Verknittertes Z3 QP

Raresh

macht Rennlizenz
Registriert
25 April 2005
Wie einige von euch wissen hat mein QP vor einiger Zeit Bekanntschaft mit einer Leitplanke gemacht.

Die Bilder hiervon möchte ich euch nicht vorenthalten :g


Kaputt war u.A. die Front- und Heckschürze, die beiden Kotflügel auf der Fahrerseite sowie die Türe incl. Fenster, Seitenspiegel war auch "geringfügig" touchiert und ein paar Teile des Unterbodens hat es zerissen.

Geschätzer Schaden bei BMW ==> ca. 8.500 Euro incl. Lackierung und Montage
 

Anhänge

  • DSC03991.jpg
    DSC03991.jpg
    147,2 KB · Aufrufe: 34
  • DSC03993.jpg
    DSC03993.jpg
    135,6 KB · Aufrufe: 23
  • DSC04032.jpg
    DSC04032.jpg
    161,4 KB · Aufrufe: 23
  • DSC04002.jpg
    DSC04002.jpg
    141 KB · Aufrufe: 20
  • DSC04019.jpg
    DSC04019.jpg
    154 KB · Aufrufe: 19
AW: Verknittertes Z3 QP

Ouch, sieht auf den ersten Blick übel aus - hoffe es ist/war nur äusserlich und die Struktur ist ganz geblieben. Gute Besserung, oder ist er etwa schon wieder fit?

LG Peter
 
AW: Verknittertes Z3 QP

Schade drum, ich hoffe, Du bekommst ihn mit vertretbarem Aufwand wieder hin. :M :#
 
AW: Verknittertes Z3 QP

Ach du scheiße sieht übel aus :O . Darf man fragen wie du das geschafft hast ?

Toi Toi toi das der kleine wieder Gesund wird :)
 
AW: Verknittertes Z3 QP

Oops ;(
Wars glatt, oder wie ist das passiert??

Ich hoffe, er ist bald repariert und fährt wieder wie vorher
 
AW: Verknittertes Z3 QP

Autsch :2bigcryz: ,Autsch:2bigcryz: ,Autsch:2bigcryz: ,Autsch:2bigcryz: ,Autsch:2bigcryz: ,Autsch:2bigcryz: ,Autsch:2bigcryz:

Gute Besserung an den Kleinen :t


Gruß Jo
 
AW: Verknittertes Z3 QP

Naja, wie so was eben passiert: Nasse Fahrbahn, unbekannte Strecke, nicht angepasste Geschwindigkeit, ....

Musste eine Vollbremsung machen wegen einem Fahrzeug das von der Rechten Spur auf die Überholspur der Bundesstrasse gewechselt ist. Nach der Vollbremsung fand ich mich an und auf der Leitplanke wieder.

Weiß nur das ich eine Horde an Schutzengeln gehabt habe aber leider mein QP wohl nicht :(

Das ist aber auch total egal da Menschenleben stets wichtiger sind als das "Blechknäul" und ich eh Schuld war und meine Lektion daraus gelernt habe.
 
AW: Verknittertes Z3 QP

Naja, wie so was eben passiert: Nasse Fahrbahn, unbekannte Strecke, nicht angepasste Geschwindigkeit, ....

Musste eine Vollbremsung machen wegen einem Fahrzeug das von der Rechten Spur auf die Überholspur der Bundesstrasse gewechselt ist. Nach der Vollbremsung fand ich mich an und auf der Leitplanke wieder.

Weiß nur das ich eine Horde an Schutzengeln gehabt habe aber leider mein QP wohl nicht :(

Das ist aber auch total egal da Menschenleben stets wichtiger sind als das "Blechknäul" und ich eh Schuld war und meine Lektion daraus gelernt habe.

Aus Erfahrungen lernt man :)
 
AW: Verknittertes Z3 QP

Hab mich aber auch gestern ganz artig um mein QP gekümmert und es aus der Fremde wieder Heim gebracht :)

Mir waren 8.5k dann doch zuviel und ich hab lieber ein bischen mehr als ein achtel dafür gezahlt ;)
 

Anhänge

  • 03022007041.jpg
    03022007041.jpg
    168,8 KB · Aufrufe: 13
  • 03022007043.jpg
    03022007043.jpg
    159,6 KB · Aufrufe: 14
  • 03022007042.jpg
    03022007042.jpg
    180,9 KB · Aufrufe: 12
  • 03022007039.jpg
    03022007039.jpg
    149,5 KB · Aufrufe: 11
AW: Verknittertes Z3 QP

Der gelbe Seitenblinker wird am Montag ersetzt und den Eisenmann werde ich noch arretieren bzw. weiter reinsetzten. Das sind die einzigsten Mankos ;)
 
AW: Verknittertes Z3 QP

ABSOLUT!!! :7
Besser lackiert als vom Werk aus und super Passgenau gearbeitet :t

War grad bischen testen und es knarzt nix oder macht seltsame Geräusche.

