Verrückte Idee - entstanden in der Sauna

ZZ4441

Fahrer
Registriert
22 September 2008
Hallo ihr Lieben !

Ich hatte da mal so ne Idee.... Wollte mein Baby eigentlich neu Folieren lassen. Aber hatte einfach keine Idee welche Farbe etc. Und schwupps - da war Sie - die Idee .

Nur der Lack ist langweilig .... ich würde gerne die Motorhaube etwas neu gestalten.. Eventuell im m3 design und dann natürlich auch in einer neuen "farbe" (Carbon matt schwarz folie).

Da ich aber für solche Ideen einfach nicht mal nebenbei 800 Euro für ne TEST Haube ausgeben möchte, dachte ich mir : Es muss doch möglich sein, die Haube mit GFK nach zu modellieren und dann mit Folie zu beziehen, nachdem alle Änderungen vorgenommen wurden.

Ist das "dämlich" ? oder machbar ? Was meint Ihr..:s
 
AW: Verrückte Idee - entstanden in der Sauna

Ist das "dämlich" ? oder machbar ? Was meint Ihr..:s

Hi !

Die Frage hast du dir mehr oder weniger schon selbst beantwortet ;)
Theoretisch kann man die Motorhaube nachmodellieren... Nur ist dir klar was das für ein Aufwand ist ?

Und selbst wennst es dann hast, wirds aber so sein das es dir das Teil mit der Zeit 100%tig mal verziehen wird !!! Allein schon wegen der Temperatur.
Dann müsstest du die ganze Sache noch verteifen weil sonst wird das sowieso nix und vom Gewicht red ich erst gar nicht. Außerdem brauchst du dafür Unmengen von Harz und Matten. Und die sind auch nicht soooo billig.

Wenn du das machen willst, kauf die eine neue Haube. Alles andere kannst leider vergessen !
 
AW: Verrückte Idee - entstanden in der Sauna

HI,

also machbar ist es definitiv.
Manche Folierbetriebe folieren zwar nur lackierte Teile, allerdings habe ich von einem Kumpel erfahren, dass mache Folierer
auch Teile nicht komplett fertig lackieren. Also brauchst keine Farbe und Klarlack und dort wird dann die Folie drübergezogen.

Vorteil bei der Folie: GFK löst sich sicher nciht so schnell vom blech.
Hatte in meinem E36 mal zeitweise ein paar Z3 Kiemen SAUBER in der Motorhaube eingearbeitet. Nach 1 Jahr ist der Übergang gerissen :-(

VG
Patrick

PS: Kannst dir auch bei mor-vision.de einen Blechpowerdome ordern und montieren lassen.
 
AW: Verrückte Idee - entstanden in der Sauna

danke für eure Antworten - hmm :) okay.. die Sauna war wohl echt n bissel heiss.
Ich hab euch noch nicht die ganze Wahrheit verraten

Um die aufwendige Modellierung zu vereinfachen wollte ich das mit einer Art GIPS vor-modellieren. aber ich seh schon... ihr habt wohl recht...

Bei meinem Astra damals hatten wir nen Bösen Blick aus MEtall eingeschweisst. trotz super verarbeitung (nein - ich habs nicht selbst gemacht :) ) riss das nach 1 Jahr aus...

Aber danke für eure Hilfe !!!:t
 
AW: Verrückte Idee - entstanden in der Sauna

Habt ihr den Aufguss vielleicht mit etwas Hochprozentigen gemacht ? ;) *ggg* haha

Nein, rein von der Idee her wärs ja nicht schlecht....
Aber leider wird das nichts werden... Kannst vergessen...

Folieren von der GFK Haube wäre kein Problem, die Haube aus GFK allerdings schon ;)
 
AW: Verrückte Idee - entstanden in der Sauna

ich tendiere zu "dämlich" :s :d


mfg
 
AW: Verrückte Idee - entstanden in der Sauna

Warum dämlich?!?
Es werden einige Teile laminiert, sogar ganze Boote... Ist mit Sicherheit machbar. Der Aufwand ist aber nicht zu unterschätzen. Du kannst von deiner Motorhaube einen Abdruck aus Gips machen. Die Idee passt schon. Dann die gewünschten Änderungen einarbeiten und auslackieren. Danach mit Trennmittel, z.B. Bienenwachs guuuuuut ausreiben und die Glasfasermatten einlaminieren. Zum schneiden würde ich eine besondere Schere empfehlen, da du mit einer normalen nur paar dm weit kommst, dann ist sie stumpf. Verstärkungen brauchst du natürlich, sonst verwindet sich die Haube. Entweder du laminierst dann Aluprofile ein, die aber integriert werden sollten und nich nur aufgeklebt werden. An diesen kannst du dann auch die Beschläge montieren. Oder du nimmst Kohlefaserprofile...
Was der TÜV sagt weiß ich nicht, weil Glasfaser beim Bruch splittern kann... wenn dich das interessiert, würde ich da erst mal nachfragen.

