Videomodul: AV-Kanal bleibt schwarz, Hilfe...

looper7

Fahrer
Registriert
21 April 2012
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hallo Leute
Hab am Weekend nun endlich das Videomodul-Projekt umgesetzt und ein analoges BMW-Videomodul nachgerüstet.

- BMW-Videomodul 6 911 211 (von einem E39....hat bisher tadellos funktioniert)
- BMW-TV-Kabel welches TV-Modul mit Navirechner verbindet
- BMW-AV-Interface Adapter (via Ebay.....) (damit ich einen Chinch-AV-In hab, ohne basteln zu müssen)

Konnte alles via Plug'n'Play installieren. Umgehend ist "TV" im Navibildschirm erschienen, soweit juhu
So konnte ich ab sofort auch den faszinierenden Schneesturm auf allen 30 Sendern bewundern. Hab das Gefühl auf Sender 17 schneit es am stärksten. Ne Quatsch :D
Jedoch hab ich das Videomodul einzig und allein wegen dem AV-In sowie der baldigen RFK installiert.

Nun mein Problem:
Der AV-Kanal bleibt komplett schwarz, obwohl die ganze Zeit ein Video- & Audio-Signal eingespiesen wurde &:
Was mache ich falsch??? Muss das TV-Modul noch codiert werden?
Da ich auf Sender 1-30 der Schneesturm bewundern kann und bei schnelleren Geschwindigkeiten die Meldung kommt "Zu ihrer Sicherheit nur TV im Stand" (oder so) gehe ich seeehr schwer davon aus, dass das Modul sowie die Kabel alle funktionieren. Bloss dieser "blöde" AV-Eingang will nicht so wie ich will und bliebt ganz sturr schwarz.....

Bitte bitte, helft mir. Ich habe beim besten Willen keine Ahnung, wo das Problem liegen könnte.
Denn ich hab x Mal von NTSC auf PAL hin und her probiert, hab sowohl AV-In als auch den RFK-Eingang mit Videosignal gespiesen und die Kabelanschlüsse bestimmt 10 Mal kontrolliert....alles half nix :g

Bin für eure Feedbacks sehr dankbar.... ;)

IMG_2882.JPG
 
Hatte das gleiche Problem. Was für einen AV-Adapter hast Du im Einsatz? Mach mal ein Foto.

Gruß Tim
 
Extra codieren brauchst du da nix. Lediglich die Bewegungssperre kannst du Rausprogrammieren.
Wenn dein Videomodul kein Hybrid ist, also kein DVB-T unterstützt, wirst du wohl nix außer Schneegestöber empfangen (die analogen Sender sind offline).
Ich hab die Winterpause genutzt, um auch mein nicht genutztes Modul endlich in den Zetti einzubauen.

Welche Kabel hast du, also woher sind die? Ich hatte das Videomodul (das Hybrid) im e46. Dann im X3. Da brauchte ich einen anderen Kabelsatz. Den konnte ich dann allerdings im zetti verwenden. Den AV-Kabelsatz hatte ich von Individualcar.

Einziges Manko, was aber auch schon im X3 war: es ploppt regelmäßig im Audiokanal.
Was das ist, hab ich noch nicht rausbekommen, ich kann aber damit leben.
 
Ich war mir nicht sicher, ob ich Links einbetten darf :-)

- Individualcars
Von hier habe ich den Kabelsatz, wo das TV-Modul mit dem Navirechner verbindet. Sei gemäss Individualcars das richtige Kabel für den Z4....bestätigt wurde mir das in Mails vom Geschäftsführer.

- AV-Adapter
Diesen habe ich von kolumbus24.com. Gekauft in derem Shop via Ebay. Ist für den MK1 bis MK4, für TV-Module vom
E39 (wie meins) und vom E46. Uuund gemäss Beschreibung kompatibel mit dem Z4. Hier der Link zu exakt meinem verbauten AV-Adapter:
http://www.ebay.de/itm/BMW-AV-Inter...40?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item2c72a22f1c

Viiiiiiielen Dank für eure Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Kabelsatz zwischen Navi und Tuner scheint ja der Richtige zu sein. Das Schneegestöber und die Anzeige zur Auswahl von PAL/NTSC zeigen ja, dass der Tuner seine Anzeige weitergibt.
Beim AV-Kabelsatz bin ich mir, ob der ebay-Beschreibung, nicht sicher. Da wird von Videomodul II gesprochen. Wie gesagt, ich habe zwei Kabelsätze, einen vom e46 und einen vom X3. Einer geht, der andere nicht, obwohl sie beide erstmal gleich aussehen.

Wo hast du das AV-Kabel angeschlossen? Am Navi oder am Tuner? Ich muss mal schaun, wie es bei mir geclipped ist.
 
Hallo BrummBrumm
Ich bin dir für deine Hilfe wirklich sehr dankbar!!!
Ich hab den AV-Adapter am Videomodul angeschlossen. Hier eine spontane Skizze meiner Installation:

ImageUploadedByzroadster.com1392118919.822505.jpg
 
So sollte das Richtig sein. Ich schau mal heute Abend, wie es bei mir angeschlossen ist und schau auch mal die Steckerbelegung an.....
 
