Vergleich Sitze ........................

FRI-Z4

macht Rennlizenz
Registriert
19 Juni 2003
Hier der Vergleich zwischen den Sportsitzen....

371.jpg



und den neuen M-Sportsitzen........


372.jpg



Leider wieder ein Extra das zu spät kommt.


gruss jens :t



229.jpg

Es gibt nur eine Farbe, die besser ist als schwarz,
sterling-grau
 
Die M-Sportsitze sehen nicht schlecht aus. Hat jemand einen Preis dafür? Es soll ja auch innenbelüftete Sitze geben. Ich hoffe, man kann die Sitze nachrüsten.
 
>
>Leider wieder ein Extra das zu spät kommt.

Das Extra überhaupt :# ;B

>
>Ich hoffe, man kann die Sitze nachrüsten.

Das hoffe ich auch. Der M Sitz ist einfach geil!
(und der Seriensitz einfach nur.....B:....)

Grüsse, Oliver
 
Stimmt sieht super aus der M-Sportsitz.

Aber ich hätte erwartet, dass BMW sich hier vielleicht mal eine Halterung für den Gurt einfallen läßt
der ansonsten lautstark gegen die Seitenverkleidung poltertB: B: B:

Frage: was ist das auf dem Bild für die M-Sportsitze oberhalb des
Warnblinkschalters??:O :O :O :O
 
>Frage: was ist das auf dem Bild für die M-Sportsitze oberhalb
>des
>Warnblinkschalters??:O :O :O :O
>

Hallo!

Das ist IMHO nur die Anzeige für das SMG-Getriebe. Oben am Schaltknauf steht nämlich nur SMG drauf und die Anzeige für N, R, D, + und - oder so ähnlich steht unterhalb auf dieser Plakette. Weiß jetzt gar nicht, ob die auch beleuchtet ist oder ob das nur ein Aufkleber ist.

Die M-Sportsitze sehen wirklich um Welten besser aus als die Standard-"Sportsitze". Das wird wieder ein teurer Spaß, die nachzurüsten... ;B

Die Belüftung der Sitze gibt es soweit ich weiß nur als Zubehör beim BMW-Teilemensch, also nicht direkt vom Werk. Ist so ein Set mit 8 Ventilatoren, neuen perforierten Sitzbezügen und Anschlußmaterial.

Gruß, Guido
 
Hallo

Bin an der IAA die neuen Sitze mal probegesessen, und muss sagen: So muss ein Sitz für einen Sportwagen sein! Wie man diese Gartenstühle die wir alle haben jemals hat einbauen können ist mir ein Rätsel (obwohl sie ja doch besser sind als sie Aussehen)

Was mich persönlich (optisch) stört, ist die Tatsache das die Kopfstütze nicht getrennt ist. Dadurch wirkt der Sitz im oberen Bereich etwas "pummelig".

Hier ein Bild in der New England Ausstattungsvariante:



373.jpg


Eigentlich wollte ich meinen Händler bezüglich eines Umbaus auf die neuen Sitze ansprechen, ich hab mich aber noch nicht getraut:s So kann ich immernoch in der Illusion weiterleben das es ja vielleicht gar nicht soooooooo teuer sein wird.....:w
 
Guten Morgen :)

Der Aufpreis beträgt schon 700.-EUR (!!) Der neue Preis für die elektr. Sitzverstellung beträgt ab 10/2003 1.150,- EUR - nach der neuen Preisliste haben die Extras teilweise um 10% im Preis angezogen ;B B:

Ich glaube, wer die Sitze nachrüstet, ohne die alten zu verscheuern, erlebt sein finanzielles Fiasko :D

Ne Idee wäre doch, Zetti Neubesteller, die den Seriensitz ordern wollen, zum "Stuhltausch" zu bewegen... Angesichts der zu erwartenden Kosten, besteht da viel Spielraum.

Wobei ich allerdings Fips zustimmen muss, der "Seriensportsitz" ist nicht schlecht...

Wen der klappernde Gurt nervt, der sollte ihn einfach über die Seitenführung der Lehne hängen (von ganz unten an und nicht wie im Bild)... hat bei mir im Cabrio und im ProbeZZZZ ganz gut geklappt.

Marcel
 
Ich korrigiere mich... teilweise ÜBER 10% mehr für die Extras x(

Seht es mal so... Ihr habt zwar Sitze, die Ihr nicht wollt... und gelbe Blinker... aber Ihr konntet Euch den Z4 noch leisten :t

Marcel
 
Hallo!

