Vielleicht doch wieder einer?

MOC

Fahrer
Registriert
17 November 2005
Hi zusammen,

irgendwie komm ich vom QP nicht los.... .
Meinen alten hatte ich ja verkauft wegen Firmenauto, jetzt werd ich aber den AG wechseln und irgendwie lande ich immer und immer wieder bei meiner Suche bei nem QP lol.

Allerdings ist euch mal aufgefallen das echt alle Autos wesentlich günstiger geworden sind ausser Z3's? (Egal ob QP od Roadster). Also wenn man da ab 2,8L Motor schaut wird einem ganz anderst finde ich. Da kommen teilweise schon Z4 vor Z3 in der der Suche, unglaublich.

Auf jedenfall finde ich den eeeeeeeeeeeinigermasen Preisliche realistisch. Was meint ihr? Bzw vielleicht ist ja der Besitzer auch hier im Forum:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/s...ng=&categories=SportsCar&lang=de&pageNumber=1

Grüße
MOC
 
AW: Vielleicht doch wieder einer?

Dem Angebot nach zu urteilen, bist du wohl auf der Suche nach einem möglichst günstigen Exemplar.
Ich habe die Erfahrung gemacht, egal bei welchem Auto, dass der Preisunterschied immer irgendworaus resultiert und man nach und nach meistens soviel investiert, das man gleich hätte etwas teurer kaufen können.

Wenn es günstig sein soll, würde ich gepflegte Modelle >150.000 km bevorzugen.
Die sind günstig, weil die Laufleistung hoch ist!

Edit: Nen gepflegten 3.0 hätte ich ggf. im Angebot...
Edit²: Ich möchte damit nicht das Angebot schlecht machen!
 
AW: Vielleicht doch wieder einer?

Hm mit dem "gepflegten" magst du recht haben aber ausnahmen bestätigen die Regel ;) Mein letztes QP hab ich vom BMW Händler gekauft, da war n kompletter Ordner dabei mit allem was je am auto gemacht wurde und Pech hatte ich trotzdem damit ohne Ende (Undichter Krümmer, beide Fensterheber gingen nicht, gerissene Türpappen usw usw). Also Pech kann man denke ich mit allen haben. Mir ist einfach nur aufgefallen das die Z3's eher im Wert hochgingen als runter..... . Und ein QP mit Laufleistung von über 150tkm denke ich ist keine gute Wahl zumal auch der Verkauf dann recht schwer werden dürfte.... . Aber ich seh grad das da nichtmal ne Telefonnummer dabei steht, warscheinlich ein Fake.... . Hast du mal Eckdaten von deinem QP?

Grüße
 
AW: Vielleicht doch wieder einer?

Hm mit dem "gepflegten" magst du recht haben aber ausnahmen bestätigen die Regel ;) Mein letztes QP hab ich vom BMW Händler gekauft, da war n kompletter Ordner dabei mit allem was je am auto gemacht wurde und Pech hatte ich trotzdem damit ohne Ende (Undichter Krümmer, beide Fensterheber gingen nicht, gerissene Türpappen usw usw). Also Pech kann man denke ich mit allen haben. Mir ist einfach nur aufgefallen das die Z3's eher im Wert hochgingen als runter..... . Und ein QP mit Laufleistung von über 150tkm denke ich ist keine gute Wahl zumal auch der Verkauf dann recht schwer werden dürfte.... . Aber ich seh grad das da nichtmal ne Telefonnummer dabei steht, warscheinlich ein Fake.... . Hast du mal Eckdaten von deinem QP?

Grüße

Pn schicke ich dir!

Iann hat es mal schön aufgeführt, was, wenn es günstig sein soll, für nen gepflegten Kilometerfresser spricht und hat glaube ich auch so einen gekauft!
 
AW: Vielleicht doch wieder einer?

Hi zusammen,

irgendwie komm ich vom QP nicht los.... .
Meinen alten hatte ich ja verkauft wegen Firmenauto, jetzt werd ich aber den AG wechseln und irgendwie lande ich immer und immer wieder bei meiner Suche bei nem QP lol.

Allerdings ist euch mal aufgefallen das echt alle Autos wesentlich günstiger geworden sind ausser Z3's? (Egal ob QP od Roadster). Also wenn man da ab 2,8L Motor schaut wird einem ganz anderst finde ich. Da kommen teilweise schon Z4 vor Z3 in der der Suche, unglaublich.

Auf jedenfall finde ich den eeeeeeeeeeeinigermasen Preisliche realistisch. Was meint ihr? Bzw vielleicht ist ja der Besitzer auch hier im Forum:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/s...ng=&categories=SportsCar&lang=de&pageNumber=1

Grüße
MOC

Wenn er Dich interessiert, nimm mal Kontakt mit dem verkäufer auf.

Ich wohne in der Nähe und könnte, falls Interesse besteht, das Auto für Dich anschauen.

gruß
Thorsten
 
AW: Vielleicht doch wieder einer?

