Vergleich 2.8/3.0

Fischer

Fahrer
Registriert
15 Dezember 2006
Hallo

EDIT:
Muss hier leider meinen Beitrag editieren und den Vergleich relativieren. Denn wie ich über Dritte erfahren habe, hat der Vergleichs 2.8l eine andere Nockenwelle und ev. noch anderes Tuning. Laut Prüfstand soll er über 220PS bringen.
Der Vergleich verliert somit die Aussage. Ausser: Trotz Tuning war der 2.8i beim Test dem 3.0i unterlegen.
:ENDE EDIT

In der Vergangenheit gab es oft Diskussionen zwischen diesen zwei Motorisierungen. Im Speziellen wenn jemand Kaufabsichten hatte und Fragen zu den Fahrleistungen hatte.
In meiner Firma fährt ein Kollege einen zzz 2.8 Facelift (70'000km), ich besitze den zzz 3.0i (65'000km). Beide Serie. Über die Festtage war der Sportflugplatz in der nähe geschlossen und wir konnten dort einige Test fahren.
Bedingungen: 3°C, trocken. Der 2.8 bringt laut Prüfstand 201PS mit 225/255 17", mein 3.0 wurde noch nie getestet, 225/255 18". Wir machten mehrere Fahrten und wechselten dabei auch die Fahrzeuge.
'Unsere' gemachten Beobachtungen:
0 -100km/h: Der 3.0 hatte etwa 1.5 Fahrzeuglängen Vorsprung.
60-120km/h im 4ten: Der 3.0 hatte etwa zwei Fahrzeuglängen Vorsprung.
Speziell ab 120km/h zieht der 3.0 deutlich davon. Kann ich aber wegen der zu kurzen Piste keine genauen Aussagen machen.
Dies kann jetzt jeder für sich selber werten. Ich möchte hier nur unser Vergleich aufzeigen.
Ich persönlich denke aber, wer mehr Durchzug wünscht, ist speziell mit dem 3.0 besser bedient.
Gruss
 
AW: Vergleich 2.8/3.0

'Unsere' gemachten Beobachtungen:
0 -100km/h: Der 3.0 hatte etwa 1.5 Fahrzeuglängen Vorsprung.

Würde mich als 3.0 Fahrer zwar freuen :b, kann ich mir aber ehrlich gesagt nicht vorstellen.
1,5 Fahrzeuglängen ist schon ne Menge wenn man bedenkt, dass die Messwerte nicht so weit auseinander liegen:

Z3 Roadster 2.8i:
  • 0-100 km/h
    6,9 s
  • 80-120 km/h im 4.Gang
    6,3 s
Z3 Roadster 3.0i:
  • 0-100 km/h
    6,0 s
  • 80-120 km/h im 4.Gang
    6,0 s
 
AW: Vergleich 2.8/3.0

interessant wäre dann hier, wie es sich verändert, wenn du am 3.0 auch 17" hättest.
 
AW: Vergleich 2.8/3.0

...1,5 Fahrzeuglängen ist schon ne Menge wenn man bedenkt, dass die Messwerte nicht so weit auseinander liegen:

Z3 Roadster 2.8i:
  • 0-100 km/h
    6,9 s
  • 80-120 km/h im 4.Gang
    6,3 s
Z3 Roadster 3.0i:
  • 0-100 km/h
    6,0 s
  • 80-120 km/h im 4.Gang
    6,0 s

Ich finde 1,5 Fahrzeuglängen eher wenig für fast 1 Sek. Unterschied.
Würdet man es so hochrechnen und z.B. gegen den Z3 3.0 einen Porsche 911
nehmen der die 0 - 100 Km/H in 4,0 Sek. macht, dann wären dies ja nur
3 Fahrzeuglängen.
Der Unterschied zwischen 6,0 und 4,0 Sek. auf die 100 sind Welten im Fahrzeug.
Soll nun heißen, dass der BMW Z3 3.0 um einiges besser gehen muss als der Z3 2.8
 