Wooow, das ist ja suuuuuper nett !!!!
Vielen lieben Dank !!!!

:-)
 
So. Ich hab den AV-Kabelsatz mal angeschaut und die Verkabelung aufgeschrieben.
Die Bezeichnung ist jeweils von der Steckerrückseite gesehen.

Für den Stecker (der ans TV-Modul kommt) sieht das folgendermaßen aus:
rot / gelb
schwarz / weiß
orange / grau
Video in Außenabschirmung / Innenlitze
unbelegt / Audio in Außenabschirmung
unbelegt / Audio in Innenlitze
grün / blau
Video out Außenabschirmung / Innenlitze
Audio in Außenabschirmung / Innenlitze

Die große Buchse (die den ursprünglichen Stecker aufnimmt) hat folgende Belegung:
unbelegt
unbelegt
grün / blau
unbelegt
unbelegt
unbelegt
orange / grau
schwarz / weiß
rot / gelb

Ich hoffe, dass das etwas weiterhilft.
 
Was hast Du denn am AV-Adapter angeschlossen? Bei meiner iPhone-Anbindung hatte ich das Phänomen, dass ich nur ein Bild hatte wenn beide Audio-Kanäle angeschlossen waren.
 
Was hast Du denn am AV-Adapter angeschlossen? Bei meiner iPhone-Anbindung hatte ich das Phänomen, dass ich nur ein Bild hatte wenn beide Audio-Kanäle angeschlossen waren.

TimBu, klingt äusserst interessant dein Hinweis!! Hab bloss ein Audiokanal angeschlossen, da eh nur mono :-)
Werde es am Freitag sofort austesten!!
Aktuell steht mein Zetti in ner entfernten Einstellhalle mit nem elektrischen Luftentfeuchter drinn, da bei """" das Fenster unbedingt offen bleiben wollte :-(

@Brummbrumm:
Dir viiiielen Dank, dass du dir extra soo viel Arbeit für mich gemacht hast :-)

Grüssle
 
Zuletzt bearbeitet:
Das TV-Modul kann tatsächlich nur mono. Ich hab gestern mal die PS angeschlossen. Da reichte auch ur ein Audiokanal. Das Stereosignal kann man aber über ein Y-Kabel zusammenführen.
 
Hallo, sorry wenn ich hier mit Zwischenfragen reinplatze.

Meine Frage ist, ist es möglich über das Analoge TV Modul ein DVB T Receiver hinterzuklemmen??? oder auch ein VideoDVDPlayer??

Bzw. kann ich an das Navi Pro einen digitalen Receiver anschliessen?

Und letzte Frage, ist es ein Plug Play Modul, oder muss ich Software einspielen, damit das TV auch im Bildschirm als Menüauswahl erscheint???
 
Über das Modul kann alles, was AV anbietet eingespielt werden. Ich hatte zum Test meine Playstation dran. DVD-Player, iphone mit AV-Kabeladapter oder externes DVB-T-Modul sind sicher auch möglich. Problem ist dann nur die Ansteuerung; die muss über das externe Gerät geschehen.

Die originalen BMW-Module brauchen normalerweise nicht extra codiert zu werden. Anschließen... Kurz warten...und sie melden sich im System an (also TV wird im Bildschirmmenu angezeigt).
 
Über das Modul kann alles, was AV anbietet eingespielt werden. Ich hatte zum Test meine Playstation dran. DVD-Player, iphone mit AV-Kabeladapter oder externes DVB-T-Modul sind sicher auch möglich. Problem ist dann nur die Ansteuerung; die muss über das externe Gerät geschehen.

Die originalen BMW-Module brauchen normalerweise nicht extra codiert zu werden. Anschließen... Kurz warten...und sie melden sich im System an (also TV wird im Bildschirmmenu angezeigt).

Hallo Brummbrumm, vielen Dank für Deine Antwort :12thumbsu, dann werd ich wohl doch mal in ein Analoges TV Modul investieren, kosten ja heute nicht mehr die Welt.

WER HAT EINS ABZUGEBEN???RealOEM.com   BMW E85 Z4 2.jpg

Müssen es unbedingt diese Teile sien, oder kann ich auch, wie oben genannt irgend ein Modul von BMW nehmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist der preisliche Unterschied zum Hybrid, also macht es Sinn analog und externes DVB-T zu kaufen? Klar darf man die Antennen nicht vergessen, aber warum auf ein veraltetes System aufrüsten.
Oder willst du das Teil nur als AV-Eingangskonverter nutzen? Da gibt es meines Wissens Adapter von Fremdherstellern; man spart sich das TV-Teil.
 