Schade das heute Sonntag ist sonst hätte ich mein Baby gleich poliert und Innen alles mit Kunststoffreiniger gesäubert. Mit der Sauberkeit haben es die Polen net so aber handwerklich sind die Top drauf :9
 
AW: Verknittertes Z3 QP

Ein achtel heißt nur für die Arbeit oder auch mit Teilen ?



Der Eisenmann und die M-Front war natürlich net dabei *lach*

Hab die beiden Kotflügel auf der Fahrerseite mitgebracht und das wars.
Hätte ich aber gar nicht machen müssen. Die Arbeitszeit kostet da unten NIX. Echt der Hammer. Ein Freund hat sich ein Porsche Boxster mit "Totalschaden" gekauft und da unten für wenig Geld richten lassen. Das Ding läuft wie eine Eins und sieht imho perfekt aus :9

Ein anderer Freund sucht sich jetzt nen 350Z mit Unfall und macht es uns Beiden nach :d :b :t
 
AW: Verknittertes Z3 QP

Der Eisenmann und die M-Front war natürlich net dabei *lach*

Hab die beiden Kotflügel auf der Fahrerseite mitgebracht und das wars.
Hätte ich aber gar nicht machen müssen. Die Arbeitszeit kostet da unten NIX. Echt der Hammer. Ein Freund hat sich ein Porsche Boxster mit "Totalschaden" gekauft und da unten für wenig Geld richten lassen. Das Ding läuft wie eine Eins und sieht imho perfekt aus :9

Ein anderer Freund sucht sich jetzt nen 350Z mit Unfall und macht es uns Beiden nach :d :b :t

Nicht schlecht :t
 
AW: Verknittertes Z3 QP

Das wäre eine perfekte Geschäftsidee und es machen auch sauviele Leute, wie man auf der AB gesehen hat.

Allerdings machen es wenige mit hochwertigen Autos. Die lassen Arbeitskräfte aus dem Osten kommen die Schäden hier in Deutschland "schwarz" richten, aber die Preise sind immer noch 3x so hoch wie in Polska, von daher lohnt sich eine Fahrt nach Polska immer.....von den Frauen da unten brauchen wir gar nicht reden %: :b
 
AW: Verknittertes Z3 QP

Schade das heute Sonntag ist sonst hätte ich mein Baby gleich poliert und Innen alles mit Kunststoffreiniger gesäubert.

mit dem Polieren würde ich mindestens eine Woche warten, soll nicht so gut sein ein frischlackiertes Fahrzeug gleich zu polieren, der Lack könnte matt werden......

ansonsten sieht Dein Baby top aus :t
 
AW: Verknittertes Z3 QP

Werde den Wagen auch nicht polieren und noch ein paar Wochen warten.

Hab das von einem Freund auch gehört das der Lack erst aushärten muss.
 
AW: Verknittertes Z3 QP

hm...warum hat er nach der Reparatur ein anderes Kennzeichen? :O

Die Fahrgestellnummern stimmen aber schon noch überein, oder? :w
Endlich mal jemand, der sein Auto freiwillig nach Polen gebracht hat...:rolleyes: :X
 
AW: Verknittertes Z3 QP

hm...warum hat er nach der Reparatur ein anderes Kennzeichen? :O

Die Fahrgestellnummern stimmen aber schon noch überein, oder? :w
Endlich mal jemand, der sein Auto freiwillig nach Polen gebracht hat...:rolleyes: :X


Die Polen sollten auch mal ein gescheites Auto sehen :d :d :t

Fahrgestellnummer? Die ist bei mir so weggefeilt, sehe da nix :+

Das Kennzeichen ist mein abgekürzter Vorname und die Anzahl der Pferdchen :b
 
AW: Verknittertes Z3 QP

Die Polen sollten auch mal ein gescheites Auto sehen :d :d :t

Fahrgestellnummer? Die ist bei mir so weggefeilt, sehe da nix :+

Das Kennzeichen ist mein abgekürzter Vorname und die Anzahl der Pferdchen :b
Dann hattest Du vor dem Unfall aber ein recht kräftiges Qp...:w %:

33894d1170584227t-verknittertes-z3-qp-dsc04032.jpg
 
AW: Verknittertes Z3 QP

Meine Eltern haben auch die Erfahrung gemacht, daß in Polen bessere Arbeit zu wesentlich günstigeren Preisen abgeliefert werden kann. Habe bei einer Bekannten aber auch schon wirklich schlechte Arbeit aus Polen gesehen. Das ist aber schon fast 10 Jahre her. Mittlerweile wird das Niveau schon hoch sein.

Gruß Viktor
 
AW: Verknittertes Z3 QP

Huch - sah aber böse aus :O Aber schön das er wieder Heile ist :t Dann mal knitterfreie Fahrt für die Zukunft :)
 
Zurück
Oben Unten