Vmax Ermittlung

magicgeorge

macht Rennlizenz
Registriert
14 April 2006
Moin!

Kleiner Tipp von mir:

Aufgrund einer Weltweiten Verschwörung kommt es heute zwischen 18:00 und 20:00 Uhr zu extrem leeren Autobahnen! B;
Also Jungs lasst es krachen! :t
 
AW: Vmax Ermittlung

dezento schrieb:
Ich setz noch einen drauf: Liefert mein Auto endlich!:#

Und wenn du ihn heute geliefert bekämst, nützt es dir auch noch nichts. Darum lege ich noch eins drauf:

Lasst die 2000 km Einfahrzeit zu Ende sein....;)


Gruß
Prian
 
AW: Vmax Ermittlung

Prian_Z4 schrieb:
Und wenn du ihn heute geliefert bekämst, nützt es dir auch noch nichts. Darum lege ich noch eins drauf:

Lasst die 2000 km Einfahrzeit zu Ende sein....;)


Gruß
Prian

Schei** auf V-Max ich will einfach nur fahren :b :b
 
AW: Vmax Ermittlung

magicgeorge schrieb:
Sorry, dass ich da einen Nerv getroffen habe... :X
Konnte nach dem Spiel auf dem Heimweg auch nur max 190 fahren... :#

Ja ja, macht mich doch alle fertig. :#

Nein Quatsch, so schlimm ist es ja auch nicht. Ich werde die kurze Zeit die ich noch warten muss irgendwie überbrücken :t :t

Wünsche allen bei dem Wetter viel Spaß mit ihren Zettis.;)
 
AW: Vmax Ermittlung

...knapp über 240 laut Tacho mit 17" 225er...auf dem Rückweg :) (ich war nicht im Begrenzer)
 
AW: Vmax Ermittlung

Ich war nur im T-Car unterwegs:-( , 220km/h weil der LMM wohl defekt ist.b:
 
AW: Vmax Ermittlung

Auf der Heimfahrt von der Stuttgarter Tour... freie Autobahn...
Vmax lt. Tacho 253 :t

Die Verschwörung dauert an! :7maskz:
 
AW: Vmax Ermittlung

Hallo,
habe V max nicht ganz erreicht, musste bei 256 km/h lt Tacho und knapp 5800 U/min im 6. Gang abbrechen. War leicht bergab auf der A81 unterwegs.
Also keine Frage, der 3.0 hat es in sich!
Viele Grüße
fundriver
 
AW: Vmax Ermittlung

Bin auf der Regensburger Autobahn recht abrupt in den Begrenzer bei 250 Km/h geflogen. Es war beeindruckend, wie schnell der 3.0si auf Vmax kommt - ging mit dem 3.0i nicht so schnell.
 
AW: Vmax Ermittlung

hmpf! Zu dumm, dass das in Luxemburg 1. nicht erlaubt ist, 2. keine Strecke eine solche Vmax begünstigt :g :g
 
AW: Vmax Ermittlung

@globi
na dann können wir doch die Getriebe tauschen, meines würde falls es hält für deine Zwecke reichen... :d
 
AW: Vmax Ermittlung

Z4_007 schrieb:
@globi
na dann können wir doch die Getriebe tauschen, meines würde falls es hält für deine Zwecke reichen... :d

Nee nee, manchmal bin ich doch schon jenseits der Mosel um in die Bässe zu hauen (A6/A8) :b :b
 
AW: Vmax Ermittlung

Tja Jungs..... zum Glück gibt es in diesem Land kein Tempolimit! :t

@ golo Abrupt? Ich dachte man würde es kaum merken...&:

@ Z4_007 Habe ich auch nicht.... Automatik.... :M
 
AW: Vmax Ermittlung

magicgeorge schrieb:
@ golo Abrupt? Ich dachte man würde es kaum merken...&:

Wie meinst Du denn das jetzt? Habe ich irgendwo geschrieben, dass es so wäre? So verkalkt bin ich hoffentlich noch nicht, dass ich mich nicht mehr erinnere, was ich schreibe (hoffentlich ist das jetzt kein Eigentor:w :d ).
Also, man merkt es deutlich, wenn man mit dem 3.0si bei 250 km/h angelangt ist. Bei 3.0i brauchte ich schon mehr Anlauf oder einen für Stunden durchgeglühten Motor.
 
AW: Vmax Ermittlung

Z4_007 schrieb:

:a ...... ich will auch einen sechsten Gang…..

