Viele Pflegeprodukte überflüssig ?

lo-bo

Fahrer
Registriert
31 Juli 2007
Hi,

ich möchte mal die provokante Frage stellen, ob ein Großteil der angebotenen Pflegeprodukte, schlichtweg überflüssig und Geldschneiderei sind ?

Als langjährig bekennender Pflegefreak, habe ich die Erfahrung gemacht, daß es auch ein Zuviel des Guten gibt. Insbesondere bin ich im Umgang mit Felgenreinigern zu der Erkenntnis gelangt, darauf völlig zu verzichten.
Meine Autos werden seit Jahren nur mit Sonax Glanz Shampoo gewaschen. Das bezieht sich auf die Karrosse, das Verdeck und auch die Felgen. Die Felgenbürsten habe ich über Petzoldt bezogen und komme damit überall hin.
Des weiteren benutze ich nur einen Waschhandschuh, sowie ein saugfähiges Ledertuch und ich denke, das Ergebnis kann sich sehen lassen.

Mit besten Güßen aus dem Norden.
 
AW: Viele Pflegeprodukte überflüssig ?

Die Antwort ist Jein.
Ich würde mein Auto und meine Felgen immer versiegeln.Muss man natürlich selber wissen in wieweit Fahrzeug pflege wichtig ist,aber ich als Mein Z4 muss draußen warten schütze mein Lack z.b mit carnauba wachs.
 
AW: Viele Pflegeprodukte überflüssig ?

Ganz ehrlich: Schöner steht meiner auch nicht da! Mache mir allerdings auch nicht übermässig Mühe, waschen in der Waschbox, abledern, alle paar Monate eine neue Schicht Polytech. That's it! Bin auch der Meinung, dass man es übertreiben kann, speziell Swizöl kommt mir das in den SInn: braucht in der Verarbeitung eigentlich ein ganzes Wochenende putzen, ist richtig teuer, allerdings muss man zugeben, dass der Ergebins schon eine Klasse für sich ist. Da aber auch dieser Glanz nach einigen Wochen wieder verschwindet, ist mir das den Aufwand nicht wert...

Weiterputzen ;-)

Sharkster
 
AW: Viele Pflegeprodukte überflüssig ?

Hi,

also ich übertreibe gerne :+ - aber ernsthaft, es gibt sicher das eine oder auch andere Mittel was völliger Unfugf ist, zB super extrem duper mega Fensterreiner inkl. Spezial-Weltall-erprobte Tücher %: aber solange man Vernunft behält ist alles ganz easy.
Das selbe Shampoo für Lack & Felgen ? Klar wieso nicht, wenn sich kein Schmutz an den Felgen festgebissen hat ... auch fürs Verdeck ? Hmm, da greif ich dann lieber zu nem anderem Reiniger aber das macht eben jeder anders. Und das finde ich auch so interessant, so kann man von anderen lernen :t

Denke Vernunft ist hier das Stichwort Ihr dürft aber auch nicht die Begeisterung vergessen, die manchmal gegen die Vernunft arbeitet :b

In diesem Sinne Euch noch einen schönen Samstag,

Gruß
malcom q:

P.S.: Ich gestehe ein Swizoiler zu sein :wm
 
AW: Viele Pflegeprodukte überflüssig ?

Hi,

also ich übertreibe gerne :+ - aber ernsthaft, es gibt sicher das eine oder auch andere Mittel was völliger Unfugf ist, zB super extrem duper mega Fensterreiner inkl. Spezial-Weltall-erprobte Tücher %: aber solange man Vernunft behält ist alles ganz easy.
Das selbe Shampoo für Lack & Felgen ? Klar wieso nicht, wenn sich kein Schmutz an den Felgen festgebissen hat ... auch fürs Verdeck ? Hmm, da greif ich dann lieber zu nem anderem Reiniger aber das macht eben jeder anders. Und das finde ich auch so interessant, so kann man von anderen lernen :t

Denke Vernunft ist hier das Stichwort Ihr dürft aber auch nicht die Begeisterung vergessen, die manchmal gegen die Vernunft arbeitet :b

In diesem Sinne Euch noch einen schönen Samstag,

Gruß
malcom q:

P.S.: Ich gestehe ein Swizoiler zu sein :wm
Hehe die Frage ist wie lange noch:s. Ich habe jetzt mein Wachs fertig und er geht bald in die Erprobungsphase.:b:X
 
AW: Viele Pflegeprodukte überflüssig ?

Hehe die Frage ist wie lange noch:s. Ich habe jetzt mein Wachs fertig und er geht bald in die Erprobungsphase.:b:X

Na dann beeil Dich mal, meine Dose ist so gut wie leer :)

Übrigens, habe gestern unsere Motorhaube am T-Car mit Maschine und Schleifpolituren bearbeitet - ein genialer Unterschied, hab leider keine Bilder aber man sieht kaum noch Macken :t
 
AW: Viele Pflegeprodukte überflüssig ?