Hi Thorsten,

das wäre natürlich super. Ich hab dem Verkäufer ne mail geschrieben, mal sehen ob er antwortet. Falls ja komme ich auf jedenfall auf dich zurück weil nur zum anschauen wohn ich verdammt weit weg..... .

Grüße
 
AW: Vielleicht doch wieder einer?

Hi Thorsten,

das wäre natürlich super. Ich hab dem Verkäufer ne mail geschrieben, mal sehen ob er antwortet. Falls ja komme ich auf jedenfall auf dich zurück weil nur zum anschauen wohn ich verdammt weit weg..... .

Grüße
Das hatte ich mir gedacht, nachdem ich Stuttgart gelesen hatte, deshalb mein Angebot.

Habe zwar selber einen 3,0 (den würde ich dann mitnehmen um besser vergleichen zu können), aber der ist sonst ja recht gleich und meiner hatte noch keinen Unfall.

Melde Dich einfach wenn Du mehr weisst.

Gruß
Thorsten
 
AW: Vielleicht doch wieder einer?

Den hab ich auch schon gesehen.
Doch leider hat er sich schon seit zwei Tagen nicht gerührt auf meine Email.

Gruß
 
AW: Vielleicht doch wieder einer?

Iann hat es mal schön aufgeführt, was, wenn es günstig sein soll, für nen gepflegten Kilometerfresser spricht und hat glaube ich auch so einen gekauft!

Die Situation war eine andere. Der Wagen ist Ersthand von meiner Großtante gewesen, die ihn damals (1997) blind bestellt hat, von daher auch SV und Farbe Rot. :X Wahrlich keine Traumkombination.
Der Wagen wurde aber extremst gewartet, so dass ich ihn mit >200tkm in fast Neuzustand bekommen habe und das für den lächerlichen Preis, den der :) ihr zahlen wollte. Da habe ich den Rest einfach übersehen und ihn quasi vor dem Exitus gerettet.

Grundsätzlich würde ich aber immer zu einem gepflegten mit überschaubarer Laufleistung greifen und lieber länger suchen als den erst besten zu nehmen. Die "Probleme" mit den FH, Haubendämpfern, Wackelsitzen usw. halte ich eher für eine Lapalie und normal, und sollte man bei jedem Fahrzeug einplanen, ob nun 8 oder 16k€.
Genauso halte ich es mit den Verschleißteilen des Fahrwerks: Da steht mMn in jedem Fall eine Generalüberholung an die man auf der Rechnung haben sollte.

In der Tat haben sich die Preise im guten mittlereren Sektor so gut wie gar nicht bewegt. Einen tollen 2.8 sehe ich, wie schon vor einem Jahr, bei etwa 13.000, einen 3.0er bei um 16.
Es sind seit dem Frühjahr ziemlich viele Fahrzeuge mit Laufleistungen von >125tkm in den Börsen. Bekamt man damals für einen vierstelligen Betrag eigentlich nur "Schrott" kann heute schon der ein oder andere Schnapper dabei sein!

Meine persönlichen Tipps (ohne die Wagen selbst gesehen zu haben, rein von den Annoncen) sind der silberne 2.8er aus Lage für knapp 15k oder der schwarze 3.0er (leider ohne DSC) für 13.5k aus Reichersbeuern. Der blaue 3.0er von einem Forenkollegen ist sicher auch kein schlechter wenn man einen "fertigen" will.
 
AW: Vielleicht doch wieder einer?

Gebe ich dir komplett Recht, außer der Fensterheber.
Dort ist sofort Handlungsbedarf und man sollte es genau prüefn ggf. selbst mal die Tür öfnnen, wie der Händler selbigen repariert hat, dort kann einiges Ausreißen,w as die Sache dann wirklich teuer macht!
 
AW: Vielleicht doch wieder einer?

Gebe ich dir komplett Recht, außer der Fensterheber.
Dort ist sofort Handlungsbedarf und man sollte es genau prüefn ggf. selbst mal die Tür öfnnen, wie der Händler selbigen repariert hat, dort kann einiges Ausreißen,w as die Sache dann wirklich teuer macht!

Ich meinte, wenn es bei einem gekauften Wagen irgendwann mal passiert. Da steckt man einfach nicht drin. Bei Kauf (egal ob von Privat oder Händler) sollte das natürlich alles in Ordnung sein!
Der 3er E36 hatte beispielsweise die Krankheit mit der ZV. Das kam irgendwann von heute auf morgen bei fast jedem Fahrzeug.
 
AW: Vielleicht doch wieder einer?

hallo ihr,
habe mir das hier grad mal so durchgelesen und habe eine frage bezüglich der fensterheber die ihr angesprochen habt.
mein fenster auf der beifahrerseite hakt manchmal beim runterlassen und es "klackt" manchmal ein wenig in der tür wenn das fenster grad erst runtergemacht wurde.

woran kann sowas liegen?besteht die gefahr das das demnächst kaputt geht?

gruß
steffi
 
AW: Vielleicht doch wieder einer?

