Vibrationsgeräusche Hochtöner/Spiegeldreieck

Jan0579

Fahrer
Registriert
9 Mai 2024
Ort
Stein b. Nürnberg
Wagen
BMW Z4 G29 M40i
Hallo zusammen,
ich habe bei schlechten Straßen Vibrationsgeräusche am Spiegeldreieck, in welchem die HK-Hochtöner verbaut sind. Ein Festhalten lindert dieses „Resonanzschwingen“. Somit muss es von dort kommen. Hat jemand dieses Problem auch schon gehabt und wie konnte es behoben werden? Wäre dankbar für Erfahrungen. Nervt wirklich extrem.
 
Lustig das Du das jetzt schreibst.
Ich habe das bei meinem vom Januar 2020 nämlich letzte Woche erstmalig bemerkt. War vorher deffinitv nicht. Ich vermute also das hier irgendetwas langsam Spiel bekommt.
Ev. sehe ich mir das nächste Woche mal genauer an.
 
Vielleicht hängt es damit zusammen, dass wir beide aus dem Raum Nürnberg kommen. :) :-)
Meiner ist aus 07/2020. Bei Übernahme letztes Jahr war das unmerklich, ist aber (insbesondere im Winter) schlimmer geworden. Irgendetwas bekommt da "Spiel" ja.
 
Hab heute bei offener Tür mal mit dem Finger paaar mal schnell nach vorne gedrückt.
Es lässt sich reproduzieren. Als wenn da drin ein Kabel wo anschlagen würde.
Werde es wohl mal aufmachen müssen und nachsehen. Weis nur noch nicht wie das aufgeht.
 
Ich hab das auch reproduzieren können, wenn es auftritt gegendrücken und es wurde merklich weniger, ging aber nicht weg. Vermutet auch ein Kabel.
 
Ich hab mal nachgeschaut, Drama was man alles machen muss um da dran zu kommen.
Die ganze Türverkleidung muss ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die ganze Türverkleidung muss ab.
Und da die Türverkleidung auch die Abdichtung gegen Wasser ist, muss beim Wiedereinbau penibel gearbeitet werden.
Sonst läuft Wasser in den Fußraum, oder schlimmer, hinter den Sitz und man merkt es erst mal nicht.
Daher ist nach dem Wiedereinbau eine Fahrt durch die Waschanlage sinnvoll um die zu überprüfen, obs dicht ist.
Gartenschlauch und fleißig gießen geht natürlich auch, wenn man nicht in die Waschanlage fahren will.
 
Ich hatte mal genau das gleiche. Wir haben relativ lange gesucht und dann schlussendlich festgestellt, dass die Fensterheberzüge in der Tür das Geräusch verursacht haben. Die haben wir befestigt und dann war's gut.

Im Anhang eine Tondatei von dem Geräusch.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Audiodatei! Soweit man das mit der Datei vergleichen kann, würde ich sagen, es ist ein anderes Geräusch. Eher so ein Vibrations-/Resonanzschwingen von einem Kabel. Druck gegen den Lautsprecher verringert das Geräusch.
 
Danke für die Audiodatei! Soweit man das mit der Datei vergleichen kann, würde ich sagen, es ist ein anderes Geräusch. Eher so ein Vibrations-/Resonanzschwingen von einem Kabel. Druck gegen den Lautsprecher verringert das Geräusch.
Bei mir hat ebenfalls der Druck gegen den Lautsprecher das Geräusch verringert, deswegen haben wir auch erst die ganze Zeit im Bereich des Spiegeldreiecks gesucht.
 
Zurück
Oben Unten