>
>Wobei ich allerdings Fips zustimmen muss, der
>"Seriensportsitz" ist nicht schlecht...
>

Der Seriensitz ist schlimmer als schlecht!
Sorry, aber das ist einfach kein Sportsitz.
Ich kenne den Sportsitz aus dem Z3 nicht, aber die
Sportsitze bei meinem (ex) E46 Coupè waren 2x besser,
genauso wie die aus dem E39 und dem E65!
(und letztere sind wohl nicht als Sportwagen zu bezeichnen)

Der Seriensitz ist zu weich gepolstert und bietet so gut wie
keinen Seitenhalt. Wenn man es in Kurven krachen läßt, rutscht
man doch nur hin & her und muß sich am Lenkrad festhalten.
Und ich bin gewiss kein Hungerhaken (94 kg bei 1,86).

Also bei aller Liebe, zum cruisen ist der vielleicht nicht schlecht, aber sonst mehr als B: B:
(Wer anderer Meinung ist, okay! Aber dies ist MEINE ;))



>Wen der klappernde Gurt nervt, der sollte ihn einfach über die
>Seitenführung der Lehne hängen (von ganz unten an und nicht
>wie im Bild)... hat bei mir im Cabrio und im ProbeZZZZ ganz
>gut geklappt.
>

Das stimmt schon, aber bei der nächsten etwas schneller gefahrenen Kurve fliegt er wieder nach hinten...
aber gut, das stört mich jetzt nicht sooo sehr.

Zu den Preisen..
Nun, wenn man daran denkt, wie sich die Nachrüst-Preise bei anderen Extras verhalten,
dürften die Sitze wohl auch 2-3 x (oder noch mehr) so viel kosten, als die ab Werk erforderlichen 700 €.
Somit wär das schon leider fast schwachsinnig, die Sitze nachzurüsten...

Grüsse, Oliver
 
>
>
>
>Meine Frau lacht sich über die Sitz-Kommentare wech. :d :g
>Auch hier ist alles Ansichts- und Geschmackssache. ;-) :P
>
>
>



Na das freut mich doch :)
Schöne Grüsse an deine Frau }(

greetz4, Oliver
 
Dann hilft nur noch, den Gurt um die Kopfstütze zu wickeln und ins Gurtschloss zu stecken :D...

Hast schon recht, die Sportsitze im 3er sind besser, aber dafür kriegste bestimmt grüne Haare, wenn Du Dich mal auf den Seriensitz des 3er setzen musst :y ...hehehe!

Weiß denn hier jemand, ob der Sportsitz bei manueller Sitzverstellung auch eine einstellbare SitzFLÄCHE bietet? Beim 3er sind das nämlich nur die Sportsitze und die elektrisch verstellbaren...

Bei einem Preis von 1.150,- EUR für elektr. Sitze bekommt man doch Eckzähne !!

Marcel
 
Achso, Oliver, die 700,- EUR sind ein AUFpreis... für 2.100 bekommst Du sicher keinen Sportsitz, wenn die darin enthaltene Lederausstattung schon einen latenten Aufpreis von 1.650,- EUR hat...

Gestühl, Polster, Bezüge und Elektronik... dazu die Arbeit... ich glaube, da würde ich mich eher auf'm Markt nach Sportsitzen anderer Hersteller umsehen - BMW ist ja mit solchen Dingen meist konkurrenzlos teuer.

Grüßle
marcel
 
>Achso, Oliver, die 700,- EUR sind ein AUFpreis... für 2.100
>bekommst Du sicher keinen Sportsitz, wenn die darin enthaltene
>Lederausstattung schon einen latenten Aufpreis von 1.650,- EUR
>hat...
>
>Gestühl, Polster, Bezüge und Elektronik... dazu die Arbeit...
>ich glaube, da würde ich mich eher auf'm Markt nach
>Sportsitzen anderer Hersteller umsehen - BMW ist ja mit
>solchen Dingen meist konkurrenzlos teuer.
>


Ups, stimmt Marcel.
An den Aufpreis der Lederausstattung habe ich ja noch gar nicht gedacht. Im 3l zwar Serie ab Werk, aber nicht für nachträgliche
Sitze...&:

Na, somit hast du gerade meine "Pläne" endgültig begraben... :X

Oder man nimmt nur die Sitze und läßt sie von nem Satller beziehen,
evt. 2 farbig...aber ob es das Wert ist P: ?!

