Völlig Wertlos - 3.0si - 30TKM - 17TE :-(

AW: Völlig Wertlos - 3.0si - 30TKM - 17TE :-(

Die Diskussion war in dieser Form absehbar, da betroffene Hunde immer bellen werden.

Wenn man mal von Sondergeschichten wie den sensationellen und hoch subventionierten Leasingraten für den "Ladenhüter" Z4QP absieht, war es nach meiner Erfahrung immer besser (d.h. günstiger), ganz old school bar mit entsprechend sportlichem Nachlaß zu zahlen. Und zwar rückblickend gerechnet, daß solche Deals am Schluß abgerechnet werden wenn der nächste auf dem Hof steht sollte jedem klar sein.

Voraussetzung ist natürlich ein marktgängiges und später gut zu veräußerndes Objekt der Begierde ohne Ausstattungs-fauxpas.

Beim Z4 (M)QP als Neukauf stimme ich den Leasingfreaks zu, da ist ein Barkauf nicht angeraten. Aber wiederum jetzt ein gut erhaltenes ein- bis zweijähriges MQP sehr günstig erworben und drei Jahre Spaß gehabt
ist auch wiederum besser als geleast wenn man es sich leisten kann. Rechnet selbst...

Nur ein Beispiel, nicht repräsentativ: Mein erstes MQP, als 3-jähriger Gebrauchter für 26.000 erworben, 44 Monate und über 45.000km bewegt und für 18.500 verkauft. Leas das mal nach...never ever!

Euch allen, egal ob Leaser/Barzahler/Finanzierer/ Hehler/Stehler/Erben/Berufssöhne einen guten Rutsch ins neue Jahr:t
 
AW: Völlig Wertlos - 3.0si - 30TKM - 17TE :-(

wenn sich markt/wirtschaft/realeinkommen/preise weiter so entwickeln
wie in den letzten jahren, dann ist der zeitpunkt nicht mehr fern, da
es für die hersteller schier unmöglich sein wird, für neuwagen
>20-30T€ überhaupt noch einen barzahler zu finden...
mfg

...was sie sich zu einem guten Teil selber zuzuschreiben haben.

M. M. hat BMW und Co schon seit einiger Zeit kein merkliches Interesse mehr an privaten Neuwagenkäufern (wenn es denn überhaupt mal vorhanden war).
Dann müßten sie nämlich ihre Geschäftspolitik ändern, die da heißt:
Erhöhung der Absatzzahlen um (fast) jeden Preis. Restwert ist ´ne Sache, mit dem sich private Erstkäufer amüsieren können.
Ich denke, einige, die hier in den letzten Jahren ihren Z4 neu gekauft haben, werden ihre Schlüsse daraus ziehen.
Und beim E89 geht´s munter weiter. Jetzt schon 10% Nachlass...
 
AW: Völlig Wertlos - 3.0si - 30TKM - 17TE :-(

Immer diese Leasing vs. Kauf - Diskussion :g

Es ist schon erschreckend, wie wenig manch einer über ein Thema weiß und wie viel Quatsch darüber geredet wird.

Vorab: Ich habe schon Autos gekauft, geleast, finanziert und das Abenteuer "Gebrauchtwagenverkauf" habe ich auch hinter mir.

Nun mal zum Eingemachten:

ES IST VÖLLIG EGAL OB KAUF, LEASING, FINANZIERUNG ODER SCHEIDUNG, MAN MUSS MIT DEM GESAMTERGEBNIS ZUFRIEDEN SEIN!

Wenn man etwas nicht mag, dann muss man es auch nicht tun. im Gegenzug sollte man aber die anderen nicht verteufeln oder in irgendwelche Schubladen (keinekohleaberdickesautofahren) stecken.

Wichtig: Oft wird das Thema Privatleasing angeführt (und das es nicht lohnt). In der vergangenheit waren dies aber sehr oft 3-Wege-Finanzierungen. Diese heißt bei BMW: SELECT FINANZIERUNG und ist nichts anderes als eine klassische Kreditfinanzierung, an deren Ende sich der Kunde entscheiden kann, ob er:

  • den Wagen zurück gibt
  • weiterfinanziert bis er ihm gehört
  • herauskauft
BMW hat bei Privatleuten überwiegend zu dieser Methode gegriffen (Sonderleasingaktionen ausgenommen).

Wo liegt der Vorteil für den Kunden?

Je nach Marktsituation kann ich nach der Laufzeit entscheiden was ich möchte:
  • Ist der Wagen auf dem gebrauchtwagenmarkt mehr wert als er bei BMW steht, dann kaufe ich ihn raus und verkaufe ihn privat.
  • Gefällt mir der Wagen so gut, dann kaufe ich ihn raus oder finanziere ihn bis zum Schluss.
  • Ist der gebrauchtwagenmarkt kaputt (wie in den letzten Jahren), dann gebe ich den wagen zurück und habe keinen Verlust.
Viele hängen sich an der Bezeichnung des "Leasing" oder der "Finanzierung" auf. Stellen dies mit Personen ohne Kreditwürdigkeit gleich. Eher umgekehrt ist es der Fall. Bei Kreditverträgen prüft die BMW - Bank den hintergrund. Hat man eine hohe Kreditbelastung durch das Eigenheim, kann es sein dass BMW einem den Wagen nicht gibt. Natürlich gibt es Verkäufer, die die Situation ausnutzen um einen Wagen zu verkaufen, egal welche belastungen der Kunde hat, aber dies sollte nicht der Regelfall sein.

