Verwirbelungen beim UR-Windschott

Burschi

Fahrer
Registriert
29 November 2022
Wagen
BMW Z4 G29 M40i
Ich muß dieses bereits diskutierte Thema leider nochmal aus der Kiste holen, da mir Eure Erfahrung mit dem UR-Windschott gerade für Frauchen einfach wichtig sind.
Eigentlich müssen wir nur wissen ob die Verwirbelungen mit dem UR-Schott ähnlich groß sind als wenn man ohne Windschott fährt …
Ist zwar sicher alles subjektiv, aber trotzdem für uns wichtig 😉
 
Ich muß dieses bereits diskutierte Thema leider nochmal aus der Kiste holen, da mir Eure Erfahrung mit dem UR-Windschott gerade für Frauchen einfach wichtig sind.
Eigentlich müssen wir nur wissen ob die Verwirbelungen mit dem UR-Schott ähnlich groß sind als wenn man ohne Windschott fährt …
Ist zwar sicher alles subjektiv, aber trotzdem für uns wichtig 😉

...ganz ohne sind die Verwirbelungen größer, mit Ur nur noch ganz wenig und mit dem Original nochmals ein kleines bisschen weniger - aber das Ur sieht deutlich besser aus und man sieht gut nach hinten. Geschmacksache halt. Ich mag mein Ur-Windschott und würde es wieder kaufen.
 
...ganz ohne sind die Verwirbelungen größer, mit Ur nur noch ganz wenig und mit dem Original nochmals ein kleines bisschen weniger - aber das Ur sieht deutlich besser aus und man sieht gut nach hinten. Geschmacksache halt. Ich mag mein Ur-Windschott und würde es wieder kaufen.
Dto :) :-)
 
Danke ... dann werde ich dies wohl gleich bestellen müssen damit es rechtzeitig da ist, wenn der Zetti einfliegt ... :) :-)
 
Ich fahre seit 3 1/2 Jahren mit dem Orginal Windschott und bin sehr zufrieden damit auch die Sicht ist für mich nicht behindert.

Albert, kein Mensch hat je behauptet, dass die Sicht nach hinten mit dem originalen Windschott behindert ist - aber es dürfte auch einleuchtend sein, dass die Sicht durch klares Sicherheitsglas vom Ur definitiv besser ist, als durch ein schwarzes Stoffgewebe, oder? Der Rest ist Geschmacksache. ;)

Logisch funktioniert das Original sehr gut, sonst hätte BMW das ja auch anders konstruiert. ICH empfinde das Glas-Windschott als optisch passender und praktischer, auch wenn es ein paar Prozent mehr Verwirbelungen generiert, wie das Original (was vermutlich mit der Form zu tun hat).

Es gibt noch einen kleinen Vorteil für das Ur - Wer ab und an auch spontan mal ganz ohne Windschott unterwegs ist, wird feststellen, dass auf einer längeren Tour das originale Windschott durch seine Form recht sperrig ist und im evtl. vollen Kofferraum keinen Platz findet. Da das Ur gerade ist, bekommt man dies immer verstaut und es nimmt keinen Platz weg.. Ist aber an sich ein eher unwichtiger Aspekt.
 
UR-Windschott = Kaufempfehlung.
Ob mehr oder weniger Verwirbelungen als mit dem originalem, kann ich nicht sagen. Deutlich weniger als ganz ohne Windschott sind es aber sicher. Die Sicht nach hinten ist m.M. nach deutlich(!) besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Albert, kein Mensch hat je behauptet, dass die Sicht nach hinten mit dem originalen Windschott behindert ist - aber es dürfte auch einleuchtend sein, dass die Sicht durch klares Sicherheitsglas vom Ur definitiv besser ist, als durch ein schwarzes Stoffgewebe, oder? Der Rest ist Geschmacksache. ;)

Logisch funktioniert das Original sehr gut, sonst hätte BMW das ja auch anders konstruiert. ICH empfinde das Glas-Windschott als optisch passender und praktischer, auch wenn es ein paar Prozent mehr Verwirbelungen generiert, wie das Original (was vermutlich mit der Form zu tun hat).