AW: Vergleich 2.8/3.0

Bisher hab ich noch in keinem Test gelesen dass ein 3,0i in exakt 6,0 Sekunden auf 100 geht.....es waren meist 6,3 oder 6,5. Der 2,8i erreicht aber meist die angegegeben Werte oder war sogar schneller. Und dann ists gerade mal ne halbe Sekunde, die der 3,0 schneller auf 100 ist.
Daher suche ich ja noch ein Differenzial von nem 2,8er oder einem ///M. Denn der leichte Hubraumvorteil wird beim 3,0 durch die längere Hinterachsüersetzung zu Nichte gemacht.Ob 2,8 oder 3,0 war für mich nie ein Kriterium....hätte beide genommen...dass es bei mir ein 3,0 wurde hatte den Grund dass er mir gefiel und der Preis sehr gut war.


Stuhli
 
AW: Vergleich 2.8/3.0

Achtung: Ich will niemandem seinen 2.8 schlecht machen!
Ich stand auch vor der Wahl 2.8 oder 3.0. Jetzt zurückblickend war meine Entscheidung 1000Euro mehr zu bezahlen für mich richtig. Eventuell hilft ja dieser Versuch jemandem beim Kauf eines ZZZ.
Habe oben eben die kleinsten Werte geschrieben. Wenn mein Kollege den 3.0 gefahren ist, hatte er einmal über 'etwa' 3 Fahrzeuglängen Vorsprung (0-100). Weil er die Gänge richtig durchreist, ich habe da etwas Hemmungen.
Eigentlich wollte wir nur wissen, ob der 3.0 wirklich mehr bringt. Und speziell beim Beschleunigen ohne Zurückschalten, also das was man im normalen Fahrbetrieb macht, ist der 3.0 im Vorteil.
Jetzt waren wir noch auf der Bahn: Da sind die Unterschiede ausgeprägt. Ab 120km/h am Berg beschleunigen, der 3.0 zieht deutlich davon.
Zu beachten ist noch die Bereifung der beiden Fahrzeuge! Bremsen die 255 18" den 3.0 wirklich ein?
Übrigens hatte der 3.0 einen geringeren Verbrauch von 0.3l/100km während den Tests.;)


 
AW: Vergleich 2.8/3.0

als ich meinen gekauft habe, bin ich in recht kurzen abstand eben meinen und einen fl 2.8 probe gefahren. also der 3.0 ist schon merkbar "brutaler" im anzug. zwar keine welten aber man merkts auf jeden fall und es ist sicher kein theoretischer wert
 
AW: Vergleich 2.8/3.0

klar...geht ein 3,0 besser zu werke....vor allem ganz unten...also im 5ten ab 60km/h macht das teil saumässig viel spass...bin echt mal gespannt wenn er die gleiche hinterachse drin hat....da müsste ja nochmal was gehn.


gruss und guten rutsch

stuhli
 
AW: Vergleich 2.8/3.0

Das Diff. vom 2.8 zu verwenden ist sicherlich eine feine Sache. Macht aus dem 3.0 damit ohne viel "tuning" eine richtigen Rakete, auch wenn die Höchstgeschwindigkeit natürlich geringer ausfällt. :t
Ich gebe nur zu bedenken, dass das Moment, vor allem auf dem von uns allen so geliebten Hinterachsträger etwas höher ausfällt. Die Steigerung ist zwar recht gering, aber dennoch vorhanden.
 