Umgedreht ist dann doch die Frage, wie kann sich ein "Normalverdiener" überhaupt einen Neuwagen leisten, welcher in der Preisregion > 30.000 € liegt? Durch eisernen sparen!

Max Mustermann muss für ein Auto mit einem aktuellen Gegenwert von 30.000 € rund 8 Jahre lang 300 € sparen (Inflation vernachlässigt). Ab dem Kaufzeitpunkt verliert der Wagen ja an Wert, folglich muss Max Mustermann den Wertverlust monatlich wieder ansparen. Da Max Mustermann den Wagen 8 Jahre fahren will und der Wagen nach dieser Zeit faktisch wertlos ist, muss er wieder 300 € zurücklegen. In der zeit der 8-jährigen Ansparphase fährt Max Mustermann einen gebrauchten Kleinwagen für 5000 €. dieser Wagen ist nach 8 Jahren faktisch auch nichts mehr wert. Um die 5000 € für den gebrauchtwagenkauf zu erhalten, musste Max Mustermann damals 4 Jahre lang 100 € monatlich sparen. Während dieser 4-jährigen Sparphase ist Max Mustermann mit einem 1000 € Schrottpolo unterwegs gewesen. Der Wagen war nach den 4 Jahren faktisch wertlos. Für die 1000 € zum Kauf seines 1. Autos musste Max Mustermann in seiner 3-Jährigen Ausbildung 25 € sparen und dabei mit dem Fahrrad fahren.

Kurzum, Max Mustermann muss für 8 Jahre 3er BMW-Neuwagenmitmittelmäßigerausstattungfahren rund 15 Jahre dauersparen und ist zu dem Zeitpunkt 32 Jahre alt.

Sein Schulkumpel Fritz Zinsmann fährt auch 3 Jahre Fahrrad und spart für das erste Auto 1000 € und macht es genauso wie der Max. Als er aber die 30.000 € zusammen hat, nimmt er diese für die Anzahlung seiner Eigentumswohnung. Für 299€ ohne Anzahlung least er sich das Z4QP bei BMW für 36 Monate und hat viel Spaß mit nem 45.000 € Auto. Nach den 36 Monaten nimmt er sich einen 5er Kombi für 499 € im Monat auf 2 Jahre. Ihm geht es durch den Jobwechsel besser und er braucht Platz für die Familie. Oh je, Finanzkrise und CO2-Steuer. Die Familie muss den Gürtel enger schnallen. Der 5er kommt nach den 2 Jahren weg und ein 118d ins Haus für 36 Monate und 129€/Monat. Fritz ist beim Kauf auch 32 Jahre alt.

Nun nach diesen 8 Jahren BMW hat Max rund 40.000 € (inklusiver Zinsverluste) verbraten. Sein Nachbar Fritz dagegen 27.500 €.

Natürlich hängt alles von den Konditionen ab.

Gibts ein sonderleasing von BMW?
Sind günstige Zinsangebote da?
Wie hoch sind die Rabatte?

Nur zum einfachen Vergleich:

Ein gebrauchter Z für 25.000 € kostet in 3 Jahren rund 3000 € Zinsverluste, was monatlich rund 80 € ausmacht. Folglich kann ich bei jedem Leasing/Finanzangebot 80 € gedanklich abziehen, denn die würde ich beim vergleichbaren Barkauf verlieren.

Wichtig ist halt verhandeln, das gilt genauso wie beim Barkauf. Wer die Listenleasingrate bezahlt, handelt so als ob er einen Neuwagen ohne Rabatt kauft.

Was aus meiner Sicht noch ein pluspunkt für die fFnazierungsvariante ist, ist die begrenzte Haltedauer und der damit verbundene Kontakt zu BMW.

Sollte man mal einen "problembehafteten" Wagen bekommen, so ist das ende der Haltedauer absehbar. Zudem ist das Engagment von Autoherstellern gegenüber Finanzierern deutlich besser (Servicepakete, etc.).

Am Schluss bleibt eigentlich nur das persönliche Befinden. Jeder soll es so machen wie er mag. Ich habe einen überzeugten Barkäufer vom Leasing überzeugt, was sich als Fehler herausgestellt hat. Er konnte damit nicht umgehen. ihn schmerzen die monatlichen Abbuchungen seelisch (nicht finanziell), er hat keine Bindung zu dem Wagen. Er putzt es nicht mal, obwohl er vergangene Autos wie seinen Augapfel gehütet hat. Für ihn war Leasing nix. Also soll jeder machen was er mag.

