Hallo zusammen
Auf die Nordschleife wollte ich schon lange mal; angeregt durch diesen "Verschleiss-Thread" interessiere ich mich aber mehr, welche Erfahrungen Ihr mit den Versicherungen gemacht habt!
Soweit ich das sehen kann, gilt auf der NS die deutsche StVo. Eigentlich müsste damit die Haftpflicht- und auch die Vollkasko Versicherung im Schadensfall zahlen; als Tourist befahren wurde einfach eine mautpflichtige Strasse in Deutschland. Es wäre ja kein Rennen, kein Renntraining und es ginge auch nicht um die Erzielung einer Höchstgeschwindigkeit
Klar würde ich jetzt nicht meine Versicherung nach Deckungsschutz vorher fragen, denn bestimmt würden die ihn - schwupps - per Einschreiben ausschlissen.
Was mich also interessiert, sind
a) Eure Erfahrungen mit Versicherungen
b) auf was muss man achten im Versicherungsvertrag, was muss drin stehen, was darf nicht drin stehen?
Besonders bin ich an Erfahrungen mit schweizerischen Versicherungen interessiert; wer also seinen Wagen hier in CH zugelassen hat und den Versicherungsfall mal antesten musste: bitte teilt mir mit, wie es gelaufen ist!
Auf die Nordschleife wollte ich schon lange mal; angeregt durch diesen "Verschleiss-Thread" interessiere ich mich aber mehr, welche Erfahrungen Ihr mit den Versicherungen gemacht habt!
Soweit ich das sehen kann, gilt auf der NS die deutsche StVo. Eigentlich müsste damit die Haftpflicht- und auch die Vollkasko Versicherung im Schadensfall zahlen; als Tourist befahren wurde einfach eine mautpflichtige Strasse in Deutschland. Es wäre ja kein Rennen, kein Renntraining und es ginge auch nicht um die Erzielung einer Höchstgeschwindigkeit

Klar würde ich jetzt nicht meine Versicherung nach Deckungsschutz vorher fragen, denn bestimmt würden die ihn - schwupps - per Einschreiben ausschlissen.
Was mich also interessiert, sind
a) Eure Erfahrungen mit Versicherungen
b) auf was muss man achten im Versicherungsvertrag, was muss drin stehen, was darf nicht drin stehen?
Besonders bin ich an Erfahrungen mit schweizerischen Versicherungen interessiert; wer also seinen Wagen hier in CH zugelassen hat und den Versicherungsfall mal antesten musste: bitte teilt mir mit, wie es gelaufen ist!