AW: Vergleich 2.8/3.0

Hallo
In der Vergangenheit gab es oft Diskussionen zwischen diesen zwei Motorisierungen. Im Speziellen wenn jemand Kaufabsichten hatte und Fragen zu den Fahrleistungen hatte.
In meiner Firma fährt ein Kollege einen zzz 2.8 Facelift (70'000km), ich besitze den zzz 3.0i (65'000km). Beide Serie. Über die Festtage war der Sportflugplatz in der nähe geschlossen und wir konnten dort einige Test fahren.
Bedingungen: 3°C, trocken. Der 2.8 bringt laut Prüfstand 201PS mit 225/255 17", mein 3.0 wurde noch nie getestet, 225/255 18". Wir machten mehrere Fahrten und wechselten dabei auch die Fahrzeuge.
'Unsere' gemachten Beobachtungen:
0 -100km/h: Der 3.0 hatte etwa 1.5 Fahrzeuglängen Vorsprung.
60-120km/h im 4ten: Der 3.0 hatte etwa zwei Fahrzeuglängen Vorsprung.
Speziell ab 120km/h zieht der 3.0 deutlich davon. Kann ich aber wegen der zu kurzen Piste keine genauen Aussagen machen.
Dies kann jetzt jeder für sich selber werten. Ich möchte hier nur unser Vergleich aufzeigen.
Ich persönlich denke aber, wer mehr Durchzug wünscht, ist speziell mit dem 3.0 besser bedient.
Gruss


Gerne hätte ich mir auch den 3.0 geholt.
Es kam sowieso nur der 2.8 oder der 3.0 in Frage, wegen dem 6 Zylinder Motor und wegen der Karosserie (2.8 mit Breitarsch)
Da es den 3.0 nicht mit breitem Heck (Breitarsch) gibt, sondern nur als Facelift mit Kamelhöckern, kam dann sowieso nur der 2.8 in Frage.
Für mich sowieso der allerschönste Z3, mit richtig breitem Heck :t.
 

Anhänge

  • Z3 Heck Breitarsch 2.8.jpg
    Z3 Heck Breitarsch 2.8.jpg
    138,2 KB · Aufrufe: 16
AW: Vergleich 2.8/3.0

Mir gefällt das alte 'breite' Heck auch besser. Schade, dass dies geändert wurde. Doch wollte ich eines der letzten Modelle. Dort sind die meissten Schwachstellen erkannt und manchmal auch behoben.
Und da ich vom MX5 auf den Z3 wechselte, musste es schon die Top Motorisierung sein :9 (den M ausgenommen). Denn BMW kauft man wegen den Motoren :t.
 
AW: Vergleich 2.8/3.0

Bei der Beschleunigung von 0 auf 100km/h setze ich eine durchschnittliche Konstante von 50km/h ein. Daraus ergibt sich eine zurückgelegte Wegstrecke pro Sekunde von 13,88m. In 0,9s = 12,05m! das ist der theoretische Vorsprung bei konstanter Beschleunigung von 0-100 km/h, also praktisch fast drei!!! Fahrzeuglängen. Sind die Reifendurchmesser unterschiedlich, dann ändert sich die Zeit bis zum Erreichen der 100km/h - Marke => Abstand der Fahrzeuge wird kleiner oder größer.
Der 3,0 erreicht theoretisch die 100er-Marke nach 83,28 m und der 2,8 nach 95,77 m!

&:
 
AW: Vergleich 2.8/3.0

...Denn BMW kauft man wegen den Motoren :t.

Deshalb kauft man sich ja auch ein 2.8er, der wohl beste 6Zylinder den BMW je gebaut hat. Oder wieviel Öl nimmt dein 3 Liter?! :b

Denke beides sind schöne Wagen, bei vielen zählt halt der Kosten-Nutzen-Faktor bei anderen, da zähle ich mich auch zu eher die Ästhetik. Breitarsch Forever... :B
Finde die Karrosserie halt am schönsten und wie gesagt, ist der 2.8er DV halt schon ein Mass der Dinge, schade nru, dass er damals so beschnitten wurde, aber da kann man ja abhilfe schaffen...:s

Denke im übringen auch, dass auf der Rennstrecke eher die Fahrer das Duell zwischen 2.8 und 3.0 entscheiden würden, da beide duch ihre Vorteile hegen... Beim Ampelrennen wird jedoch sicher der 3.0 Vorne weg fahren. Würde mir auch mein Geld wieder geben lassen, wenn man die 200cm³ nicht merken würde.
 
