Verkaufe KW V2 ( 1 Woche alt )

Jochen

Fahrer
Registriert
22 Dezember 2007
Hallo zusammen
Möchte mein KW V2 wieder ausbauen, da es mir an der Hinterachse zu hart abgestimmt ist ( Bin halt keine 20 mehr ). Rechnung ist natürlich vorhanden.
Bei Interesse bitte PN schreiben.
Mfg. Jochen
 
AW: Verkaufe KW V2 ( 1 Woche alt )

Na so ein Ärger. "Varianta Trinidad" hätte da wohl geholfen. Da kannst auch die Druckstufe einstellen. Dann wärs bestimmt unsterblich gut gewesen:s
 
AW: Verkaufe KW V2 ( 1 Woche alt )

???
Hä wieso zu hart&:??
Um wieviel hasch du ihn runter gelassen?
Fahre auch die Variante 2 und bin sehr zufrieden obwohl ich 20" fahre!
Also wenn du die min. Höhe einstellst ist die V2 weicher wie das M Fahrwerk!;)
Das zur info!
Einfach mal probieren.:t

Grüsse

Hallo zusammen
Möchte mein KW V2 wieder ausbauen, da es mir an der Hinterachse zu hart abgestimmt ist ( Bin halt keine 20 mehr ). Rechnung ist natürlich vorhanden.
Bei Interesse bitte PN schreiben.
Mfg. Jochen
 
AW: Verkaufe KW V2 ( 1 Woche alt )

Schön zu lesen, dass ihr sonst mit dem KW2 zufrieden seid.. habs mir für den Roadster bestellt... beim 3 habe ich gelesen, dass dies praktisch keiner einstellen kann. Ein fixe Tieferlegung will ich nicht.. denn dann ist entweder hinten zu tief, oder vorne, oder setzt sich und 19er streiffen! Mit KW kann man wenigstens schön einstellen und nachstellen.. Und wenn es nicht härter als die M ist, bin ich mehr als zufrieden..

Könnt ihr eigentlich bestätigen, dass die Hinterachse nicht mehr solche Schläge wie mit dem M-Fahrwerk austeilt? Wie viel habt ihr mit 19er tiefergelegt, ohne dass es streift? Hab ihr die Zugstufe auf der weichsten Stellung??
 
AW: Verkaufe KW V2 ( 1 Woche alt )

Also von "Schlägen" wie beim M Fahrwerk ist hier nix mehr!
Das wäre auch traurig bei fast 1500,- Euro!:g

Die Zugstufe würde ich erst mal auf "mitte" einstellen und dann bissl probieren (ist ab Werk schon so eingestellt)!
Ich hab meine auf "mitte" gestellt weil es mit meinen 20" am besten harmoniert:t.
Meiner ist vorne 25mm und hinten 20mm tiefer!
Hab aber wie gesagt 20".
Wenn ich du wäre würde ich noch 10mm tiefer gehn und schauen wie es aussieht!
Ich geh davon aus das du eine 235/35/19 und 265/30/19 kombination fahren willst,oder?

Übrigens....eine Drehung am Gewinde entspricht 2mm!:t

Grüsse



Schön zu lesen, dass ihr sonst mit dem KW2 zufrieden seid.. habs mir für den Roadster bestellt... beim 3 habe ich gelesen, dass dies praktisch keiner einstellen kann. Ein fixe Tieferlegung will ich nicht.. denn dann ist entweder hinten zu tief, oder vorne, oder setzt sich und 19er streiffen! Mit KW kann man wenigstens schön einstellen und nachstellen.. Und wenn es nicht härter als die M ist, bin ich mehr als zufrieden..

Könnt ihr eigentlich bestätigen, dass die Hinterachse nicht mehr solche Schläge wie mit dem M-Fahrwerk austeilt? Wie viel habt ihr mit 19er tiefergelegt, ohne dass es streift? Hab ihr die Zugstufe auf der weichsten Stellung??
 
AW: Verkaufe KW V2 ( 1 Woche alt )

das wundert mich ebenfalls - halte es auch eher für eine falsche einstellung.
denn über die KW v2/v3 habe ich bislang nur allerbeste kritiken gehört/gelesen.
auf gleichem level spielt wohl auch noch das H&R-street...

und OT: für meine gurke gibt's von KW leider nur das v3.
und das ist dann auch gleich noch so abartig teuer.
bawl.gif



mfg
 
AW: Verkaufe KW V2 ( 1 Woche alt )

Hellfire, vielen herzlichen Dank! Hab gleich ausgedruckt und werde mal so beginnen!:t Bi gespannt wie es ist.. vom M war ich leider wirklich nie begeistert! Man hatte auch das Gefühl, dass es hinten viel härter wie vorne ist.. einfach unharmonisch und teilweise schon eine Qual bei Buckelpisten!
 