Gruß
Oliver
 
Wie schön das es Unterschiede gibt



Als ich kann wirklich diesem ganzen subjektiven Quatsch über
die normal Sitze nicht nachvollziehen.

Persönlich kann ich mich in keinster Weise über meine Seriensitze
mit Leder New England beklagen. Die Paarung zwischen Bequemlichkeit
und sportlichem Seitenhalt ist ideal.

Man sollte mal bedenken, das diese Sitze für ein breites Publikum
von BWM konstruiert werden und nicht nur für Fahrer mit "Boh äh"
---- breiter äh---- tiefer äh---- lauter äh---- härter äh-----
prolliger äh---- konzipiert werden. Also desshalb die Möglichkeit
der Sonderausstattung, damit jeder nach seiner Facon seelig werden
kann. Immer schön auf dem Teppich bleiben, denn nicht jeder einzelne
ist das Maß der Dinge---- natürlich ich auch nicht.

Viel Spaß beim Fahren, und solltet Ihr mal in der Kurve aus dem Sitz
auf den Beifahrersitz rutschen, so wird sich wohl jemand anders
sehr darüber freuen.


Viel Fahrspaß

Gruß BerndP:
 
Fips, dass Ihr beide zufrieden mit den Sitzen seit bezweifle ich doch
gar nicht, im Gegenteil. Ich kritisiere ja auch nicht Euch oder den
Z4, sondern die Herren aus München. Die im selbst ernannten Premiumsegment
es nicht hinkriegen, schöne & sportliche Sitze (die auch sehr bequem sein können) anzubieten,
sondern erst viel später gegen Aufpreis, um wieder daran zu verdienen.
Und das obwohl bei anderen (auch billigeren) Fahrzeuge im gleichen Konzern
"super" Sitze vorhanden sind. Zwar sind die jeweiligen Seriensitze dann auch "schlecht", wie Marcel sagt,
haben aber auch nicht den Begriff "Sport" in der Bezeichnung & sind
auch keine Sportwagen wie der Z4 einer ist!

That's all ;)

Grüsse, Oliver
 
Bernd, falls Du mich meinst mit Deinen Äusserungen,
so schließe ich mich Deiner letzten Zeile völlig an.

>
> Bernd P:
>

;)

Gruß, Oliver
 
Also, habe einige Meinungen dazu erwartet,
und irgendwie habt ihr alle recht.
Aber, heute mit dem Baby unterwegs gewesen, und
besonders darauf geachtet. Bis auf das nervige Klappern
des Verdecks, wird nächste Woche hoffentlich von der
Werstatt abgestellt, bin ich mit den Sitzen von der
Qualität gegenüber meinem alten Z3 sehr zufrieden.
Da hat Fips mal wieder vollkommen recht :t .
Nur bei der besseren Kurvenlage gegenüber dem Z3,
ich nutze das aus :b :b, fällt der fehlende Seitenhalt
auf. Verhältnis Sitzkomfort-Sportlichkeit gegenüber
Dynamik des Autos nicht optimal :#.
Was mich aber auf jeden Fall, Preis für Umbau egal, zu
der Überzeugung kommen lässt meine Sitze weiter zu nutzen,
ist die Aussage von Massimo :t. Tatsächlich sieht man gerade
auf seinem Foto, dass die Kopfstützen von der Proportion,
"auf deutsch gesagt", ziemlich Sche.... aussehen B:.

gruss jens :t





229.jpg

Es gibt nur eine Farbe, die besser ist als schwarz,
sterling-grau
 
>
>Man sollte mal bedenken, das diese Sitze für ein breites
>Publikum
>von BWM konstruiert werden und nicht nur für Fahrer mit "Boh
>äh"
>---- breiter äh---- tiefer äh---- lauter äh---- härter
>äh-----
>prolliger äh---- konzipiert werden. Also desshalb die
>Möglichkeit
>der Sonderausstattung, damit jeder nach seiner Facon seelig
>werden
>kann

Grundsätzlich kann ich Deinen Ausführungen folgen und zustimmen. Wir reden aber hier nicht über einen 3er BMW oder einen VW Passat der nun wirklich ein extrem breites Publikum ansprechen muss.

Wer einen Z4 kauft, tut das nicht um an einer Kaffee-Fahrt teilzunehmen oder um den wöchentlichen Einkauf zu tätigen, sondern um damit flott den Asphalt (und vor allem die Kurven) unter die Räder zu bekommen.