Was ist der preisliche Unterschied zum Hybrid, also macht es Sinn analog und externes DVB-T zu kaufen? Klar darf man die Antennen nicht vergessen, aber warum auf ein veraltetes System aufrüsten.
Oder willst du das Teil nur als AV-Eingangskonverter nutzen? Da gibt es meines Wissens Adapter von Fremdherstellern; man spart sich das TV-Teil.


Nein eigentlich will ich nur TV im Stau :D, Leider wurde mir vom Händler mitgeteilt, dass Sie die Hybrid (digitaler Empfang) nicht mehr liefern können, Sie hätten nur noch das Analogsystem für meinen Z4, aber ich bin mir bei diesem Vertargshändler auch nicht mehr sicher, was der alles erzählt.

Zu Deiner Aussage mit dem Adapter Fremdhersteller, eine Frage, wenn ich jetzt ein DVB-T Recorder an das Bussystem anschliesse, dann läuft das?? Mit allen erforderlichen Adapterkabeln.

11002816.jpg

Habe mal bei Eb.. geschaut, die nennen sich Hybrid, dass wußte ich nicht, hatte immer nur nach digital TV Modul gesucht, aber hier tun sich ja Welten auf, Hey Brummbrumm vielen Dank für Deine Antworten, dass hilft mir echt weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wurde Dank Brummbrumm :t fündig, Jetzt hat der Hybrid die TeileNummer 6966615 ist es kompatibel, laut Anbieter soll das gehen, laut meiner Liste stehe ich vor einem "?"

Habe es gefunden Yeah:D

521.png BMW E85 Z4 2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hast Du denn am AV-Adapter angeschlossen? Bei meiner iPhone-Anbindung hatte ich das Phänomen, dass ich nur ein Bild hatte wenn beide Audio-Kanäle angeschlossen waren.

Hey TimBu,
Habe mich leider schon zu früh gefreut.... Auch wenn beide Audiokanäle via Y-Kabel angeschlossen sind, bleibt der Bildschirm schwarz und Meldung "mute"
Hab gestern nochmals den DVD-Payer aus dem Wohnzimmer an den Zetti resp das Videomodul angeschlossen.... nichts, nada, niente :-( :-( :-(

Somit muss der Fehler irgendwo im AV-Adapterkabel liegen. Hab beim Verkäufer nachgefragt, er sagte, das Kabel sei zu 100% richtig und kompatibel!! Grrrr, und jetzt? *Schmollmund*
 
So. Ich hab den AV-Kabelsatz mal angeschaut und die Verkabelung aufgeschrieben.
Die Bezeichnung ist jeweils von der Steckerrückseite gesehen.

Für den Stecker (der ans TV-Modul kommt) sieht das folgendermaßen aus:
rot / gelb
schwarz / weiß
orange / grau
Video in Außenabschirmung / Innenlitze
unbelegt / Audio in Außenabschirmung
unbelegt / Audio in Innenlitze
grün / blau
Video out Außenabschirmung / Innenlitze
Audio in Außenabschirmung / Innenlitze

Die große Buchse (die den ursprünglichen Stecker aufnimmt) hat folgende Belegung:
unbelegt
unbelegt
grün / blau
unbelegt
unbelegt
unbelegt
orange / grau
schwarz / weiß
rot / gelb

Ich hoffe, dass das etwas weiterhilft.

Hey Brummbrumm
Vielen Dank nochmals für deine Bemühungen. Nun sehe ich mich gezwungen, den Kofferraum des Zettis leider wieder auseinander zu nehmen und alle Kabel gemäss deiner Liste nachzuprüfen.

Du hast erwähnt, dass du zwei verschiedene AV-Adapter hast, einer funktioniere, der andere nicht.

Darf ich dich fragen, welche zwei du wo gekauft hast? Weil seh mich bald gezwungen, einfach alle Adapter durchzutesten :-(
 
Ich habe einen Audio-Kanal am Anschluss für die Rückfahrkamera angeschlossen. Vorher hatte ich auch nur Mute.
 
Ich hab beide bei carconsulting gekauft. Der erste war für den e46, der aber im X3 und Zetti nicht funktioniert.
Mein Adapter hat keinen Anschluss für eine Rückfahrkamera. Da sind nur AV/Audio in und out. Die out sind dabei wohl für Bildschirme in zB den Kopfstützen vorgesehen.
 
Und ich hab das ganze aus 2 Gründen installiert:
- AV-In zum Spass
- Rückfahrkamera wegen Kindern

:-(
 
Hmmm. Da müsste der AV-Kabelsatz eigentlich funktionieren (mit dem Modul II). Mit dem Anschluss für die Kamera sollte sogar automatisch auf AV geschaltet werden, wenn da ein Signal kommt.

Ich denke eher, dass entweder das Kabel zwischen Tuner und Navi nicht das Richtige ist, oder halt der analoge Tuner nicht will.
Da das Kabel von individualcars ist, glaub ich aber, dass das passt. Die kennen sich aus.
Hast du noch den ganzen Innenraum zerlegt? Da würd ich mal den Sitz der Kabel usw. Checken.

PS. Welche Richtung ist den dein Standort?
 
Zurück
Oben Unten