Verkehrsminister in Deutschland

A

Andreazzz

Guest
"In Deutschland kann kein Schlosser eine Bäckerei und kein Schreiner eine Metzgerei übernehmen. Aber als Verkehrsminister kann jeder Politiker eingesetzt werden, der noch keinen Posten hat und der entsprechenden Partei angehört."

Leserbrief aus der AutoBild
 
AW: Verkehrsminister in Deutschland

Zeigt nur wie viel die Leser scheinbar NICHT wissen.

Ein Verkehrsminister genauso wie alle anderen Minister haben ihre Fachleute für das ganze die Gesetzentwürfe, Reden etc. etc. ausarbeiten. Der Minister stellt im Endeffekt das ganze doch nur vor.

Ich könnt jetzt nicht behaupten das "Klein Huber seines Zeichens Schreinermeister" der jetzt die Bäckerei vom "Fischers Fritz" alleine betreiben will auch einen ganzen Stab an Fachleuten hinter sich hat die ihm sagen was wie wo und weshalb zu machen ist. :)

Außerdem kann jeder jederzeit ne Metzgerei betreiben egal welchen Beruf man gelernt hat. Nur isses hald so, dasde dann nen Meister einstellen musst der alles macht wenn man selber kein Peil hat.

Ich als Bürohengst könnte doch auch jederzeit ne Autowerkstatt eröffnen. Aber wenn ich dann richtig einsteigen will brauch ich eben Fachleute wie Meister und Geselle.
 
AW: Verkehrsminister in Deutschland

Zeigt nur wie viel die Leser scheinbar NICHT wissen.

Ein Verkehrsminister genauso wie alle anderen Minister haben ihre Fachleute für das ganze die Gesetzentwürfe, Reden etc. etc. ausarbeiten. Der Minister stellt im Endeffekt das ganze doch nur vor.

Ich könnt jetzt nicht behaupten das "Klein Huber seines Zeichens Schreinermeister" der jetzt die Bäckerei vom "Fischers Fritz" alleine betreiben will auch einen ganzen Stab an Fachleuten hinter sich hat die ihm sagen was wie wo und weshalb zu machen ist. :)

Außerdem kann jeder jederzeit ne Metzgerei betreiben egal welchen Beruf man gelernt hat. Nur isses hald so, dasde dann nen Meister einstellen musst der alles macht wenn man selber kein Peil hat.

Ich als Bürohengst könnte doch auch jederzeit ne Autowerkstatt eröffnen. Aber wenn ich dann richtig einsteigen will brauch ich eben Fachleute wie Meister und Geselle.
 
AW: Verkehrsminister in Deutschland

Zeigt nur wie viel die Leser scheinbar NICHT wissen.

Ein Verkehrsminister genauso wie alle anderen Minister haben ihre Fachleute für das ganze die Gesetzentwürfe, Reden etc. etc. ausarbeiten. Der Minister stellt im Endeffekt das ganze doch nur vor.

Ich könnt jetzt nicht behaupten das "Klein Huber seines Zeichens Schreinermeister" der jetzt die Bäckerei vom "Fischers Fritz" alleine betreiben will auch einen ganzen Stab an Fachleuten hinter sich hat die ihm sagen was wie wo und weshalb zu machen ist. :)

Außerdem kann jeder jederzeit ne Metzgerei betreiben egal welchen Beruf man gelernt hat. Nur isses hald so, dasde dann nen Meister einstellen musst der alles macht wenn man selber kein Peil hat.

Ich als Bürohengst könnte doch auch jederzeit ne Autowerkstatt eröffnen. Aber wenn ich dann richtig einsteigen will brauch ich eben Fachleute wie Meister und Geselle.


Genau so ist, es wäre ja auch gar nicht möglich, als Minister des jeweiligen Ministerium sich im Detail mit allen Fragestellungen zu beschäftigen.

Aus meiner Sicht es er lediglich dafür da, das Ministerium repräsentativ, vor allem nach Aussen, zu vertreten.

Mann braucht sich ja nur mal die Stellenausschreibungen diverser Ministerin anschauen...... dann kann man sich ein grobes Bild machen welcher Stab hinter jedem Minister steht......
 
AW: Verkehrsminister in Deutschland

Dann stellt sich die Frage was ein Minister in einem gut bezahlten Amt für einen Aufgabe hat, wenn er schon von der Materie keine bzw. wenig Ahnung hat. Wenn diese Aufgabe wirklich nur im Repräsentieren und Vertreten des jeweiligen Amtes bestehen sollte, müsste man doch erst recht jemanden dort einsetzen der GLAUBHAFT wirkt.