Das hierfür Sportsitze (meinetwegen auch nur gegen Aufpreis, so kann jeder für sich selbst entscheiden) fast Pflicht sind sollte eigentlich klar sein.

Ich nerve mich einfach das BMW fast ein Jahr braucht um zu merken das vielleicht das Bedürfniss nach einem sportlicheren Sitz bestehen könnte....

Wie ich bereits weiter oben bemerkt habe: Soooo schlecht finde ich die "normalen" Sitze nicht, aber es gibt nun mal immer wieder Situationen in denen man nichts gegen etwas mehr Seitenhalt einzuwenden hätte.
 
Hallo,
also ich muß mich einigen hier anschließen.Es ist jedesmal das selbe bei BMW.Hier wird Schritt für Schritt die Ausstattung erweitert.Mann muß das Ding ja am Laufen halten.Dies ist reine Verkaufspolitik von BMW.Natürlich haben die schon die Sportsitze und die weissen Blinker etc. bei Markteinführung parrat. Aber es soll ja auch einen weiteren Anreitz geben das Auto zu kaufen.Genauso wird BMW natürlich eine M-Version bringen.Wie gesagt, das war schon immer so bei BMW und wir werden das auch nicht ändern.
Zu den Sitzen.
Natürlich hätte ich die Sportsitze auch lieber.Aber ich werde auf keinen Fall nachrüsten.Wie bereits von einigen hier erwähnt,kann man das fast nicht bezahlen.Außerdem kann ich mit den normalen ganz gut leben.
Gruß
Martin
 
Was man auf dem Bild überhalb vom Warnblinkschalter sieht ist die Anzeige für SMG!

Gruss

Chris

3.0 Schwarz/Beige/Schwarz/SMG

****Das Reh hüpft hoch, das Reh hüpft weit, warum auch nicht, es hat ja Zeit****
 
wenn ich die wahl hätte, würde ich wahrscheinlich wieder
die normalen sitze nehmen und die 700 EUR für etwas anderes
investieren.

unstreitig ist, dass der seitenhalt bei den sportsitzen
wesentlich besser sein dürfte als unser seriensitz.

unstreitig ist (für mich) aber auch, dass ich trotz sportlicher
fahrweise selten probleme mit hin-und-her-rutschen habe, was
ggfs. auch daran liegt, dass ich eher zu den pygmäen gehöre.

aber wenn ich mir dann das design ansehe, so muss auch ich
eindeutig fesstellen (ist natürlich geschmackssache), dass
die kopfstützen der sportsitze irgendwie merkwürdig aussehen.
 
Hallo!

Für alle, die überlegen (wie ich) ob sie evtl. auf die M-Sportsitze upgraden sollen, habe ich mal die Preise für unser Standard-Gestühl erfragt.

So, und jetzt erstmal alle setzen bitte... ;-)

Preis für die beiden Seriensitze in Leder Oregon Schwarz mit elektr. Sitzverstellung und Memory und Kindersitzaufnahme im Beifahrersitz:

Round about 6.000,- ja Sechstausend (T)EURO!! :O

Die M-Sportsitze dürften wohl noch etwas darüber liegen. Mein Händler meinte, wenn ich das wirklich machen würde, würden sie mir die Sitze sogar umsonst einbauen, das wär kein großer Aufwand. Na toll...

Das Thema werde ich für mich wohl abhaken. Bei dem Preis sehen die Standardsitze auf einmal gar nicht mehr so schlecht aus! :b

Gruß, Guido
 
.......................... NO COMMENT ......... P: P: P: P: P: P: P:



gruss jens :O



229.jpg

Es gibt nur eine Farbe, die besser ist als schwarz,
sterling-grau
 
Warum tut BMW sowas !! Beim Z3 war es ja am Anfang ähnlich !!!
Oder ist das die Strafe für den frühen Kauf ??? (STRAFE :O ??? )

Ich war gestern beim BMW Händler und hab mir natürlich den neuen Zubehörkatalog vom Z4 angesehen ....Der Händler meinte das es eine ständige Modelpflege geben wird. Also dann jedes Jahr neue Ledersorten ? Farben ? Sitze ? Motoren ??

Lohnt es sich ein Jahr oder zwei zu warten ?!

Klar macht es Spass einer der ersten zu sein die einen dieser Traumwagen fahren. Aber man legt sich doch dann auch für drei (oder mehr) Jahre fest... :O :O :O
 
Zurück
Oben Unten