Das Material ist nicht so teuer... ich schätze mal 10€/m². Ich habe mal vor paar Jahren paar m² Kohlefaser verarbeitet und damals 30€ pro m² gezahlt... Am besten du gehst zu einem Verarbeiter der Materialien, dann gibst du ihm das Geld und bekommst das Material von der Riesenrolle... hatte bei mir damals geklappt... Dieser Verarbeiter formt übrigends die Türen für den Mercedes der DTM oder wie die Klasse jetzt heißt... die komplette Türe wiegt gefühlte 2kg... wollte eine haben, auch Ausschuss, aber er durfte sie net hergeben... schade...

Und du musst viel Arbeitszeit mitbringen und schleifen, und spachteln und schleifen und spachteln und schleifen.....

Aber es geht!
 
AW: Verrückte Idee - entstanden in der Sauna

Und... die Spaltmaße net zu kein machen, da sich Kunststoff deutlich mehr ausdehnt als Stahl, und bei der großen Motorhaube macht das einige mm aus...
 
AW: Verrückte Idee - entstanden in der Sauna

Vielen Dank für Eure Tipps zu meiner "seltsamen" Idee. Ihr macht mir fast Mut !
:) Aber viele Gute Tipps an die Ich definitiv nicht (!!) gedacht haette !
 
AW: Verrückte Idee - entstanden in der Sauna

Hallo,
hier noch ein bisserl Stoff zum Weiterträumen...

O.k. ist vielleicht nicht die low-budget Nummer, aber es gibt jemanden in deiner Nähe (Pfinztal), der hat eine Motorhaube in Carbon im Programm - mit Luftschlitzen aber ohne den M3 "Powerdome" - ich finde die sieht aber trotzdem klasse aus!
Da muss auch nix foliert werden ;-)

http://www.carbon-goeke.de/

Unter Produkte "BMW Z4 FIA GT4 Streetracer".

Gruß
Karl-Heinz
 
AW: Verrückte Idee - entstanden in der Sauna

Der wird aber wegen den serienmäßigen Strömungsverhältnissen nicht lange und vor allem heil installiert bleiben ;)
 
AW: Verrückte Idee - entstanden in der Sauna

Warum dämlich?!?
Es werden einige Teile laminiert, sogar ganze Boote... Ist mit Sicherheit machbar.

natürlich geht das!
nur kann er sich dann dafür bestimmt mehr wie eine haube kaufen :d
 
AW: Verrückte Idee - entstanden in der Sauna

Ich würde (wenn ich einen solchen umbau ERNSTHAFT in Erwägung ziehen würde) den blech-powerdome bei mor-vision kaufen (140€) und sicherheitshalber dort direkt verbauen lassen (glaube 425€ OHNE Lackierung)
Danach könnte man dann entscheiden, ob man foliert oder lackiert.
Dh. wenn man lackiert würde es ~ 140+425+300?(Lackierung) = um die 900€ Euro kosten-
Bei Folierung entsprechend die Lackierkosten abziehen.
Nonplusultra wäre dann noch die M3 GTR Lufteinlässe (kosten: 60€+20€ gitter+xx€ Einbau)


Alles andere (also Varianten mit GFK) sind Pfusch, da es def. reißen.
Hinzu käme, dass eine reine GFK-Haube ein Sicherheitsrisiko bei unfällen birgt (Passantenschutz) und man NIEMALS tüv für so ein selbstgebasteltes Teil bekommen würde.
 

Anhänge

  • powerdom-serienhaube-fl.jpg
    powerdom-serienhaube-fl.jpg
    101,5 KB · Aufrufe: 8
  • einsaetze-e92-luft-2.jpg
    einsaetze-e92-luft-2.jpg
    96,5 KB · Aufrufe: 7
  • 3er_e92_HaubeM3.jpg
    3er_e92_HaubeM3.jpg
    77,9 KB · Aufrufe: 209
AW: Verrückte Idee - entstanden in der Sauna

:t:t wow. Danke für die Pics. Jetzt kann ich mir das auch schon FAST vorstellen :) !!
 
Zurück
Oben Unten