Vielen Dank für die herzliche Begrüßung

Frank N.

Fahrer
Registriert
3 Oktober 2005
Hallo zusammen,

na so etwas hat mein Autofahrerleben auch noch nicht erlebt. Gut, beim Mercedes 200 T gab es wohl auch keine Fanseite und die beim Corsa (ich denke mal solche wird es geben) wurde mit Absicht nicht besucht. Alle anderen Autos vorher, naja da gab es mich noch nicht im Netz, war mir auch egal.
Also vielen Dank für die nette Begrüßung. Hier fühlt man sich ja gleich wohl.:)
Na das mit den Smileys klappt auch schon. Ein Photo des Zettis zu senden, habe ich noch nicht so richtig hingekriegt. Glaube meine Photos haben nicht das entsprechende Format (zuviel Datenmenge?), dass es einfach so geht. Werde es aber demnächst mal weiter ausprobieren.
Auf die Frage, wo der Zetti seine Runden dreht, sage ich erstmal Südniedersachsen. Muß reichen, nicht das ich morgen plötzlich zwei vor der Tür stehen habe.:g (das ist ja lustig mit den kleinen Smileys)
Habe aber auch gleich ein paar Fragen.
Der Zetti ist ein 2,8er. Die wurden bis irgendwann in 2000 gebaut, soweit ich weiß. Erstzulassung ist aber 01.2001!!! Kann man das genaue Baudatum anhand irgendwelcher Nummern herausbekommen? Außer den üblichen Blessuren (ein bißchen Steinschlag) ist er in einem guten Zustand. Laufleistung 54.000 Km. Wie sieht es im Winter aus? Habe 205er Reifen mitbekommen. Sind eingetragen, aber das wird ziemlich komisch aussehen. Ein Arbeitskollege hat noch Distanzscheiben vom 1,9 Roadster. Kann man die verwenden? Ist er wirklich einigermaßen wintertauglich?
Nochmals vielen Dank für die nette Begrüßung. Freue mich auf Antworten.

Gruß
Frank

P.S.: Das Aquarium im Tankdeckel habe ich auch, werde die Büroklammerlösung gleich am Wochenende ausprobieren.:t
 
AW: Vielen Dank für die herzliche Begrüßung

Frank N. schrieb:
Hallo zusammen,

na so etwas hat mein Autofahrerleben auch noch nicht erlebt. Gut, beim Mercedes 200 T gab es wohl auch keine Fanseite und die beim Corsa (ich denke mal solche wird es geben) wurde mit Absicht nicht besucht. Alle anderen Autos vorher, naja da gab es mich noch nicht im Netz, war mir auch egal.
Also vielen Dank für die nette Begrüßung. Hier fühlt man sich ja gleich wohl.:)
Na das mit den Smileys klappt auch schon. Ein Photo des Zettis zu senden, habe ich noch nicht so richtig hingekriegt. Glaube meine Photos haben nicht das entsprechende Format (zuviel Datenmenge?), dass es einfach so geht. Werde es aber demnächst mal weiter ausprobieren.
Auf die Frage, wo der Zetti seine Runden dreht, sage ich erstmal Südniedersachsen. Muß reichen, nicht das ich morgen plötzlich zwei vor der Tür stehen habe.:g (das ist ja lustig mit den kleinen Smileys)
Habe aber auch gleich ein paar Fragen.
Der Zetti ist ein 2,8er. Die wurden bis irgendwann in 2000 gebaut, soweit ich weiß. Erstzulassung ist aber 01.2001!!! Kann man das genaue Baudatum anhand irgendwelcher Nummern herausbekommen? Außer den üblichen Blessuren (ein bißchen Steinschlag) ist er in einem guten Zustand. Laufleistung 54.000 Km. Wie sieht es im Winter aus? Habe 205er Reifen mitbekommen. Sind eingetragen, aber das wird ziemlich komisch aussehen. Ein Arbeitskollege hat noch Distanzscheiben vom 1,9 Roadster. Kann man die verwenden? Ist er wirklich einigermaßen wintertauglich?
Nochmals vielen Dank für die nette Begrüßung. Freue mich auf Antworten.

Gruß
Frank

P.S.: Das Aquarium im Tankdeckel habe ich auch, werde die Büroklammerlösung gleich am Wochenende ausprobieren.:t
hi frank, die distanzscheiben vom 1,9'er passen, allerdings kann es sein, dass du keine schneeketten mehr fahren darfst ... hatte vorher übrigens auch die 205'er, mir aber im vorigen jahr ein satz winteralus ersteigert und jetzt 225'er drauf :t

das produktionsdatum kannst du hier erfahren ... du benötigst nur die letzten 7 stellen deiner fahrgestellnummer ... :)

http://www.e34.de/vin/index.php

schön, dass du den tip mit dem aquarium gefunden hast ... diese frage taucht nämlich immer wieder mal auf %: :t

wünsche dir viel freude mit deinem spaßgerät :t
 
AW: Vielen Dank für die herzliche Begrüßung

Hi Klaus,
vielen Dank für Deine Antwort. Habe sofort geguckt: Produktionsdatum 05.2000. Das dürfte einer der letzten 2,8er gewesen sein. Ab 06.2000 gab es meines Wissens den 3,0er.

Gruß
Frank
 
AW: Vielen Dank für die herzliche Begrüßung

Frank N. schrieb:
Hi Klaus,
vielen Dank für Deine Antwort. Habe sofort geguckt: Produktionsdatum 05.2000. Das dürfte einer der letzten 2,8er gewesen sein. Ab 06.2000 gab es meines Wissens den 3,0er.

Gruß
Frank
gern geschehen frank ... hier profitiert halt jeder von jedem :t
 
Zurück
Oben Unten