VOLK Racing Felgen

manuelf

Fahrer
Registriert
24 April 2006
Ich wollte mal in die Runde fragen, ob irgendwer von Euch schon Erfahrungen mit VOLK Racing Felgen gemacht hat?
Ich bin beim stöbern auf US-Webseiten paarmal drauf gestossen.
Was ich bisher so gelesen habe:
- Hersteller aus Japan (Rays Technologies oder so)
- Sehr beliebt wohl bei 2Fast2Furious Fahrzeugen (Imprezzas, Evos, Skylines, etc.)
- gute Qualität (Festigkeit, Oberfläche)
- sehr leicht

Ich habe momentan verstärkt Interesse dran, weil vorraussichtlich im Mai mein Z4 Coupe kommt und ich sowieso Aftermarket Felgen draufmachen wollte. Da suche ich momentan einen guten Kompromiss aus Optik und Performance. Konkret heisst das, 19 Zoll fände ich schon schick, nur tonnenschwer sollten die Felgen net sein. Die O.Z. Ultraleggera (die mir gut gefallen!) gibts nur in 18 Zoll...
So - jetzt bin ich auf folgende VOLK Felge gestossen, die mir mal abstrakt (also ohne aufm Z4 gesehen zu haben) super :t :t gefällt:

23_0.jpg


Der Shop von dem auch das Bild her ist, hat leider Preise nur auf Nachfrage - habe vorhin mal ne Mail geschickt. Ich befürchte, dass die schweineteuer sind :g
Die Felge wiegt wohl auch in 19 Zoll unter 10 Kilo.
Hier habe ich mal noch n Bild auf einem E90:

meet22.jpg


Was meint ihr zu den Dingern? Nicht unbedingt Geschmack (höre gerne ne Meinung, aber darüber lässt sich eh streiten).
Kennt Ihr den Hersteller? Was ist mit Qualität, Stabilität, Gewicht... Mal was dazu gehört?

Danke für Euer Feedback,

Manuel
 
AW: VOLK Racing Felgen

Das Problem, so mein Stand, ist, dass Du keine Festigkeitsgutachten etc. bekommst, die in DE anerkannt werden.

Sollte das nicht (mehr) stimmen ... Volk TE37 Mag (8,5x18 nur 5.9 kg):w

Ach ja, für Dich: Volk CE28N 8,5x19 : 10,1kg.


Grüßle
Chris
 
AW: VOLK Racing Felgen

Hi,

die Felgen gefallen mir auch sehr gut!
Könnten vom Design fast von OZ sein.
Mit technischen Details oder Erfahrungswerten etc kann ich auch nicht dienen.
Preise hab ich auf die schnelle hier gefunden:

Volk Wheels
Allerdings natürlich Dollar.

Gruss
 
AW: VOLK Racing Felgen

@Chris: Danke! Mal schaun, was der Shop so antwortet... wenn die die Dinger hier anbieten, haben sie sich vielleicht Gedanken dazu gemacht, wie ihre Kunden die eingetragen bekommen ;)
Aber hinsichtlich Gewicht bestätigst Du mich -> cool! Hast Du diese Werte von der Wheelweights-Seite? 5.9 Kg für 18 Zoll Felgen ist ja echt erstaunlich....

@CarettaRulez: Ja - das mit der O.Z. Ähnlichkeit bei der Progressive ME is mir auch aufgefallen :)
Die Preise machen mir Angst - wenn die in USA knapp 800$ kosten, dann sind's hier bestimmt 1000€ :( und damit ist das Thema für mich gegessen ...
 
AW: VOLK Racing Felgen

Die Preise machen mir Angst - wenn die in USA knapp 800$ kosten, dann sind's hier bestimmt 1000€ :( und damit ist das Thema für mich gegessen ...

Wieso das? Der Dollar liegt doch unter dem Euro - also wird`s billiger, da du wahrscheinlich die Felgen selbst "importieren" musst. Denke nämlich, dass es die hierzulande nicht zu kaufen gibt....
 