Die Antwort ist Jein.
Ich würde mein Auto und meine Felgen immer versiegeln.Muss man natürlich selber wissen in wieweit Fahrzeug pflege wichtig ist,aber ich als Mein Z4 muss draußen warten schütze mein Lack z.b mit carnauba wachs.

Mir geht es eigentlich darum zu erfahren, ob sich der finanzielle - und der Arbeitsaufwand in Relation zur Standzeit der Produkte lohnt.... - :j - ?

Auch ich bin der Meinung, ein gepflegtes Auto macht was her. Wenn ich jedoch in den Thread's lese, daß nach der 3. oder 4. Wäsche bzw. nach 2 Monaten, der gewünschte Effekt der Produkte nachlässt frage ich mich doch, ob der Preis, vieler dieser Pflegemittel, gerechtfertigt ist..... -
:j -.

Zudem macht es natürlich schon einen Unterschied, ob das Auto draußen steht oder in der Garage geparkt wird.

Mit besten Grüßen
---
icon14.gif
---
 
AW: Viele Pflegeprodukte überflüssig ?

Wahrscheinlich ist es wie mit fast allen Dingen; es gilt die 80:20 Regel. Mit einem Aufwand von 20% erbringe ich 80% der Leistung. Mit anderen Worten wird ein preiswertes Pflegemittel mit Sicherheit eine befriedigende oder gar gute Leistung bringen.
Allerdings lassen sich die letzten 20% Schutz und Glanz bei der Fahrzeugpflege wohl nur noch mit den restlichen 80% Aufwand realisieren. Da muss jeder fuer sich entscheiden, ob er die Premiumprodukte kauft und viel Freizeit in die Pflege seines Z steckt. Damit muss man objektiv die Frage wohl mit JA beantworten.

Subjektiv ist die Antwort anders. Mir bringt es Freude, mein Spielzeug zu pflegen. Ist es schlimm sein Geld fuer Dinge auszugeben, die einem Freude bereiten? Wenn dann noch andere Leute ihren Lebensunterhalt damit verdienen, soll es mir recht sein. Es gibt mit Sicherheit schlechtere Wege sein Geld auszugeben. Ergo heisst hier die Antwort NEIN.
 
AW: Viele Pflegeprodukte überflüssig ?

Wahrscheinlich ist es wie mit fast allen Dingen; es gilt die 80:20 Regel. Mit einem Aufwand von 20% erbringe ich 80% der Leistung. Mit anderen Worten wird ein preiswertes Pflegemittel mit Sicherheit eine befriedigende oder gar gute Leistung bringen.
Allerdings lassen sich die letzten 20% Schutz und Glanz bei der Fahrzeugpflege wohl nur noch mit den restlichen 80% Aufwand realisieren. Da muss jeder fuer sich entscheiden, ob er die Premiumprodukte kauft und viel Freizeit in die Pflege seines Z steckt. Damit muss man objektiv die Frage wohl mit JA beantworten.

Subjektiv ist die Antwort anders. Mir bringt es Freude, mein Spielzeug zu pflegen. Ist es schlimm sein Geld fuer Dinge auszugeben, die einem Freude bereiten? Wenn dann noch andere Leute ihren Lebensunterhalt damit verdienen, soll es mir recht sein. Es gibt mit Sicherheit schlechtere Wege sein Geld auszugeben. Ergo heisst hier die Antwort NEIN.
Auch ich habe Spaß und Freude, mein Auto zu Pflegen. Darum geht es nicht.
Für sinnvolle Dinge, auch Pflegeprodukte, gebe ich gerne Geld aus. Nur muß das Preis - Leistungsverhältnis stimmen. Es kann doch nicht angehen, daß ich mein Auto 6 x im Jahr poliere, um den gewünschten Glanzzustand zu erhalten.

Im übrigen sitzt mir mein Geld nicht so locker, um anderen Leuten ihre Existenz zu sichern. Wenn das Produkt was taugt, bin ich jederzeit bereit, es zu kaufen und somit den Lebensunterhalt des Verkäufers zu finanzieren.

Bei der Vielzahl, der hier angepriesenen Mittel, habe ich da meine Zweifel.

Mit besten Grüßen.....:D ..... !
 
AW: Viele Pflegeprodukte überflüssig ?

Also 6 mal im Jahr Polieren finde ich auch übertrieben.
Ich versuche für meinen teil so oft wie möglich die Waschstraße zu meiden und nur mit Handwäsche mein Auto zu putzen.Ich versiegel aber jedes mal mein Lack.Ob man das machen muss kann ich nicht beantworten aber bei mir ist das ne Sucht.:w
 
AW: Viele Pflegeprodukte überflüssig ?

Im übrigen sitzt mir mein Geld nicht so locker, um anderen Leuten ihre Existenz zu sichern. Wenn das Produkt was taugt, bin ich jederzeit bereit, es zu kaufen und somit den Lebensunterhalt des Verkäufers zu finanzieren.