Und jemanden, der von der Materie keine Ahnung hat, oder ein Minister, dessen Kompetenzen "verballert" werden (wie im Fall von zu Guttenberg), kann ich in solchen Ämtern leider nicht ernst nehmen.

Schade eigentlich, denn es befinden sich auch im aktuellen Kabinett einige Schwergewichte, die an den richtigen Positionen sicher mehr bewirken könnten (sei es nur Repräsentativ aber auch aktiv).
 
AW: Verkehrsminister in Deutschland

Zeigt nur wie viel die Leser scheinbar NICHT wissen.

Ein Verkehrsminister genauso wie alle anderen Minister haben ihre Fachleute für das ganze die Gesetzentwürfe, Reden etc. etc. ausarbeiten. Der Minister stellt im Endeffekt das ganze doch nur vor.

Ich könnt jetzt nicht behaupten das "Klein Huber seines Zeichens Schreinermeister" der jetzt die Bäckerei vom "Fischers Fritz" alleine betreiben will auch einen ganzen Stab an Fachleuten hinter sich hat die ihm sagen was wie wo und weshalb zu machen ist. :)

Außerdem kann jeder jederzeit ne Metzgerei betreiben egal welchen Beruf man gelernt hat. Nur isses hald so, dasde dann nen Meister einstellen musst der alles macht wenn man selber kein Peil hat.

Ich als Bürohengst könnte doch auch jederzeit ne Autowerkstatt eröffnen. Aber wenn ich dann richtig einsteigen will brauch ich eben Fachleute wie Meister und Geselle.

:t:t genau so sehe ich das auch!

Manche, &: die sich über die Aufgaben eines Chefs von mehr als 1000 Mitarbeiterinnen u. Mitarbeitern nicht schlüssig sind, empfehle ich:

http://de.wikipedia.org/wiki/Peter_Ramsauer
.
.
http://de.wikipedia.org/wiki/Bundesministerium_f%C3%BCr_Verkehr,_Bau_und_Stadtentwicklung
 
AW: Verkehrsminister in Deutschland

Ein wenig fachliche Begabung für das jeweilige Amt schadet nicht, sonst ist man den Experten ausgeliefert. Ich denke da an den Wahlspruch in meinem Büro:

"Always listen to experts.
They'll tell you what can't be done and why.
Then do it."

- Robert Heinlein
 
AW: Verkehrsminister in Deutschland

Ein wenig fachliche Begabung für das jeweilige Amt schadet nicht, sonst ist man den Experten ausgeliefert. Ich denke da an den Wahlspruch in meinem Büro:

"Always listen to experts.
They'll tell you what can't be done and why.
Then do it."

- Robert Heinlein

Seh ich genauso. Am wichtigsten ist denke ich ist, dass derjenige welcher, ein gewisses politisches Talent haben sollte, um Ideen und Vorschläge umzusetzen. Die Geschichte zeigt doch aber auch, dass Minister beliebig austauschbar sind ob sie Erfahrung vom jeweiligen Fachgebiet haben oder nicht. Es gibt ja schließlich auch noch die vielen Drahtzieher sprich Berater im Hintergrund. Und DIE machen doch die ganze Arbeit. Der Minister trägt am Schluss nur die Entscheidung.

Wann braucht man einen Berater? Entweder hat man nicht den Mut, das zu sagen, was zu sagen ist, oder man hat keine Ahnung von dem, was man so jahrelang tut.:X
 
AW: Verkehrsminister in Deutschland

Der Minister muss sein Gebiet im Umfeld aller anderen geschickt politisch platzieren und sich auf seine Kernziele konzentrieren. Diese Ziele bekommt er gesetzt, empfohlen oder entscheidet er sich selber. "Wie" diese Ziele dann von seinen Experten umgesetzt werden, ist ihm total egal, er bekommt nur gesagt, welche Rahmenbedingungen zur Zielerreichung vorhanden sein müssen ... insbesondere wenn andere Themengebiete betroffen sind.

Die neue Autobahn durch das Umweltschutzgebiet? Naja, da muss er sich mit Dr. Norbert Röttgen mal in die Kneipe setzen und dann klappt das schon ... :M

Ob die nun asphaltiert oder betoniert wird ... total egal ... diese Entscheidung treffen andere.
 
AW: Verkehrsminister in Deutschland

Der Minister muss sein Gebiet im Umfeld aller anderen geschickt politisch platzieren und sich auf seine Kernziele konzentrieren. Diese Ziele bekommt er gesetzt, empfohlen oder entscheidet er sich selber. "Wie" diese Ziele dann von seinen Experten umgesetzt werden, ist ihm total egal, er bekommt nur gesagt, welche Rahmenbedingungen zur Zielerreichung vorhanden sein müssen ... insbesondere wenn andere Themengebiete betroffen sind.

