Verstopftes Lüftungsrohr ?!?!

cangoon

Fahrer
Registriert
10 August 2012
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0si
Moin aus Hamburg,

da bald endlich die Saison wieder beginnt, wollte ich meinen Zettie eine Grundreinigung und Aufbereitung zu Gute kommen lassen. Angefangen bin ich heute im Motorraum, wobei mir ein mit Laub verstopftes Lüftungsrohr (heißt das so???) aufgefallen ist. Dieses Rohr befindet sich im Motorraum an der Stirnwand der Beifahrerseite. Ich habe mal zwei Fotos beigefügt. Das Rohr ist in nach vorne offen und mit Laub verstopft. Ich konnte leider nicht alles Laub herausbekommen, da ich schlichtweg mit den Fingern nicht an Alles herankam. Meine Frage wäre, was dieses Rohr für eine Funktion hat und ob es richtig ist, dass es nach vorne hin offen ist? Meiner Meinung nach ist hier eine Verstopfung vorprogrammiert. Mich würde natürlich auch interessieren, ob Ihr die selben Probleme habt und wie Ihr das Rohr reinigt - muss ich es vllt. sogar ausbauen? Die Suchfunktion habe ich natürlich auch schon mit diversen Schlagwörtern bemüht, leider ohne Erfolg.

Für Eure Pflege-/Reinigungshinweise wäre ich dankbar.

Beste Grüße aus Hamburg, Jan
111.jpg222.jpg
 
ich hab das schon mal mit nem staubsauger gereinigt. hab damals da drin ein parkknöllchen vom vorbesitzer gefunden :D
 
danke für den Tip mit dem Staubsauger. Ich befürchte nur, dass ich das Laub damit nicht komplett rausbekomme - das gesamt Rohr ist dicht!
Was hat das denn überhaupt für 'ne Funktion?
 
ich glaub das hat iwie was mit den gitter bei der scheibe zu tun. also unter der motorhaube. aber genau kann ich es dir auch nicht sagen.
mach doch an den staubsauger einen schlauh dran, und wickel klebeband außenrum. dann solltest du es nach und nach rausbekommen ;)
 
wasserablauf von der klimaanlage - wenns dicht ist, hast halt bald ein feuchtbiotop IM wagen ;)
 
danke an Euch beide!
ok, ein Feuchtbiotop muss ich jetzt nicht unbedingt haben. Werde den Ablauf also vor der ersten Ausfahrt reinigen. Ich finde es nur unlogisch, dass der Ablauf in Fahrtrichtung offen ist, aber ist eben so :j

Nochmals Danke!
 
das laub kommt aber schon von oben rein, oder!? sonst hätt ich ja das knöllchen nicht da drin gefunden :D

jep, oben an der scheibe hast ja das gitter, wo die luft angesaugt wird. damit bei """" eben kein wasser mit in die anlage gesaugt wir (sonst könntest mit den lüftungsdüsen nebel erzeugen) ist mittig ein abscheider und dann eben der ablauf, der am rechten dom endet.

es ist deshalb auch völlig egal, in welche richtung die öffnung zeigt (zumal da eh kein fahrtwind hin kommt), weil das laub ja von oben rein kommt. ich hab an meinen autos deswegen feines "fliegengitter" über dem ansauggitter - dann muss man sich über sowas keine gedanken machen ;)
 
danke für die erklärung! :) :-)
also könnte man das rohr ja eig auch mit wasser durchspülen!? oder könnte dann das wasser wohin kommen wo es nicht hin soll? weil das rohr ja verstopft ist...
 
keine ahnung ob dann was in innenraum laufen kann - hab mir die "führung" beim e85 noch nie genau angeschaut.
persönlich würd ich einfach mal mit druckluft ran gehn - wäre auch weniger sauerei ;)
 
... ist auch 'ne Variante, dass mit dem Fliegengitter - werde ich aufjedenfall ausprobieren :t.
Wisst Ihr zufällig, ob das Reinigen des Ablaufsystems mit zum Inspektionsumfang beim :) :-) gehört?
 
Hi,

das Reinigen der Abläufe gehört wohl eher nicht zum Inspektionsumfang (siehe ZWIKI).
Das Aussaugen und das Durchfahren der Waschstraße werden von den meisten Kunden doch eher wahrgenommen.

Wenn Du schon mal am Reinigen der Abläufe bist, denke bitte auch an die beiden Verdeckabläufe. Wenn vorne schon so viel Laub vorhanden ist,
ist hinten wahrscheinlich auch was hinein gefallen.

Oryx
 
Zurück
Oben Unten