AW: Verkaufe KW V2 ( 1 Woche alt )

Hallo zusammen
Mit der Vorderachse bin ich sehr zufrieden, doch hinten poltert es mir einfach zu viel, des weiteren höre ich die Überdruckventile der Dämpfer beim Federn.
Am Anfang war ich hinten ca. 30mm tiefer als Serie und die Zugstufe war auf 2 Umdrehungen raus eingetellt, das hatte zufolge das meine Stützlager zum klappern anfingen und die gute Dachstrebe zum leben erwegt wurde. Jetzt bin ich 10mm höher gegangen und habe die Zugstufe fast ganz herrausgedreht, jetzt ist das klappern weg, aber mit einem Sportfahrwerk hat es nichts mehr zu tuhen. Da er aber meiner Meinung nach immer noch poltert wie mit dem M-Fahrwerk und ich im Sommer 265/ 25 R20 auf der Hinterachse fahren möchte, habe ich kein gutes Gefühl dabei.
Gruss Jochen
 
AW: Verkaufe KW V2 ( 1 Woche alt )

Bittschön cl2000!:)

Der Mehrpreis für das KW V3 kann man sich wenn man nicht jedes WE auf der Rennstrecke unterwegs ist sparren!
Ausserdem ist es für jemanden der sich nicht so auskennt ziemlich schwierig die V3 einzustellen!:help:
Für "Normalos" ist die V2 voll ausreichend.

Das H&R ist auch sehr gut,leider ist der Verstellbereich nicht so groß wie beim KW!
Er fängt bei 35mm glaube ich und das war bei meinen 20" schon zu viel!:b
 
AW: Verkaufe KW V2 ( 1 Woche alt )

Das H&R ist auch sehr gut,leider ist der Verstellbereich nicht so groß wie beim KW!
Er fängt bei 35mm glaube ich und das war bei meinen 20" schon zu viel!

für meinen sieht der verstellbereich des H&Rstreet so aus: VA:30-60 HA:30-50

bin eben deswegen auch am überlegen, ob 30 an der VA nicht schon zu viel ist,
bzw auf welchen wert sich diese angabe bezieht. wahrscheinlich ja wohl auf
die originale werkshöhe mit frischen dämpfern/federn...(?)


mfg
 
AW: Verkaufe KW V2 ( 1 Woche alt )

Was fährsch du für ne Felgengrösse?

Also bei 20" sind die 30mm oder 35mm als "Anfangshöhe" zu viel,das ist sicher!
Bei 19" dürfte es vielleicht grad so gehen und bei 18" denke ich wirds kein Probleme geben!
Wenn man sicher sein will,kauft man KW!:b

Die Angaben beziehen sich "immer" auf die Originalwerte ohne Markenspezifischen Sportfahrwerken,also M oder AMG oder S-Line!

für meinen sieht der verstellbereich des H&Rstreet so aus: VA:30-60 HA:30-50

bin eben deswegen auch am überlegen, ob 30 an der VA nicht schon zu viel ist,
bzw auf welchen wert sich diese angabe bezieht. wahrscheinlich ja wohl auf
die originale Werkshöhe mit frischen dämpfern/federn...(?)


mfg
 
AW: Verkaufe KW V2 ( 1 Woche alt )

das fahrwerk ist für das "fremdfabrikat" in meiner sig gedacht.
blush.gif
ein KW3 wäre natürlich
wirklich gut, aber einfach weit über die anforderungen hinaus geschossen. zumal mit 2.200
schleifen eben auch kein geschenk. zumal ich das H&R für weniger als die hälfte dieser
summe erstehen könnte... gefahren werden übrigens 18".


mfg
 
AW: Verkaufe KW V2 ( 1 Woche alt )

Ach soooo!:s

Unter uns gesagt ist das H&R für dein "Fremdfabrikat" das beste Gewinde was Preisleistung angeht.
Hat mein Kumpel in seinem 997 Carrera 4S auch drin und der fährt 19"!
Wirklich gut.......
Würde bei deinem 993 denke ich auch gehen!
Die Krönung wäre ein PSS9,aber das ist ja leider noch teuerer als das KW V3!!:11sickz:
Glaube ich zumindest!&:
 
AW: Verkaufe KW V2 ( 1 Woche alt )

es gibt da eh drei fronten. zum einen die "nix ist besser als KW3" und dann
die "nix geht über pss9/10"ler. und dann sind da noch die H&R-befürworter.
wobei das bilstein tatsächlich noch teurer ist, als das KW3, dafür aber
weniger einstellmöglichkeiten bietet. zudem ist das KW edelstahl.

ich weiss es auch nicht... :#


mfg (es gibt wohl schlimmere probleme)
 
AW: Verkaufe KW V2 ( 1 Woche alt )

Das kommt drauf an was es kosten darf!:b
Es gibt wie schon gesagt "immer" was besseres,ist halt ne Kosten sache!
Das H&R ist sicherlich ein sehr gutes Fahrwerk und für das Geld sowieso.
War mit meinem Mini Cooper S sehr zufrieden.:t
Bilstein und KW sind halt High End Produkte für den versierten Sportler.

