Vintage T-Car E34 525i

Sehr schick, ich habe einen 520i E34 für den Winter.

Habe bis jetzt keine Probleme mit dem Autowagen gehabt :)

Besonders der Winter macht fun :D
 
Hier noch die sehr überschaubare SA Liste :) Für den Winter ist aber mit dem Sperrdiff und dem Skisack/Durchlade alles dabei was ich wirklich brauche :t

T yp-Code HD51
T yp 525I (EUR)
E -Baureihe E34 ()
B aureihe 5
B auart LIM
L enkung LL
T üren 4
M otor M50
H ubraum 2.50
L eistung 141
A ntrieb HECK
G etriebe MECH
F arbe ALPINWEISS 2 (218)
P olsterung SILBERGRAU STOFF (0412)

Sonderausstattung

Nr. Beschreibung
2 09 SPERRDIFFERENTIAL 25%
2 42 FAHRERAIRBAG MIT SERIENKRANZ(PUR)
4 01 SCHIEBE-HEBEDACH, ELEKTRISCH
4 28 WARNDREIECK
4 65 DURCHLADESYSTEM
5 10 LEUCHTWEITENREGELUNG ABBLENDLICHT
6 60 BMW BAVARIA REVERSE RDS
801 DEUTSCHLAND-AUSFUEHRUNG
 
Und wie es nunmal so ist, bei einem Auto das man "nur für den Winter" kauft: :mad:
andere originale Alufelgen bei ebay gekauft, neue Michelins bestellt und Großbestellung bei Meyle HD gemacht: Querlenker VA komplett, Koppelstangen VA, Spurstangen VA, Domlager VA+HA, Tonnenlager HA bestellt.

Die Federbeine wollte ich eigentlich lassen wie sie sind, momentan tendiere ich aber dazu gleich ein originales M-Fahrwerk zu verbauen, wenn ich schonmal dran bin.

Motorseitig hab ich noch sämtliche Filter und ne neue Wasserpumpe bestellt. Ist ja der einzige wirkliche Schwachpunkt bei den M50 Motoren.

Jetzt heißts warten, bis alle Teile da sind und dann wird ordentlich geschraubt :) Freu mich drauf. Am Zetti will ja einfach nichts kaputt gehen, wo man mal groß schrauben könnte, Fahrwerksmäßig gab es da auch seit letztem Jahr nix mehr zu tun.

Ich halt euch auf dem laufenden...

Edit: Graue Blinker vorne gibts auch noch dazu, vielleicht auch weiß rote Rücklichter.
 
Gesucht oder Zufall?
Von privat?
BJ?
$$ ? (Wenn's Dich nicht stört. ;) )

Eigentlich durch Zufall. War auf der Suche nach E39 der ersten Baujahre, da ist mir dann der E34 aufgefallen. Ist übrigens ein Baujahr 94.
Gekauft vom (nicht BMW-) Händler, der hatte ihn nen halben Tag auf dem Hof stehen. War noch nichtmal abgemeldet beim Kauf.
Preis darf man gar nicht so laut sagen: 1500€ :oops:
Eigentlich deutlich zu günstig für den Zustand. Habe ihn mittlerweile bei BMW durchchecken lassen, die haben gemeint, dass er bis auf ein paar Gummilager an der VA astrein dasteht. TÜV hatte er im Oktober frisch bekommen.
 
Wäre jetzt kein Auto, welches ich kaufen würde. Ist einfach etwas, um von A nach B zu fahren. Mehr nicht.
Würde da auch kein Geld rein stecken.
 
Das ist die T-Car Sektion. Sowas kauft man sich meist, um ... nunja, von A nach B zu fahren. Und bis Mitte der 90er war das eins der bestgeeignetsten Autos dafür, das seine positiven Fahreigenschaften auch heute noch vermitteln kann... also?

Zum Auto:
Ich finde, unscheinbare Vertreter ihrer Klasse zum kleinen Budget haben ihren eigenen Charme, sofern der Zustand paßt freilich.
Auch eine überschaubare Sonderausstattungsliste hat Charakter.
Wenn das Paket stimmt, u.a der Motor so wie hier, kann man daran u.U mehr Spaß haben als mit einem deutlich jüngeren. Das Auto hat sicher einen Glücksgriff beim Besitzer gemacht. :) Und mit den Felgen sieht er sicher schon anders aus. (Immer nur her mit den Fotos.)
 
Wäre jetzt kein Auto, welches ich kaufen würde. Ist einfach etwas, um von A nach B zu fahren. Mehr nicht.
Würde da auch kein Geld rein stecken.

