Sperrdifferenzialgetriebe haben bei mir, natürlich neben der Optik, zur Kaufentscheidung FÜR den Breitarsch beigetragen.

Laut meinem :) ist der 2.8 mit Breitarsch sowieso der gesuchteste Z3. Geht doch mal zum Spaß auf Auto Scout24 oder ebay und sucht einen einigermaßen ordentlichen originalen Breitarsch mit wenig KM, schöner Farb, Vollausstattung ....
Ich hatte genau 6 Monate lang gesucht ... und geb ihn auch nicht mehr ... auch nicht wenn ich mir wahrscheinlich mal den Z4 3.0 hole