Na was darf es sein??:y
 
AW: Verkaufe KW V2 ( 1 Woche alt )

es ist ganz ehrlich gerade keine frage der kosten als solche - sondern eher der
verhältnismässigkeit. und wenn es für den anvisierten zweck, also forcierte gangart
auf der strasse :s und evtl(!) gelegentliche trackdays/trainings geht (optik eh klar), dann
ist ein H&R wohl ebensogut, wie der rest der genannten fahrwerke. denn: für wirklich
ambitionierten renneinsatz wären diese alle nichts, sind sie doch samt und sonders
strassenfahrwerke und eben keine rennfahrwerke. so seh ich das...


mfg
 
AW: Verkaufe KW V2 ( 1 Woche alt )

Hallo
Hat denn einer Erfahrung mit der Variante 3, wäre es möglich bei dieser Version die Hinterachse etwas softer einzustellen?
Gruss Jochen
 
AW: Verkaufe KW V2 ( 1 Woche alt )

Da hasch aber recht!:t
Mit dem H&R machst definitiv n guten Kauf falls es dieses Fahrwerk wird. :s
Und mal ehrlich,wer will mit einem "Rennfahrwerk" auf den Strassen unterwegs sein?
Meine Bandscheiben sagen da....nein nein nein...:d

es ist ganz ehrlich gerade keine frage der kosten als solche - sondern eher der
verhältnismässigkeit. und wenn es für den anvisierten zweck, also forcierte gangart
auf der strasse :s und evtl(!) gelegentliche trackdays/trainings geht (optik eh klar), dann
ist ein H&R wohl ebensogut, wie der rest der genannten fahrwerke. denn: für wirklich
ambitionierten renneinsatz wären diese alle nichts, sind sie doch samt und sonders
strassenfahrwerke und eben keine rennfahrwerke. so seh ich das...


mfg
 
AW: Verkaufe KW V2 ( 1 Woche alt )

Also bevor du deins verkaufst und ein V3 kaufst,geh lieber zu jemanden der sich mit Fahrwerksabstimmung auskennt und lass mal den schauen!:O
Kannst auch bei KW anrufen die sind sehr hilfreich.:t
Wenn du aber natürlich zu viel Kohle übrig hasch,kannsch was rüberwachsen lassen!:d
Mein Carbondach ist nicht grad günstig!!!:g

Spaß bei seite,das V2 ist sehr gut.Vorausgesetzt die Abstimmung passt.

Hallo
Hat denn einer Erfahrung mit der Variante 3, wäre es möglich bei dieser Version die Hinterachse etwas softer einzustellen?
Gruss Jochen
 
AW: Verkaufe KW V2 ( 1 Woche alt )

Also bevor du deins verkaufst und ein V3 kaufst,geh lieber zu jemanden der sich mit Fahrwerksabstimmung auskennt und lass mal den schauen!:O
Kannst auch bei KW anrufen die sind sehr hilfreich.:t
Wenn du aber natürlich zu viel Kohle übrig hasch,kannsch was rüberwachsen lassen!:d
Mein Carbondach ist nicht grad günstig!!!:g

Spaß bei seite,das V2 ist sehr gut.Vorausgesetzt die Abstimmung passt.

Was ich halt beschissen finde ist, das ich das Auto hinten nicht einmal mehr einen cm im Stand ( Druck auf Kofferraumladekante ) einfedern kann, er ist einfach nur bockhart.
Und ich habe wirklich wohl schon alles probiert, was das einstellen anbelangt.
Ich habe sogar meine Verkleidungen auf Höhe der Dämpfer ausgeschnitten und mir Deckel angefertigt, die ich jederzeit abnehmen kann, um die Zugstufe ohne grossen Aufwand verstellen zu können. Imbuss rein , drehen und fertig, aber ich finde keine für mich befriedigende Lösung. Das Auto ist jetzt 5 Wochen alt und ich stehe nicht so auf Kompromisse, zumal es mein erstes neues Auto ist.
Gruss Jochen
 
Zurück
Oben Unten