Verriegelung Grundmodul 5 54-Poliger Stecker

Bene

Fahrer
Registriert
7 November 2014
Ort
Hagen
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo zusammen,

mir ist vorhin ein Missgeschick passiert.

Ich wollte ein Modul für Dach und Licht installieren.
Habe das Modul per Stromdieben verbunden und wollte den 54-Poligen Stecker wieder einsetzen. Dabei ist mir dann der Verriegelungsbügel zerbrochen den ich vorher komplett vom Stecker abgenommen hatte.
Weiß jemand ob ich diesen Bügel als Ersatzteil bei BMW bekomme?
Hatte jemand schoneinmal so ein Fall?

Da ich den Stecker nun nicht verbinden kann fahre ich ohne PDC ZV Fensterheber Wischer und wahrscheinlich noch viel mehr...
Ich hoffe dadurch passiert nichts schlimmeres.

Hat jemand einen schlauen Rat?

Gruß

Benedikt
 

Anhänge

  • IMG_4447[1].JPG
    IMG_4447[1].JPG
    120,5 KB · Aufrufe: 46
Hi,

Schau dir den Stecker genauer an. Das steht irgendwo der Hersteller und eine Teilenummer drauf.
Bei einer BMW Teilenummer könntest du Glück haben und ihn direkt bei BMW kaufen können. Dann die Kabel umstecken und alles ist paletti.
Die nächste Alternative wäre ein Schrottplatz. Das Grundmodul wurde auch in E46 und X3 verbaut.
Der letzte und schwierigste Weg wäre über den Hersteller des Steckers. Wahrscheinlich ist er von Tyco.
Blöderweise verkauft Tyco diese Stecker aus Patentgründen nur an BMW. Ich habe vor 10 Jahren so einen Stecker nur über 15 Ecken bekommen: der Bekannte eines Bekannten eines Freundes kannte jemanden bei Tyco.

Viel Glück!
 
Kleines Update:

Erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten.

Bei BMW habe ich keinen Stecker oder Bügel bekommen, mir wurde nur der komplette Kabelbaum angeboten...

Dann habe ich den Stecker ohne Gehäuse wieder montiert.
Ohne Gehäuse muss die Verriegelung auch nicht montiert sein, da der Stecker dann schmaler ist und fest sitzt.

Dann allerdings der große Schrecken.
Kofferraumbeleuchtung und Cockpit beleuchtung klappten wieder, allerdings sponnen dann die Türschlösser...
Fahrerseite nicht abschließbar und Beifahrerseite nicht zu öffnen, auch nicht von innen...
Dach ZV Wischanlage etc waren weiter ohne Funktion.

Da ich nun mit meinem Latein am Ende angekommen bin habe ich eine Werkstatt aufgesucht, allein schon wegen der nicht verschließbaren Tür...

Nun ist Daumendrücken und Warten angesagt...

Gruß

Bene
 
Weiß nicht, also Starten des Motors und Scheinwerfer (Xenon) funktioniert alles, Radio Klima Sitzheizung ist auch alles in voller Funktion.

Ich hoffe, dass evtl. die Steuergeräte neu angelernt werden müssen oder maximal nur eins Defekt ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Update:

Das Grundmodul ist wohl hinüber...

Ich habe schon im E46 Forum gelesen, dass ein Austausch mit einem gebrauchten möglich ist jedoch neu codiert werden müsste.
Ich habe mir schon ein gebrauchtes aus einem wirtschaftlichen Totalschaden reserviert. (Z4 aus 2004, genau wie meiner)
Dazu aber folgende Frage: Ist es ein Problem, dass das GM aus einem Unfallwagen stammt, oder kann man das problemlos tauschen und umcodieren?


Ich bräuchte auch noch einen Codierer im Raum NRW bzw. Ruhrgebiet.
Oder kann das Umcodieren aufgrund von anderer Fahrgestellnummer nur von BMW durchgeführt werden?

Vielen Dank nochmals.
 
Ruf doch die Nummer an die ich Dir gab.
Die Reparatur wird evtl günstiger sein (mit Garantie) als das gebrauchte bis es läuft.
 
Gelöst:

Ich hatte mir ein gebrauchtes GM5 inkl. Steckergehäuse besorgt und dieses dann eingebaut.

Ich gebe meine Schusselligkeit mal ganz offen zu.
Die beiden Klemmreihen habe ich vertauscht gehabt...
Dies ist jetzt bei dem Zusammenbau des neuen Gehäuse aufgefallen.
Immernoch fraglich, wieso es funktioniert, dass die Klemmreihen vertauscht werden können obwohl Führungsnasen vorhanden sind.
Aufjedenfall funktionierten die meisten Funktionien nun wieder.
Allerdings setzten die Wischer nach kurzer Fahrt wieder aus (altes GM5 war wieder montiert)
Ich habe dann das "neue" GM5 eingebaut.
Alle Funktionien funktionierten wieder, außer die Fensterautomatik und der Regensensor.
Allerdings wurde das GM5 dann von einem Codierer resettet und alle Funktionien waren wieder so wie zur Werksauslieferung gegeben.

Jetzt bin ich wieder überglücklich :)

Für alle denen mal das Gehäuse kaputt geht oder die Verriegelung bricht:
Ich habe das Gehäuse bei der VAG gefunden, passt wohl auch bei BMW.
Hier die Teilenummer: 4E0972144

Gruß

Bene
 
Zurück
Oben Unten