AW: Vergleich 2.8/3.0

Bei der Beschleunigung von 0 auf 100km/h setze ich eine durchschnittliche Konstante von 50km/h ein. Daraus ergibt sich eine zurückgelegte Wegstrecke pro Sekunde von 13,88m. In 0,9s = 12,05m! das ist der theoretische Vorsprung bei konstanter Beschleunigung von 0-100 km/h, also praktisch fast drei!!! Fahrzeuglängen. Sind die Reifendurchmesser unterschiedlich, dann ändert sich die Zeit bis zum Erreichen der 100km/h - Marke => Abstand der Fahrzeuge wird kleiner oder größer.
Der 3,0 erreicht theoretisch die 100er-Marke nach 83,28 m und der 2,8 nach 95,77 m!

&:

Ja die liebe Theorie.... Fakt ist, daß der 3.0 bis 100kmh nicht in den 3. geschaltet werden muß, was ihm einen deutlichen Vorteil verschafft. So ist beim "Ampelsprint" von den 3 Fahrzeuglängen nur noch Eine gute vorhanden, was natürlich recht wenig ist.
In höheren Geschwindigkeitsregionen macht sich dann jedes PS stärker bemerkbar. So geht es ab 150kmh im 3.0er eindeutig besser zu Sache.

Gruß Viktor
 
AW: Vergleich 2.8/3.0

Ja die liebe Theorie.... Fakt ist, daß der 3.0 bis 100kmh nicht in den 3. geschaltet werden muß, was ihm einen deutlichen Vorteil verschafft. So ist beim "Ampelsprint" von den 3 Fahrzeuglängen nur noch Eine gute vorhanden, was natürlich recht wenig ist.
In höheren Geschwindigkeitsregionen macht sich dann jedes PS stärker bemerkbar. So geht es ab 150kmh im 3.0er eindeutig besser zu Sache.

Gruß Viktor

Hmm, komisch. Mein 3.0er regelt bei Tacho 98-99km/h (also wenn der
Zeiger gerade den 100er-Strich berührt) im 2ten Gang ab.
Da Tacho 103-105 = echte 100 müsste ich sehr wohl in den 3ten schalten.


Ich hatte mich damals für den 3.0er entschieden da
1/ Faceliftmodell ist einfach schöner und ausgereifter (Verdeck etc)
2/ Der 3.0 geht _subjektiv_ schon deutlich bissiger ab insbesondere bei hohen Drehzahlen. Ob das objektiv viel ausmacht weiss ich nicht. Gemessen hab ich's nicht.
Nach einer Probefahrt mit 2.8 DV und 3.0 war der Fall jedoch klar.
Hätte ja gerne den M genommen, da ich den dummerweise auch Probe gefahren bin, aber als Alltagsmotor mit 7km Weg ins Geschäft ist der nix.

Deshalb kauft man sich ja auch ein 2.8er, der wohl beste 6Zylinder den BMW je gebaut hat. Oder wieviel Öl nimmt dein 3 Liter?! :b
Was den Ölverbrauch betrifft: Ich wechsle das Öl alle 10000-12000 km (Mobil1 0W40)
und fülle dazwischen weniger als 1L Öl nach. Ist doch ok, oder?
 
AW: Vergleich 2.8/3.0

Also der 3.0 geht deutlich besser als der 2.8er, objektiv als auch subjektiv. Ob es 2 oder 3 Fahrzeuglängen sind kann ich nicht 100% sagen.

Die Testwerte von Fahrzeugen erreichen beim Sprint fast nie die Werksangaben, da diese Messung viele Variablen beinhaltet, welche nicht immer optimal sind (vor allem die Variable Fahrer). Bei der Elastizität kann ich die Angaben bestätigen, im Gegenteil er ist sogar immer etwas schneller (ca. 0,5-0,3 sek.).

Zum Ölverbrauch: Bei 10tkm ca. 0,5l -> also nicht der Rede wert.

Also ich muss bei ca. 102 lt. Tacho in den 3. Gang schalten, nach GPS dürften das ca. 98km/h sein. Fahre 17" Mischbereifung.