Hi Steffi,

also es gibt verschiedene "Kaput-Geh-Varianten" ;)
Bei mir hat es mit einem klacken angefangen, da hingen die Scheiben beim hochfahren, dann zusätzlich beim runterfahren. Ich musste dann immer dran ziehen damit se wieder hochging. Als ich mal die Türverkleidung demontiert habe hab ich gesehen das die Aufnahme wo der ganze Motor dranhängt eingerissen war. Das wurde wohl auch schon mehrfach versucht zu schweissen, aber hielt wohl nicht lang. War dann beim freundlichen und der meinte allen ernstes das da eine komplett neue Tür reinmus, da das Blech einzeln nicht verfügbar ist bzw halt immer wieder kaput gehen wird.

Ich denke aber man mus die Verkleidung runtermachen um wirklich was sagen zu können.

Grüße
 
AW: Vielleicht doch wieder einer?

Hi Steffi,

also es gibt verschiedene "Kaput-Geh-Varianten" ;)
Bei mir hat es mit einem klacken angefangen, da hingen die Scheiben beim hochfahren, dann zusätzlich beim runterfahren. Ich musste dann immer dran ziehen damit se wieder hochging. Als ich mal die Türverkleidung demontiert habe hab ich gesehen das die Aufnahme wo der ganze Motor dranhängt eingerissen war. Das wurde wohl auch schon mehrfach versucht zu schweissen, aber hielt wohl nicht lang. War dann beim freundlichen und der meinte allen ernstes das da eine komplett neue Tür reinmus, da das Blech einzeln nicht verfügbar ist bzw halt immer wieder kaput gehen wird.

Ich denke aber man mus die Verkleidung runtermachen um wirklich was sagen zu können.

Grüße

danke, dann hoffe ich ja mal das es nicht kaputt geht...:#

gruß
steffi
 
AW: Vielleicht doch wieder einer?

bei mir hatte ich mal auf der fahrerseite das problem, dass die scheibe nicht mehr runter ging weil sich der zug dauernt verhakte. das war nen bisschen blöd, weil die scheibe oben nicht mehr in die dichtung rein gehen wollte beim tür zu machen. also musste ich das halbe innenleben austauschen. aber immer noch besser als wenn die scheibe nicht mehr hoch geht :D allerdings hat das wohl nichts mit deinem problem zu tun ;)

also ich würd die tür einfach mal auf machen oder auf machen lassen. musste danach halt nur den fehlerspeicher löschen lassen weil du ja den airbag in der tür hast und wenn du den abklemmst und guckst was da jetzt nicht so funktioniert wie es funktionieren soll... du die airbaglampe am brennen hast
 
AW: Vielleicht doch wieder einer?

ahja...dann hoff ich mal das es nicht schlimmer wird und einfach nur weiter klackt :d
 
AW: Vielleicht doch wieder einer?

um zu schauen was los ist mus man den Airbag nicht abklemmen. Türpappe geht so runter, das Ding hockt dahinter im Nachbarforum ist auch eine Anleitung (für den Roadster) aber glaube das macht kein Unterschied.... .

Grüße
 
AW: Vielleicht doch wieder einer?

wenn ich das machen lasse, dann frag ich einen fachmann...
ist mir sicherer ;oP
 
AW: Vielleicht doch wieder einer?

Hatte letzt Woche ein ähnliches Problem: Fensterheber wurde immer schwergängiger und knacke ab und zu.
Also Türverkleidung runter (1. Schraube unterm Airbagschild - Vorsicht beim rauspopeln, die zweite unter der Verstelleinheit Außenspiegel - mit kleinem Schraubenzieher vorsichtig rausdrücken, der Rest ist geclipst. Dann die ganze Verkleidung nach oben rausziehen). Leg dir schon mal eine Heißklebepistole bereit. Die Plättchen an denen die Clipse an der Türverkleidung eingehakt werden lösen sich öfter. Einfach mit heißkleber wieder festmachen – BMW verwendet da nichts Anderes.
Dann kannst Du nachsehen ob Du die Schaumfolie ablösen kannst (war bei mir nicht ohne teilweise Zerstörung möglich). Ich habe den Airbag mit ausgebaut um an das ganze Gestänge zu kommen. ACHTUNG! VORHER BATTERIE ABKLEMMEN UND mind. 30min WARTEN. Zum Lösen des Airbagsteckers auf keinen Fall Baumwolhandschuhe tragen. Ärmel hochkrämpeln damit durch den Pulli oder andere Bekleidung keine statische Spannung entsteht.
Dann die beiden Gleitschienen und das Zahnradband gefettet, damit war dann die Trägheit weg, aber das knacken nicht. Dann noch die 3 Schrauben zur Befestigung des gesamten Fensterhebermechanismus nachgezogen und noch große Unterlegscheiben unter die Mutter (wird dadurch verwindungssteifer und das Metallgestell lebt länger). Danach war alles top und funkt wieder wunderbar.

Hoffe ich konnte damit helfen.

Besten Gruß
NYO
 
AW: Vielleicht doch wieder einer?

bei mir ist das Knacken im Fenster auch, aber nur dann, wenn er länger in der Sonne stand.
 
Zurück
Oben Unten