Vogtland Gewindefahrwerk für E85 - Eure Erfahrungen?

TriAthlet8

Fahrer
Registriert
24 Juli 2013
Ort
Windeck
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0si
Hallo zusammen,

ich habe gelesen, dass die User @Usko @gpuss3.0 und @x_Harry das Vogtland Gewindefahrwerk verbaut haben.

Ich möchte in meinen E85 eigentlich das B12 Pro-Kit montieren, habe aber bislang gar keine Erfahrung mit Gewindefahrwerken bzw. damit, ob das Fahrverhalten mit einem solchen anders ist, als mit einem Sportfahrwerk, welches eine feste, vorgegebene Tieferlegung aufweist (wie z. B. das B12).

Könnt Ihr mal Eure Erfahrungen zum Gewindefahrwerk allgemein und insbesondere zum Vogtland Geweindef. mitteilen?

Wie funktioniert die TÜV-Abnahme (da Tieferlegung ja variabel) und das Einstellen der optimalen Höhe?

Und wie sind Eure Erfahrungen @Usko , @gpuss3.0 und @x_Harry ? Noch immer zufrieden? Wie fährt es sich, macht es Probleme?

Danke und Gruß!!

Benni ;-)
 
Hallo Benni,

stand vor Kurzem bei meinem T-Car vor der gleichen Entscheidung bzgl. günstigem Gewindefahrwerk. Vogtland baut keine eigenen Gewindefahrwerke mehr. Das ist baugleich mit dem AP. Ich habe mich deshalb für das ST X Gewinde entschieden. Das ist im Prinzip auch das Variante 1 von KW in Stahl verzinkt, nur werden hier die Dämpfer von KW verbaut. Auf meinem Seat Ibiza ist es super komfortabel. Ich bin sehr zufrieden.

Übrigens, bei meinem Z4 habe ich das KW Variante 2 verbaut. Im Vergleich (wenn man das überhaupt vergleichen kann) bei den beiden Gewindefahrwerken ist das ST X deutlich komfortabler.

Also ich habe bei beiden die vorgegebene, tiefste Einstellung eintragen lassen.

LG

Ronon
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    103,5 KB · Aufrufe: 71
  • 2.jpg
    2.jpg
    99,1 KB · Aufrufe: 68
  • 3.jpg
    3.jpg
    102,5 KB · Aufrufe: 69
  • 4.5.jpg
    4.5.jpg
    121,6 KB · Aufrufe: 68
  • 4.jpg
    4.jpg
    116,9 KB · Aufrufe: 71
  • 5.jpg
    5.jpg
    181,5 KB · Aufrufe: 73
  • 6.jpg
    6.jpg
    198,4 KB · Aufrufe: 70
Zurück
Oben Unten