Bei der Vielzahl, der hier angepriesenen Mittel, habe ich da meine Zweifel.

Mit besten Grüßen.....:D ..... !

Fuer Bloedsinn werfe ich mein Geld natuerlich auch nicht zum Fenster raus und selbst fuer die restlichen 20% Glanz achte ich sehr wohl auf ein ordentliches Preis-Leistungs-Verhaeltnis.
Ich dachte an Produkte wie Maguire und co., die mich schon reizen wuerden- auch wenns etwas teurer ist. Der "Hyper-Top-EXO-Nanoversiegelung": fuer 49,99 EUR mit identischen Inhaltsstoffen wie ein Markenprodukt fuer 9,99 EUR erachte ich ebenso wie Du als Nepp.
 
AW: Viele Pflegeprodukte überflüssig ?

Fuer Bloedsinn werfe ich mein Geld natuerlich auch nicht zum Fenster raus und selbst fuer die restlichen 20% Glanz achte ich sehr wohl auf ein ordentliches Preis-Leistungs-Verhaeltnis.
Ich dachte an Produkte wie Maguire und co., die mich schon reizen wuerden- auch wenns etwas teurer ist. Der "Hyper-Top-EXO-Nanoversiegelung": fuer 49,99 EUR mit identischen Inhaltsstoffen wie ein Markenprodukt fuer 9,99 EUR erachte ich ebenso wie Du als Nepp.

Bei dem Begriff " Nano " , geraten alle in Verzückung, wobei auch dessen Standzeit in der Lack - und Felgenbehandlung nachweislich sehr begrenzt ist.
Aber diese Produkte, werden als Wundermittel gehandelt.

Je mehr du auf den Lack draufsattelst, desto schwieriger wird es, ein " NATÜRLICHES " Glanzbild des Lack's, zu erhalten . Zudem wird eine eventuell, zukünftige Lackreinigung so gut wie unmöglich. Das sollte man bedenken.

In diesem Sinne.... -
icon14.gif
-
 
AW: Viele Pflegeprodukte überflüssig ?

Mir geht es eigentlich darum zu erfahren, ob sich der finanzielle - und der Arbeitsaufwand in Relation zur Standzeit der Produkte lohnt.... - :j - ?

Auch ich bin der Meinung, ein gepflegtes Auto macht was her. Wenn ich jedoch in den Thread's lese, daß nach der 3. oder 4. Wäsche bzw. nach 2 Monaten, der gewünschte Effekt der Produkte nachlässt frage ich mich doch, ob der Preis, vieler dieser Pflegemittel, gerechtfertigt ist..... -
:j -.

Zudem macht es natürlich schon einen Unterschied, ob das Auto draußen steht oder in der Garage geparkt wird.

Mit besten Grüßen
---
icon14.gif
---

2 Monate wären unter völlig alltäglichen Bedingungen (feuchte Witterung, Auto steht täglich stundenlang im Freien) unrealistisch viel. Deine Zweifel sind also mehr als berechtigt!

Ich habe sehr vieles ausprobiert und kein einziges Mittel hält auch nur eine einzige Fahrt auf feuchter Fahrbahn aus, ohne hinterher wenigstens oberflächlich gewaschen werden zu müssen. Und dabei ist es egal, ob als Lackpflege/ konservierung ein Wachs für 160 € plus Versandkosten oder ein schlichtes Markenprodukt für 9,99 € als Grundlage diente.

http://www.zroadster.com/forum/showthread.php?t=31285

Grüße
Oliver
 
AW: Viele Pflegeprodukte überflüssig ?

und mit " Nano " versiegelt ...... - :t - !

Beste Grüße aus dem Norden. -
icon14.gif
-
Ich nehme ganz normalen billigen Regenabweiser von ATU - hab ich nun nach 6 Monaten erneut aufgetragen, weil die Wirkung so langsam doch mal nachgelassen hatte ...

Das viel teurere Zeug von Kerona (also wirklich Nanokram) taugte absolut nix, es war schwerer zu verteilen und hielt lang nicht so lange wie nun das von ATU oder eben "Rain-X". Letztere beiden haben mit "Nano" nix zu tun, das sind einfach nur Flüssigkeiten, die sich in die Poren der Scheibe setzen und nicht
 
AW: Viele Pflegeprodukte überflüssig ?

Ich nehme ganz normalen billigen Regenabweiser von ATU - hab ich nun nach 6 Monaten erneut aufgetragen, weil die Wirkung so langsam doch mal nachgelassen hatte ...
Kommt überhaupt """" in die nähe von deinen Lack?
So wie ich das jetzt hier mit bekommen habe ist doch an deinem z4 immer eine schmutz Schutz schicht. *duck und weg :d
 
AW: Viele Pflegeprodukte überflüssig ?

Ich wische gelegentlich die Blinker frei, so erkenne ich beim Aufschließen, welches mein Auto ist :d
 
Zurück
Oben Unten