Es gibt noch einen kleinen Vorteil für das Ur - Wer ab und an auch spontan mal ganz ohne Windschott unterwegs ist, wird feststellen, dass auf einer längeren Tour das originale Windschott durch seine Form recht sperrig ist und im evtl. vollen Kofferraum keinen Platz findet. Da das Ur gerade ist, bekommt man dies immer verstaut und es nimmt keinen Platz weg.. Ist aber an sich ein eher unwichtiger Aspekt.
Rainer, das kann jeder machen wie er Lustig ist! Ob er nun das Orginal drinnen lässt, oder sich das Glaswindschott anschafft bleibt jeden selbst überlassen. Optisch mag das Glaswindschott etwas besser aussehen und auch die Sicht etwas besser sein, aber für mich kommt es auf die Wirkung an und die ist beim Orginal besser. Da ich keinen Vergleich habe, muss ich mich auf die Aussagen einiger Nutzer verlassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi ..
Danke nochmal für Eure zahlreichen Infos, will hier auch keine Grundsatzdiskusion anregen ... ;)

Meine Hauptfrage ist beantwortet : es verwirbelt weniger als "ohne" ...
Die Schmankerl des etwas besseren Raussehens, Innenraumhelligkeit usw. nehm ich gerne mit :D
 
Rainer, das kann jeder machen wie er Lustig ist! Ob er nun das Orginal drinnen lässt, oder sich das Glaswindschott anschafft bleibt jeden selbst überlassen. Optisch mag das Glaswindschott etwas besser aussehen und auch die Sicht etwas besser sein, aber für mich kommt es auf die Wirkung an und die ist beim Orginal besser. Da ich keinen Vergleich habe, muss ich mich auf die Aussagen einiger Nutzer verlassen.

Einfach mal ne Runde auf dem Fahrrad mit und ohne Netzstrumpfhose.
Das hat man gleich mal ein Feeling was die Verwirbelungen und Verwirrungen betrifft :) :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Abgesehen von allem, wurde das Thema doch schon ausreichend diskutiert…. 🥱😴


….und dennoch wird wieder ein neuer Thread dazu eröffnet…! 😵‍💫
 
Abgesehen von allem, wurde das Thema doch schon ausreichend diskutiert…. 🥱😴


….und dennoch wird wieder ein neuer Thread dazu eröffnet…! 😵‍💫

Thorsten, Du kannst Dich auch zukünftig noch so viel darüber aufregen - Du wirst das weder verhindern, noch verbessern können...einfach hinnehmen und tolerieren, so lebt es sich deutlich entspannter (auch wenn Du in der Sache durchaus recht hast). :whistle:
 
Thorsten, Du kannst Dich auch zukünftig noch so viel darüber aufregen…

„Aufregen“ würde bei mir anders aussehen…. das würde ich mit Sicherheit auch nicht tun deswegen.

Dennoch sollten „Hinweise“ erlaubt sein…. denn JEDER kann/ SOLLTE dazu beitragen, das Forum so übersichtlich wie möglich halten….wenn es der Admin schon nicht macht! 🙁
 
„Aufregen“ würde bei mir anders aussehen…. das würde ich mit Sicherheit auch nicht tun deswegen.

Dennoch sollten „Hinweise“ erlaubt sein…. denn JEDER kann/ SOLLTE dazu beitragen, das Forum so übersichtlich wie möglich halten….wenn es der Admin schon nicht macht! 🙁

Na ja, wenn es Dir Spaß macht… alles gut, so ab dem 10.000endsten „Hinweis“ dürftest Du bemerken, dass die Hinweise wenig bis nichts bewirken - auch wen sie an sich zutreffend sind.
 
Das immer wieder Themen die schon zig mal diskutiert worden sind, wiederholt aufgewärmt werden, liegt m. M. auch an den Neumitglieder ( oder der Bequemlichkeit) in diesem Forum.
Man sollte das nicht überbewerten, aber ein Hinweis ist schon angebracht 👍
 
Das immer wieder Themen die schon zig mal diskutiert worden sind, wiederholt aufgewärmt werden, liegt m. M. auch an den Neumitglieder ( oder der Bequemlichkeit) in diesem Forum.
Man sollte das nicht überbewerten, aber ein Hinweis ist schon angebracht 👍

…Ihr habt ja beide recht - es wird nur nichts ändern… 🤗
 
Abgesehen vom Thema verwirbeln, wie sieht es mit Reflexion des Glases im Dunkeln aus? Ich hatte das Ur im SLK und tagsüber alles prima und im Dunkeln haben die Frontscheibe und da Windschott Doppelbilder erzeugt.
War ziemlich anstrengen nachts zu fahren.
 
Abgesehen vom Thema verwirbeln, wie sieht es mit Reflexion des Glases im Dunkeln aus? Ich hatte das Ur im SLK und tagsüber alles prima und im Dunkeln haben die Frontscheibe und da Windschott Doppelbilder erzeugt.
War ziemlich anstrengen nachts zu fahren.

...ist mir noch nie aufgefallen.
 
Zurück
Oben Unten