Wie Vullie schon sagt. Ist ein T-Car das eigentlich nur zum von A nach B kommen gedacht ist. Bei meinem Budget ist es sicherlich eines der Autos das es am besten kann, sowohl was Langstreckenkomfort, Fahrdynamik und Beschleunigung angeht. Klar, andere kaufen sich für das Geld nen 10 Jahre jüngeren Polo, für mcih wäre das (bei 10-20tkm pro Winter) allerdings keine Alternative.

Für mich stellt er optisch, als letzter BMW mit Doppelscheinwerfern auch etwas dar, in das ich gerne Geld investiere. Ich mag das alte Design und erhalte ihn mir gerne.

@Vullie: Am Wochenende wird Großputz gemacht und hoffentlich die neuen Felgen montiert. Danach gibts Bilder.
 
Schöne Farbe bei einem E34. War meiner auch.
Dazu noch die originalen Kreuzspeichen, und schon ist ein Klassiker :)
Ggü den ersten E39 hat er m.E. sogar das bessere Fahrwerk. Das Sperrdiff ist natürlich nett.
Was im Alter noch häufig hinüber geht: Heizungsbedienteil. Die Lichtausbeute der Scheinwerfer ist meistens auch nicht mehr so toll, da kann man Linse und Reflektor putzen.
 
klassiker. :)
bitte lass die orangen blinker vorn und hinten. der ist so schön original/serie..

mfg
 
Das wollte ich auch schreiben, aber es ist meist zwecklos.
Gerade zur Außenfarbe finde ich den Farbakzent gut.
 
Ich mag den E34 auch sehr.

Vor einiger Zeit habe ich einmal mit dem hier geliebäugelt: >>> KLICK MICH!!! :9
Der Wagen ist in einem Super-Zustand und hat eine tolle Ausstattung. Leider ist auch der Preis dafür recht selbstbewusst. Genommen habe ich ihn seinerzeit deshalb nicht, weil mir der Verkäufer nicht einen Cent entgegenkommen wollte und auch aus Prinzip kein Auto unverhandelt kaufe &:.
 
Ich mag den E34 auch sehr.

Vor einiger Zeit habe ich einmal mit dem hier geliebäugelt: >>> KLICK MICH!!! :9
Der Wagen ist in einem Super-Zustand und hat eine tolle Ausstattung. Leider ist auch der Preis dafür recht selbstbewusst. Genommen habe ich ihn seinerzeit deshalb nicht, weil mir der Verkäufer nicht einen Cent entgegenkommen wollte und auch aus Prinzip kein Auto unverhandelt kaufe &:.

Der Preis ist wirklich stolz. Das Calypsorot ist zwar ein Traum, aber ohne Lederausstattung oder Sportsitze die 5000 sprengen zu wollen ist sportlich. Außerdem bin ich kein Freund der früheren Allradsysteme bei BMW. Unverhandelt ein Auto kaufen geht wirklich nicht. Das wäre auch bei mir ein Ausschlussgrund. Und wenn es ein voller Tank ist, der rausgehandelt wird :)
 
So, hier mal ein kleines Update vom "Winterauto".

Nach neuen Reifen, Alus, allen Filtern, allen Ölen, Wapu und ein paar anderen Kleinigkeiten gings heute mal dran, den dicken mal ein wenig zu putzen und zu pflegen. In den Türen und an den Dichtungen war alles voll mit Algen und Schmodder, ging aber erstaunlich gut weg und nach ordentlich Gummi- und Kunststoffpfleger steht er jetzt wirklich wieder frisch da.

Einziges To Do momentan sind noch neue Bremsbeläge für die Handbremse, ein neuer Sitzbezug für den Fahrersitz und ein neuer Felgendeckel..

Hab ihn dann heute auch gleich mal frisch gewaschen fotografiert.



[/URL]



Uploaded with ImageShack.us



Uploaded with ImageShack.us



Uploaded with ImageShack.us
 
wirklich schönes auto :-)

aber wächst da ein busch ?
busch.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein sehr sehr schönes Auto - und meiner Meinung nach gehört der E34 zu den schönsten BMW`s überhaupt. Einfach zeitlos. Und die M 50 sind standhaft. Da wirst Du sicher viel Freude mit haben.
Nur ist es schwer, einen unverbastelten oder runtergekommenen zu finden.

Viel Spaß damit !!!
 
Echt ein schönes Auto, ich würde auch gerne an meinem etwas machen.

Leider habe ich immer soviele Baustellen, aber vllt bekommt er im März nach dem bestandenen TÜV ein FW spendiert :D

Wobei die Dämpfer wohl eh schon hin sind.

Hast du ein Tipp welches FW man da nehmen könnte? Es soll halt nicht zu hart sein ;-)
 
Zurück
Oben Unten