Hallo Leute,
ich will hier mal eine Sache ansprechen, die mir auf der Seele liegt:
Mein Bruder fährt einen Z4 3,0i mit 265000 km auf der Uhr. Er hat kürzlich Kupplung, Schwungrad, Pilot-Lager und Ausrücklager tauschen lassen. Die Kupplung funktioniert nun wieder super aber nun ein anderes Problem aufgetaucht: Aus dem Bereich des Differentials kommen leichte Schleifgeräusche und das Auto vibriert enorm. Allerdings nicht im Stand - der Motor läuft ruhig und zieht enorm (besser als mein 3,0i mit 200000km).
Neben dem Schleifgeräusch gibt es noch ein weiteres Problem: beim Beschleunigen und besonders beim Runterschalten (im Moment des Einkuppelns) geht eine enorme Vibration durchs Auto.
Ich vermute, dass entweder das Differential defekt ist oder das Kreuzgelenk am Kardan.
Kommt euch diese Problembeschreibung bekannt vor und sollen wir vielleicht noch nach einer anderen Ursache suchen?
Von meinem eigenen Z4 weiß ich, dass diese Vibrationen beim beschleunigen und Runterschalten absolut nicht normal sind. Ich würde meinen Bruder gerne mir Rat zur Seite stehen und würde mich freuen, wenn ich eure Meinung zu dem Phänomen erfahren würde.
Vielen Dank schonmal und viele Grüße
Hardy
ich will hier mal eine Sache ansprechen, die mir auf der Seele liegt:
Mein Bruder fährt einen Z4 3,0i mit 265000 km auf der Uhr. Er hat kürzlich Kupplung, Schwungrad, Pilot-Lager und Ausrücklager tauschen lassen. Die Kupplung funktioniert nun wieder super aber nun ein anderes Problem aufgetaucht: Aus dem Bereich des Differentials kommen leichte Schleifgeräusche und das Auto vibriert enorm. Allerdings nicht im Stand - der Motor läuft ruhig und zieht enorm (besser als mein 3,0i mit 200000km).
Neben dem Schleifgeräusch gibt es noch ein weiteres Problem: beim Beschleunigen und besonders beim Runterschalten (im Moment des Einkuppelns) geht eine enorme Vibration durchs Auto.
Ich vermute, dass entweder das Differential defekt ist oder das Kreuzgelenk am Kardan.
Kommt euch diese Problembeschreibung bekannt vor und sollen wir vielleicht noch nach einer anderen Ursache suchen?
Von meinem eigenen Z4 weiß ich, dass diese Vibrationen beim beschleunigen und Runterschalten absolut nicht normal sind. Ich würde meinen Bruder gerne mir Rat zur Seite stehen und würde mich freuen, wenn ich eure Meinung zu dem Phänomen erfahren würde.
Vielen Dank schonmal und viele Grüße
Hardy