Genau das war mit ein Grund, den 3.0 zu kaufen.
Ich wollte damals auch urspünglich eine 2.5, nachdem ich aber einmal den 3,0 gefahren habe stand meine Entscheidung fest.

Ich verstehe auch nicht, warum BMW damals in den 2.5 kein Sechsganggetriebe verbaut hat. Heute hat doch fast jedes Auto 6 Gang Getriebe.

Also viel Spass trotzdem.
gruss fundriver
 
AW: Vmax Ermittlung

Ich verstehe auch nicht, warum BMW damals in den 2.5 kein Sechsganggetriebe verbaut hat. Heute hat doch fast jedes Auto 6 Gang Getriebe.

Ist für mich auch unverständlich! Habe lange überlegt. Mein jetziger war recht gut vom Preis und ich hätte mind. 5000-6000 drauflegen müssen um den gleich ausgestatteten 3.0 zu bekommen.
 
AW: Vmax Ermittlung

Nur zur Info: Der 6. Gang ist beim 3.0 eine Art "Spargang", du kannst mit dem 5. Gang wesentlich schneller die V max erreichen. Trotzdem macht es mehr Spass, 6 Gänge zur Verfügung zu haben, denn Drehmoment ist genügend da. Aber das har ja auch dein 2,5 l. Oder?
gruss fundriver
 
AW: Vmax Ermittlung

fundriver schrieb:
Nur zur Info: Der 6. Gang ist beim 3.0 eine Art "Spargang", du kannst mit dem 5. Gang wesentlich schneller die V max erreichen. Trotzdem macht es mehr Spass, 6 Gänge zur Verfügung zu haben, denn Drehmoment ist genügend da. Aber das har ja auch dein 2,5 l. Oder?
gruss fundriver

Unsinn. Das ist nicht ganz richtig.
Der 6. ist ein ganz normaler Fahrgang, in dem (und nur in dem) auch die vmax erreicht wird. Im 5. wird vor der vmax- die Drehzahlsperre erreicht. Natürlich erreichst du die vmax (wenn du sie denn überhaupt erreichst) schneller, wenn du nicht bereits bereits bei 100 im 6. Gang fährst. Wenn du das meintest, hast du natürlich recht...:s
Gruß
Prian
 
AW: Vmax Ermittlung

Prian_Z4 schrieb:
Unsinn. Das ist nicht ganz richtig.
Der 6. ist ein ganz normaler Fahrgang, in dem (und nur in dem) auch die vmax erreicht wird. Im 5. wird vor der vmax- die Drehzahlsperre erreicht. Natürlich erreichst du die vmax (wenn du sie denn überhaupt erreichst) schneller, wenn du nicht bereits bereits bei 100 im 6. Gang fährst. Wenn du das meintest, hast du natürlich recht...:s
Gruß
Prian

Geau das meine ich... im 5. voll ausbeschleunigen bis auf max Drehzahl....aber bisher habe ich nur bergab gemerkt dass im 6. Gang noch etwas mehr geht, da der Drehzahlbegrenzer wegen reduzierter Drehzahl nicht anspricht. Der 6. Gang wegen seiner Übersetzung nicht dazu geeignet, in schnellster Zeit hochzubeschleunigen, sondern dient der Drehzahlreduktion und damit zum "Spritsparen".
Auf gerader Strecke müsste sowohl im 5. wie auch im 6. die gleiche Endgeschwindigkeit erreichbar sein ? Oder?
Gruss fundriver
 
AW: Vmax Ermittlung

fundriver schrieb:
Geau das meine ich... im 5. voll ausbeschleunigen bis auf max Drehzahl....aber bisher habe ich nur bergab gemerkt dass im 6. Gang noch etwas mehr geht, da der Drehzahlbegrenzer wegen reduzierter Drehzahl nicht anspricht. Der 6. Gang wegen seiner Übersetzung nicht dazu geeignet, in schnellster Zeit hochzubeschleunigen, sondern dient der Drehzahlreduktion und damit zum "Spritsparen".
Auf gerader Strecke müsste sowohl im 5. wie auch im 6. die gleiche Endgeschwindigkeit erreichbar sein ? Oder?
Gruss fundriver

Also wenn die VMax auch im 5. Gang zu erreichen ist, wäre der 6. ja wirklich nur ein Spargang. Das halte ich aber bei dem ziemlich sportlich ausgelegten Z4 für unwahrscheinlich. Der 5. müsste eigentlich irgendwo oberhalb von 220 aber unterhalb von 250 in den Begrenzer laufen.
 
Zurück
Oben Unten