Der VFL ist nicht breiter als der FL es sieht nur so aus (ihr könnt ja mal nachmessen - biete gerne Vergleichswerte an, allerdings ist meiner etwas breiter als die Serie :b - oder besser nicht, wäre dann vllt etwas dempriemirend für unsere 2.8er "Breitärsche":d:d).

Also ich würde immer wieder den 3.0er nehmen, denn wie heißt es so schön: "Hubraum ist durch nichts zu ersetzen!" :t

Klar der 2,8er ist auch ein supertoller Motor, aber der 3.0er ist noch ein tick besser. :t
 
AW: Vergleich 2.8/3.0

Noch etwas zum Ölverbrauch.

In meinem habe ich ein LongLife 01 Öl. Alle 25'000km bis 27'000km wird das gewechselt (hier in CH übrigens gratis Service 10 Jahre oder 100'000km).

Musste noch nie Öl nachfüllen! Auch nach 25'000km fehlt max nur einen halben Liter.
 
AW: Vergleich 2.8/3.0


als ich damit Anfing mich für die ZZZ's zu interssieren hatte ich auch lange Zeit die Meinung vertreten, dass die 2.8'er das schöner Heck haben. Nach langer Meinungsbildungphase gefällt mir das FL-Heck nun aber um einiges besser. Durch diese 'Kamelhöcker' wirkt das Heck einfach nicht so langweilig und kommt auch breiter raus. Richtig fett wirkt die Heckansicht (egal ob VFL oder FL) auch erst mit einer Spurverbreiterung, Sportfahrwerk und einer akkuraten Reifengröße.
Vermutlich gefällt jedem Fahrer sein derzeitiges Fahrzeug immer am besten. Werde ich mir in ferner Zukunft ein anders Modell zulegen hat natürlich das, das schönste Heck der Welt...Doch werde ich meine Kaufenscheidung nicht von der Heckansicht des Fahrzeuges abhängig machen...denn dann müßte ich einen Z8 fahren.
 
AW: Vergleich 2.8/3.0

als ich damit Anfing mich für die ZZZ's zu interssieren hatte ich auch lange Zeit die Meinung vertreten, dass die 2.8'er das schöner Heck haben. Nach langer Meinungsbildungphase gefällt mir das FL-Heck nun aber um einiges besser. Durch diese 'Kamelhöcker' wirkt das Heck einfach nicht so langweilig und kommt auch breiter raus. Richtig fett wirkt die Heckansicht (egal ob VFL oder FL) auch erst mit einer Spurverbreiterung, Sportfahrwerk und einer akkuraten Reifengröße.
Vermutlich gefällt jedem Fahrer sein derzeitiges Fahrzeug immer am besten. Werde ich mir in ferner Zukunft ein anders Modell zulegen hat natürlich das, das schönste Heck der Welt...Doch werde ich meine Kaufenscheidung nicht von der Heckansicht des Fahrzeuges abhängig machen...denn dann müßte ich einen Z8 fahren.

... da hast Du wohl recht, jedem gefällt wahrscheinlich "offiziell" die Heckansicht seines Autos (und auch wohl das seiner Frau :K ) am besten, wie gesagt offiziell ...
Für mich gibt es kein Fahrzeug mit einem schöneren Heck als das des BMW Z3 Breitarsch, die Optik des Z3 war bei mir 70% der Kaufgrund, da interessieren mich 10 PS mehr oder weniger bei 200 PS Leistung überhaupt nicht. Ob der Z8 schöner ist, sei dahin gestellt. Er ist vielleicht kultiger, aber nicht schöner. Auch würde ich den Z3 Breitarsch nicht gegen einen Boxster tauschen, denn der sieht von hinten eher häßlich aus (meine Meinung).

Also Heckansicht ist Ansichtssache :d :t :X

sind doch alle 5 schön, oder ? :O ... sind wir jetzt vom Thema abgewischen?
 

