Versicherung für z4M, Empfehlungen ?

Phönix.

macht Rennlizenz
Registriert
11 Januar 2014
Ort
34560 Staufenberg / Hessen
Wagen
BMW Z4 e85 M roadster
Hallo zusammen,
Habe mir vor rund einem Monat einen schönen z4M Roadster gekauft.
Dieser soll ab März zugelassen werden.
Warscheinlich Saison 3-11, evtl. aber auch ganzjährig.
Versicherung : Haftpflicht + Vollkasko/300€ SB inkl. Teilkasko/150€ SB
Bisher habe ich alles bei der Zürich versichert, dort verlangt man rund 270€ im Quartal bei SF33
Jetzt stellt sich die Frage; wo versichere ich den Wagen ?
Wo seit Ihr versichert, was zahlt Ihr, wart Ihr im Schadensfall zufrieden?
 
Bin bei der HUK und zahle 430 Euro für die Saison 03-10 mit VK500 und TK150 (SF18).
Lass dir doch mal auf der homepage den Beitrag berechnen (bieten ja mittlerweile fast alle Versicherungen an).
 
Ja eben..
Er sucht ja eine günstiges Angebot.
Und das kann man besser im vergleichsportal als bei der huk :D:D

Nur das bei check24 nicht alle versicherungen dabei sind.
Die Gesellschaften müssen an check24 einen gewissen Betrag abtreten, dass sie in deren Datenbank kommen.
Wer das nicht macht, wird nicht gefunden.
Und es gibt die Huk und die Huk24.....

Also auch mal übern Tellerand bei anderen Gesellschaften suchen und rechnen lassen. Oftmals ist man direkt, also ohne check24 und Co. auch günstiger.....
 
Hallo, und Danke für eure Antworten.
Habe mich inzwischen sowohl mit Check 24 wie auch mit HUK24 beschäftigt.
HUK 24 erscheint mir in der Tat sehr interesant.
Hier liege ich, wenn ich meinen Zweitvertrag mit SF 20 nutze, bei glatt 700 € im ganzen Jahr, VK300 TK150 inkl. Rabattschutz und freier Werkstattwahl
Nicht schlecht... habe bereits meine Versicherung per Mail damit konfrontiert...mal sehen wie ich mich entscheide.
Bei einem solchen Winter wie im Moment, spricht alles gegen ein Saisonkennzeichen, welches auch nur mein bereits reserviertes Wunschkennzeichen zerstören würde.
 
Hallo, und Danke für eure Antworten.
Habe mich inzwischen sowohl mit Check 24 wie auch mit HUK24 beschäftigt.
HUK 24 erscheint mir in der Tat sehr interesant.
Hier liege ich, wenn ich meinen Zweitvertrag mit SF 20 nutze, bei glatt 700 € im ganzen Jahr, VK300 TK150 inkl. Rabattschutz und freier Werkstattwahl
Nicht schlecht... habe bereits meine Versicherung per Mail damit konfrontiert...mal sehen wie ich mich entscheide.
Bei einem solchen Winter wie im Moment, spricht alles gegen ein Saisonkennzeichen, welches auch nur mein bereits reserviertes Wunschkennzeichen zerstören würde.
Willst Du auch mal auf Rennstrecken fahren, z.B. Trackdays / Freies Fahren ??
Dann sieh mal zu, dass sowas in der Police nicht ausgeschlossen ist !
 
Nur das bei check24 nicht alle versicherungen dabei sind.
Die Gesellschaften müssen an check24 einen gewissen Betrag abtreten, dass sie in deren Datenbank kommen.
Wer das nicht macht, wird nicht gefunden.
Und es gibt die Huk und die Huk24.....

Also auch mal übern Tellerand bei anderen Gesellschaften suchen und rechnen lassen. Oftmals ist man direkt, also ohne check24 und Co. auch günstiger.....
Das ist richtig, doch nur so kann man am einfachsten einen Vergleich ziehen..
Und bei der huk kann ich dann auch kucken..wenn es sein muss:D

Nur ich habe die Erfahrung gemacht, das Check 24 mir meist die günstigsten Angebote raus gesucht hat;-)

Bin erst bei SF7 und zahle 700€ für voll mit 500€ SB fürs Jahr (04-10)
Gruß
 
Das ist richtig, doch nur so kann man am einfachsten einen Vergleich ziehen..
Und bei der huk kann ich dann auch kucken..wenn es sein muss:D

Nur ich habe die Erfahrung gemacht, das Check 24 mir meist die günstigsten Angebote raus gesucht hat;-)

