Verständnisfrage DSC

schmusebär

Testfahrer
Registriert
5 August 2025
Ort
Baden-Württemberg
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5si
Hallo liebes Forum,

Seit einigen Wochen besitze ich einen 2007er Z4 2.5si und bin mit dem Fahrzeug abgesehen von im heißen Zustand zuckenden Magnetventilen und folgendem Problem zufrieden:

Der Wagen hatte anfangs relativ vollgesaugte Teppiche im Beifahrerfußraum. Das hat sich durch sporadischen Ausfall des DSC aufgrund von der Fehlermeldung mit dem Gierratensensor bemerkbar gemacht.

Nachdem ich die Teppiche so trocken wie möglich bekommen hatte war ein paar Tage Ruhe.
Dann wieder die 3 gelben Warnleuchten. Fehlerspeicher sagte Gierratensensor elektrisch defekt und Fehler Sensorcluster intern, Fehler gelöscht. Anschließend war ich 2 Wochen im Urlaub. Nach dem Urlaub wieder ausgelesen: Nun steht folgender Fehler im Speicher: z4-dsc-fehler.jpg
Es ist jetzt nur noch dieser ,,unbekannte Fehler" vorhanden. Dieser ist durchgehend da, sobald ich die Zündung einschalte. Habe auch ausprobiert den Gierratensensor abzustecken, hat am Fehlerbild nichts geändert.
Habe anschließend die Werte der DSC Sensoren noch angesehen, die sahen so aus:
z4-dsc-sensorwerte.jpg
Ist jetzt mein DSC Steuergerät kaputt gegangen, weil der Fehler nicht identifiziert werden kann? Wenn ja, wie kam das zustande, kann ein interner Kurzschluss im Gierratensensor die Ursache sein? Wäre ja eigentlich eher unlogisch, da dort kein Wasser mehr dran kam.
Der Sensor müsste bei dem 2.5si mit Baujahr 1/07 ja dieser sein, oder? https://www.leebmann24.com/de/de/product/bmw-drehratensensor-10166388

Da dies mein erster Beitrag hier ist, bitte ich zu verzeihen, falls dieser etwas chaotisch sein sollte.

Liebe Grüße
 
Zurück
Oben Unten