Die neue Autobahn durch das Umweltschutzgebiet? Naja, da muss er sich mit Dr. Norbert Röttgen mal in die Kneipe setzen und dann klappt das schon ... :M

Ob die nun asphaltiert oder betoniert wird ... total egal ... diese Entscheidung treffen andere.

Und was passiert wenn der noch relativ unbekannte Herr Ramsauer auf die Idee kommt, dass 120 kmh auf der Autobahn schnell genug sind oder dass wir dringend eine PKW Maut brauchen.
Die neuen Minister brauchen ja Presseartikel ( am besten Bild ) damit man sie wahrnimmt.
Also mir ist es nicht egal wer da an der Spitze ist. Die Einflussmöglichkeiten sind aber zugegebenermaßen gering.
 
AW: Verkehrsminister in Deutschland

Und was passiert wenn der noch relativ unbekannte Herr Ramsauer auf die Idee kommt, dass 120 kmh auf der Autobahn schnell genug sind oder dass wir dringend eine PKW Maut brauchen.

Dann wird er sich sein Parteibuch herholen und schauen, was da drin steht. Dann wird er sehen: CSU. Dann denkt er daran, wo die CSU herkommt: Aus Bayern. Dann noch daran, welche Unternehmen aus dem Automobilsektor aus Bayern kommen, und schon hat sich der Gedanke erledigt :M.

Manchmal bin ich echt froh, dass es noch funktionierende Lobby-Arbeit gibt :X
 
AW: Verkehrsminister in Deutschland

Letztlich ist es Sch...-egal, wie der einzelne Minister heißt......

Und Freitag habe ich mein Parteibuch nach ca. 15 Jahren Zugehörigkeit zurückgegeben (nein, es war nicht grün). Die politischen Lokalgrößen haben es geschafft, mich davon zu überzeugen, dass sie meinen Mitgliedsbeitrag nicht benötigen;):d

Gruß
Thorsten
 
AW: Verkehrsminister in Deutschland

@TK1711

Wie haben die das gemacht... haben sie Dir ihre schwarze Kasse gezeigt? :d

Ohne Flachs, ich wüßte gar nicht, in welche Partei ich eintreten sollte. Igrendwie ist es immer nur eine Wahl zwischen dem größeren und dem etwas kleineren Übel.

@Wackel
An ein generelles Tempolimit in der nächsten Zeit glaube ich unter diesen Umständen auch nicht.

Grüße, Holger
 
AW: Verkehrsminister in Deutschland

@TK1711

Wie haben die das gemacht... haben sie Dir ihre schwarze Kasse gezeigt? :d

Lieber Z48

Nee, die haben ihre Personalpolitik, nach der größten lokalen "Wahlschlappe der Nachkriegszeit", völlig losgelöst vom Mitglied, nach "Gutsherrenart" vorgenommen (der Alte ist wieder der Neue). Und das war dann der berühmte Tropfen......:d

Hatte es eigentlich schon lange vor, bin natürlich nie dazu gekommen.... und dann hat die entsprechende Nachricht den Auslöser in mir betätigt.

Gruß
Thorsten
 
AW: Verkehrsminister in Deutschland

Ein wenig fachliche Begabung für das jeweilige Amt schadet nicht, sonst ist man den Experten ausgeliefert. Ich denke da an den Wahlspruch in meinem Büro:

"Always listen to experts.
They'll tell you what can't be done and why.
Then do it."​


- Robert Heinlein

Ich persönlich finde es sehr bedenklich wenn Leute Aufgaben ausfüllen sollen von denen sie keine Ahnung haben.
Welchen Beratern soll man glauben schenken oder welchem Lobbiisten.
(sch.... wie schreibt man das)
Leider hat sich dieses in den letzten Jahren auch im Management durchgesetzt.
Da sitzen oftmals Leute die vom eigentlichen Produkt des Unternehmens keinen Plan haben und nur Zahlenreihen vergleichen.:y
Frank
 
AW: Verkehrsminister in Deutschland

Zitat aus Focus:

"Schäuble blockiert

Damit ist die Zielrichtung der CDU-Kanzlerin klar: Angela Merkels wichtigster Kabinettsmann sagt Bürgern und FDP durch die Blume, dass der große Wurf bei der Einkommensteuer erst einmal ausbleiben wird. "

Soviel dazu, dass hier die Berater das Sagen haben.
Jetzt kommt Schäubles Auftritt

Die „Schwäbische Hausfrau“ kontrolliert jetzt die Kasse.
 
Zurück
Oben Unten