Bin erst bei SF7 und zahle 700€ für voll mit 500€ SB fürs Jahr (04-10)
Gruß

Und ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass die HUK noch günstiger ist. Hier Beträge zu nennen ist übrigens unsinnig, da viele individuelle Merkmale den Tarif bestimmen - so z.B. Wohnort, Jahresfahrleistung ect.... Wenn Portale: auch mal transparo durchlaufen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass die HUK noch günstiger ist. Hier Beträge zu nennen ist übrigens unsinnig, da viele indiviuduelle Merkmale den Tarif bestimmen - so z.B. Wohnort, Jahresfahrleistung ect.... Wenn Portale: auch mal transparo durchlaufen lassen.
Wenn ich zeit habe gebe ich mal bei der huk meine Daten ein und dann sehen wir es ob die huk günstiger ist.;-)
 
Ich bin mit allen Autos bei der HUK, war vorher bei Zurich und davor bei Allianz. An die HUK Tarife ist bisher niemand ran gekommen. V.a. beim M3 ist der Unterscheid enorm, Zurich wäre 600€, Allianz gar 800€ teurer im Jahr bei gleichem Umfang. Bei anderen Versicherungen hatte ich teils noch weit aus höhere Tarife gerechnet bekommen, die über dem doppelten HUK-Preis lagen!

Auch bei den anderen Autos war das ähnlich. Unser JCW hätte bei der Zurich von März bis Oktober 550€ gekostet bei der HUK sind es bei gleicher Deckung nur 313 €.
 
Ihr fahrt alle so schön günstig x__x *snief*

Hab mein Angebot letzte Woche bekommen.
Vollkasko für 12 Monate 1312,-- Flocken bei der DEVK

SF 12
 
Ich bin mit allen Autos bei der HUK, war vorher bei Zurich und davor bei Allianz. An die HUK Tarife ist bisher niemand ran gekommen. V.a. beim M3 ist der Unterscheid enorm, Zurich wäre 600€, Allianz gar 800€ teurer im Jahr bei gleichem Umfang. Bei anderen Versicherungen hatte ich teils noch weit aus höhere Tarife gerechnet bekommen, die über dem doppelten HUK-Preis lagen!

Auch bei den anderen Autos war das ähnlich. Unser JCW hätte bei der Zurich von März bis Oktober 550€ gekostet bei der HUK sind es bei gleicher Deckung nur 313 €.
Dann schau mal bei der asstel..;-)
 
Ihr fahrt alle so schön günstig x__x *snief*

Hab mein Angebot letzte Woche bekommen.
Vollkasko für 12 Monate 1312,-- Flocken bei der DEVK

SF 12
´
Naja, mein M3 kostet bei SF 10 noch knapp 2.000€ (VK mit 1000€ SB, TK mit 500 € SB) im Jahr. Günstig ist da relativ...
 
Hier Beträge zu nennen ist übrigens unsinnig, da viele individuelle Merkmale den Tarif bestimmen - so z.B. Wohnort, Jahresfahrleistung ect....
sehe ich genauso: es gibt einfach zu viel Unterschiede wie Erst oder Zweitwagen, Garage oder Strassenparkplatz, Tarifgruppe (Beamtentarif), Regionalklasse, Jahresfahrleistung, Rabattschutz, Werkstattbindung, usw.
Manchen Leuten ist es noch wichtig einen persönlichen Ansprechpartner vor Ort zu haben, sowas kann eine Online/Direkt-Versicherung natürlich nicht bieten. Andere Versicherungen geben Rabatte wenn man dort auch noch andere Versicherungen (wie z.B. Privathaftpflicht, usw.) hat.
Deswegen kann man eigentlich bei jeder Versicherung einzeln nachfragen, aber wer hat dazu schon die Zeit. Vergleichsportale erleichtern da die Arbeit, haben aber evtl. nicht alle Versicherungen drin.
 
Ja klar träume mal schön weiter. :D
Du denkst ich soll weiter träumen..
Lieber nicht, sonst verpasse ich mein günstiges versicherungsangebot :D:D

Hab jetzt bei der huk nach gekuckt, die sind ungefähr so teuer wie asstel..
Also ist huk auch nicht schlecht..
Gruß
 
Ich kann euch " die bayrische" empfehlen.

Ich zahle da mit:

Sf12
12tkm
Garage
Freie Werkstatt
VK 1000€ sb
TK 150 sb

682€ im jahr
 
Zurück
Oben Unten