AW: VOLK Racing Felgen

@Chris: Danke! Mal schaun, was der Shop so antwortet... wenn die die Dinger hier anbieten, haben sie sich vielleicht Gedanken dazu gemacht, wie ihre Kunden die eingetragen bekommen ;)
Aber hinsichtlich Gewicht bestätigst Du mich -> cool! Hast Du diese Werte von der Wheelweights-Seite? 5.9 Kg für 18 Zoll Felgen ist ja echt erstaunlich....

wheelweights.net
oder
wheelspec.com

Die TE37 Mag ist ja auch eine Magnesium-Felge ...
volk_te37magnesium.png


Listenpreis (in USA): $1,710.00

Grüßle
Chris
 
AW: VOLK Racing Felgen

Wieso das? Der Dollar liegt doch unter dem Euro - also wird`s billiger, da du wahrscheinlich die Felgen selbst "importieren" musst. Denke nämlich, dass es die hierzulande nicht zu kaufen gibt....

Hi Alex,

hast im Prinzip schon recht, aber ich habe ein bisschen rumgesucht... in einem Schweizer Forum habe ich gelesen, dass die Felgen hier in Europa noch so selten sind, dass die Importeure hier gewaltig draufschlagen...
Selbst Importieren ist so eine Sache, da gibts dann keine Gutachten/Bescheinigungen für die Eintragung - weiss nicht, ob ich darauf dann Lust hab.
Mal schaun - der Shop hat schon geantwortet und will jetzt wissen, welche Größe/ET ich will, damit er mir nen Preis sagen kann.
Ich habe jetzt mal 8,5 x 19 ET35 und 9,5 x 19 ET42 angefragt....

Sag Euch dann mal, was die dafür aufrufen ;)

@Chris: Die würde ich ja gerne mal auf nem Zetti sehen - willst nicht mal zuschlagen :b Allerdings bin ich bei so ner Magnesium-Felge skeptisch, wielange die hält....


Manuel
 
AW: VOLK Racing Felgen

Ja, Volk-Felgen finde ich auch cool - bin dann bei der Eintragungsproblematik schnell wieder bei anderen Herstellern gelandet ...

Hab auch andere mit anderen US-Felgen schon geliebäugelt, dann aber deren Gewicht gesehen und wieder verworfen ...
 
AW: VOLK Racing Felgen

Selbst Importieren ist so eine Sache, da gibts dann keine Gutachten/Bescheinigungen für die Eintragung - weiss nicht, ob ich darauf dann Lust hab.

Genau das Problem, was Frank auch anspricht: Nur, weil einer die Teile als Händler importiert, bedeutet noch lange nicht, dass es nun auch Gutachten oder Bescheinigungen dazu gibt :a

Die beliebten M6-Nachbauten bei Ebay kommen ja auch aus Thailand (TAM=Thai Aluminium Manufacturing) - mal abgesehen davon, dass nichts über die Qualität bekannt ist, gibt es da auch keine Unterlagen zu. Und die werden auch von einem Händler verkauft :w
 
AW: VOLK Racing Felgen

@Alex & Frank: Ja - Ihr legt den Finger in die Wunde :-(
Habe jetzt erstmal folgende Aussagen bekommen:
Lieferzeit: 6 Wochen (das ginge noch, wenn ich jetzt bestelle)
Preis: 3.200 - sieht aber so aus, als ob da noch bissl was runter ginge....

1. Der Preis liegt eigtl. über meiner Schmerzgrenze (2500€)
2. Was brauch ich denn genau von dem Händler, damit ich keine Probleme bekomme? Am besten wird wohl sein, alles bei ihm vor Ort (ist nicht weit weg von mir) draufbauen und abnehmen zu lassen - zahl ich eben erst dann, wenn ich vom Hof fahre....

Was meint ihr?

Ciao,

Manuel
 
AW: VOLK Racing Felgen

Hey!

Wenn du die haben willst und der Händler bei dir um die Ecke ist und sagt er kann sie eintragen würde ich auf jeden Fall diesen Weg gehen, das sollte dir eine RIESENMENGE Aufwand sparen und für ihn ja "relativ" einfach sein, wenns denn möglich ist. Wenn ers nichma selber schafft wirds für dich doch relativ unmöglich sein schätze ich...
 
AW: VOLK Racing Felgen

Am besten wird wohl sein, alles bei ihm vor Ort (ist nicht weit weg von mir) draufbauen und abnehmen zu lassen - zahl ich eben erst dann, wenn ich vom Hof fahre....
Genau so hab ich's mit meinen Felgen auch gemacht. Habe exakt so ein "Komplettpaket" beauftragt.