Anhänge

  • I-Love-Brazil-02.jpg
    I-Love-Brazil-02.jpg
    59,7 KB · Aufrufe: 258
  • Breitarsch Z3 2.8.jpg
    Breitarsch Z3 2.8.jpg
    87,6 KB · Aufrufe: 20
  • herz4.jpg
    herz4.jpg
    26 KB · Aufrufe: 256
  • CIMG07471.jpg
    CIMG07471.jpg
    44,6 KB · Aufrufe: 258
  • 8%20247hh.jpg
    8%20247hh.jpg
    67,1 KB · Aufrufe: 15
AW: Vergleich 2.8/3.0

dass ein 3.0er besser geht, als ein 2,8er is ja nun klar. die mehrleistung muss sich ja bemerkbar machen. die beschleunigung von 0 auf 100 zu vergleichen is in meinen augen ne rein theoretische sache, vorallem wenn in unterschiedlichen wagen unterschiedliche fahrer sitzen. man muss auch schon sehr schnell und genau bei der richtigen drehzahl schalten um sowas vergleichen zu können.
vom prinzip her is der 2,8er trotzdem besser. wenn er die richtige leitsung hat.
bei mir sinds nach paar kleinen modifikationen laut prüfstand ca.230ps (wenn ich das mittel aus mehreren messungen nehme)
das vergnügen, ab und an mal sportlich gemeinsam mit nem 3.0er zu fahren hatte ich schon oft und der musste sich immer anstrengen um am ball zu bleiben. natürlich spielen da auch wieder die unterschiedlichen fahrstile ne rolle. ausser autobahn, da hat er ab 160 wieder nen vorteil und zieht sauberer hoch.

fazit für mich:
die fahrleistungen von 2,8 und 3,0 sind nahezu identisch, spass machen beide und die kaufentscheidung wird wohl meistens mehr von der optik geprägt, als den paar ps mehr oder weniger :t
 
AW: Vergleich 2.8/3.0

dass ein 3.0er besser geht, als ein 2,8er is ja nun klar. die mehrleistung muss sich ja bemerkbar machen. die beschleunigung von 0 auf 100 zu vergleichen is in meinen augen ne rein theoretische sache, vorallem wenn in unterschiedlichen wagen unterschiedliche fahrer sitzen. man muss auch schon sehr schnell und genau bei der richtigen drehzahl schalten um sowas vergleichen zu können.
vom prinzip her is der 2,8er trotzdem besser. wenn er die richtige leitsung hat.
bei mir sinds nach paar kleinen modifikationen laut prüfstand ca.230ps (wenn ich das mittel aus mehreren messungen nehme)
das vergnügen, ab und an mal sportlich gemeinsam mit nem 3.0er zu fahren hatte ich schon oft und der musste sich immer anstrengen um am ball zu bleiben. natürlich spielen da auch wieder die unterschiedlichen fahrstile ne rolle. ausser autobahn, da hat er ab 160 wieder nen vorteil und zieht sauberer hoch.

fazit für mich:
die fahrleistungen von 2,8 und 3,0 sind nahezu identisch, spass machen beide und die kaufentscheidung wird wohl meistens mehr von der optik geprägt, als den paar ps mehr oder weniger :t

genau so sehe ich das auch :t
... und Hauptsache BMW Z3 Roadster :t
 
AW: Vergleich 2.8/3.0

Hi,
das ist ja unser ertser BMW und damit auch der erste 6 Zylinder. Wir haben uns für den Vor facelift entschieden wegen der Optik und ich bin recht zufrieden mit dem 2,8L. Auch wenn er um ein vielfaches langsamer ist als unser Volvo.

Aber der 3.0 hat doch fast 40PS mehr, oder? Das sollte man eigentlich in allen Lebenslagen merken. Die Fahrleistungen sollten nicht annähernd gleich sein. Von der Endgeschwindigkeit ist der 2,8L wohl eher in der Nähe des 2,2L.

Gruß Jörg
 
Zurück
Oben Unten