Problematisch wird's nur, wenn die Maße so sind, dass man nur mit Tüv-Bestechung die Eintragung bekommt. Die Maße bei Dir sind aber absolut üblich. Geht nun also nur um Festigkeitsgutachten und so ...

VOLK-Felgen sind angeblich von Top-Qualität. Daher finde ich 2.500 auch gerechtfertigt. Da liegste bei so manch einem OZ-Satz auch.

Kläre vor Bestellung aber noch die Garantiebedingungen ab ...

Gruß, Frank
 
AW: VOLK Racing Felgen

Ich hatte vor dem Zetti einen S2000. Von denen fahren ein paar VOLK Felgen und sind sehr zufrieden. Du kannst ja mal die Suche bei 1.Honda S2000 Owners Club | Startseite benutzen. Da gibt es auch regelmäßig Sammelbestellungen in Japan, da kommt man billiger an die Ware als über die USA.
 
AW: VOLK Racing Felgen

Hi, also ich kann euch beruhigen... das mit dem Eintragen ist kein großes Problem... auf den Felgen ist Traglast usw. eingestanzt... und Volk ist auch gerade dabei Gutachten erstellen zu lassen... dauert halt ein bisschen...

kommt natürlich auch auf den TÜV-Prüfer an... wenn er Ahnung hat, dann sollte es keine Probleme geben!
 
AW: VOLK Racing Felgen

Also ich persöhnlich finde 3.200€ für einteilige Felgen ein wenig überzogen. :j

Hi Albinator,

Jein :P - also im Prinzip hast Du recht - es ist schweineteuer, was aber dafür spricht, ist Qualität (sind geschmiedet) und Gewicht und sie sind selten :7
Im Prinzip liegt das natürlich daran, dass VOLK hier keinen richtigen Vertrieb hat. Würden die Ihre Felgen hier in Massen anbieten, wäre der Preis sicherlich bedeutend geringer.
Wenn ich mir den Felgenpreis auf der japanischen Rays-Homepage anschaue, steht da umgerechnet 562€ pro Felge. (OK - ist wohl kein Händlerpreis)
Als Importeur muss ich dann halt noch 19% Einfuhrumsatzsteuer, Versand und Zoll addieren... da bin ich dann wohl auch bei guten Konditionen schnell bei über 600€ pro Felge &:

Habe ja auch schon gesagt, dass mich der Preis abschreckt - weiss nicht, ob ich mich zu so einer Ausgabe hinreissen lassen kann ....
Als ich letztens am Telefon nem Kumpel von den Felgen erzählt habe und dabei der Preis gefallen ist, hat mir meine Freundin nur nen Vogel gezeigt :wm :wm

Hmm - die O.Z. Ultraleggera würde ich als Satz für ca. 1700€ bekommen (halt in 18 Zoll) ...

@MB23: Coole Seite, Danke für den Link! Sind ja nur Psychos da - viel krasser als hier :t Aber auf so ein Selbstimport hätte ich weniger Lust (schon wegen Garantie und so) ausserdem ist das auch nicht günstiger, da die bei nem Shop in Japan einkaufen und auch die ganzen Gebühren draufzahlen müssen....


Ciao,

Manuel
 
AW: VOLK Racing Felgen

Mal eine ganz andere Frage, mit welchen Lochkreisen werden die Felgen denn angeboten? Die meisten Japanischen Felgenhersteller bieten ihre Felgen nicht in allen LK's an.

Falls da einer eine Info hat, lasst es mich bitte wissen!!
 
AW: VOLK Racing Felgen

Mal eine ganz andere Frage, mit welchen Lochkreisen werden die Felgen denn angeboten? Die meisten Japanischen Felgenhersteller bieten ihre Felgen nicht in allen LK's an.

Falls da einer eine Info hat, lasst es mich bitte wissen!!

ist unterschiedlich... bis jetzt werden nur die CE28 und die TE37 mit BMW-Lochkreis angeboten... Sonderanfertigung ist aber kein Problem!!!

Der Nachteil darin ist die lange Lieferzeit... bei Sonderanfertigung beträgt die ca. 4-5 Monate :(
 
AW: VOLK Racing Felgen

Einfach mal unter RAYS nachschauen. Bei jeder Felge gibt es eine tabellarische Auflistung aller Lochkreise/Größen/ETs sowie Preise....
Aber ist schon richtig 114er Lochkreise überwiegen stark....

Ciao,

Manuel
 
Zurück
Oben Unten