Aber bitte niemanden als Möchtegernzettifahrer in die Ecke stellen, denn wo das Geld herkommt ist egal. Gezahlt werden muss es so oder so. Andernfalls könnte man ja Neid und Mißgunst unterstellen, wie meinem alten Ausbilder, der jeden durch die gleiche "harte Schule" schicken musste, weil er selbst nicht über seinen Schatten springen konnte.... b:
 
AW: Völlig Wertlos - 3.0si - 30TKM - 17TE :-(

nur mal zum vergleich:
ich habe den wagen meiner frau erst selbst angeboten

z4 3,0 bj 05 17tkm 24000 eur

Nach 4 monaten habe ich niemanden gefunden bis auf hobbyprobefahrer war niemand an dem wagen interessiert!!! das ende vom lied war dass er
an einen händler für 14730 teuronen abgegeben wurde!! Ich hatte keine zeit mehr für diese Spinner die mir meine zeit raubten.

in den 10er schritten wurde gehalndet

im november habe ich den wagen abgegeben

meine frau will nun unbedingt den neuen Z4 ich hoffe ich kann sie noch zum 996er überreden.
 
AW: Völlig Wertlos - 3.0si - 30TKM - 17TE :-(

Es trifft ja momentan wirklich alle Fahrzeugklassen, ich habe den Cayman S Markt immer noch gut im Auge und gerade dieses Angebot finde ich richtig klasse:

-----------------------------------------------------------------
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=95994663

Porsche Cayman S Sport 3.4 NAVIGATION
(Pkw, Sportwagen/Coupé, Gebrauchtfahrzeug)
Preis:

47.000 EUR MwSt. ausweisbar
Daten
10 km, 217 kW / 295 PS, Benzin, , Getriebe: Schaltgetriebe , Anzahl Sitzplätze: 2 , Schadstoffklasse: Euro4, Erstzulassung: 10/2008, Klimatisierung: Klimaautomatik , Herstellerfarbbezeichnung: schwarzschwarz
Ausstattung
ABS, Einparkhilfe, El. Wegfahrsperre, ESP, Garantie, Lederausstattung, Leichtmetallfelgen, Navigationssystem, Sitzheizung, Xenonscheinwerfer
Fahrzeugbeschreibung:
Klimaautomatik, Leder schwarz, PCM NAVIGATION, BI-XENON, PDC, Alufelgen 19 Zoll, Porsche Stability Management (PSM), 6 x Airbag, teilelektrische Sitze, 6-Gang, Nebelscheinwerfer, Radio/CD, Colorglas, Sitzhöhen-/Lenkradverstellung, Sport-/Lederlenkrad, Scheinwerferreinigungsanlage, WERKSGARANTIE, NÄHERE DETAILS AUF ANFRAGE, Sound Package Plus, CD Ablage
-----------------------------------------------------------------

Der Wagen ist quasi neu, hat einen Neupreis von deutlich über 70.000,- EURO. Ganz ehrlich, da kommt es mir auf ein paar 1000,- EURO mehr Wertverlust beim Z4 Coupe auch nicht mehr drauf an wenn ich dafür über 20.000,- EURO beim nächsten einsparen kann.

Und ob Leasing oder kaufen ist eine Frage des persönlichen Geschmacks, ich habe gekauft da mir Leasing damals (2006) zu den Standard Konditionen einfach zu teuer war.

Grüße
Cali
 
AW: Völlig Wertlos - 3.0si - 30TKM - 17TE :-(

Die Diskussion war in dieser Form absehbar, da betroffene Hunde immer bellen werden.

Wenn man mal von Sondergeschichten wie den sensationellen und hoch subventionierten Leasingraten für den "Ladenhüter" Z4QP absieht, war es nach meiner Erfahrung immer besser (d.h. günstiger), ganz old school bar mit entsprechend sportlichem Nachlaß zu zahlen. Und zwar rückblickend gerechnet, daß solche Deals am Schluß abgerechnet werden wenn der nächste auf dem Hof steht sollte jedem klar sein.

Voraussetzung ist natürlich ein marktgängiges und später gut zu veräußerndes Objekt der Begierde ohne Ausstattungs-fauxpas.

Beim Z4 (M)QP als Neukauf stimme ich den Leasingfreaks zu, da ist ein Barkauf nicht angeraten. Aber wiederum jetzt ein gut erhaltenes ein- bis zweijähriges MQP sehr günstig erworben und drei Jahre Spaß gehabt
ist auch wiederum besser als geleast wenn man es sich leisten kann. Rechnet selbst...

Nur ein Beispiel, nicht repräsentativ: Mein erstes MQP, als 3-jähriger Gebrauchter für 26.000 erworben, 44 Monate und über 45.000km bewegt und für 18.500 verkauft. Leas das mal nach...never ever!

Euch allen, egal ob Leaser/Barzahler/Finanzierer/ Hehler/Stehler/Erben/Berufssöhne einen guten Rutsch ins neue Jahr:t

Wenn ich von Leasing rede meine ich nicht den Kauf von nem älteren (3 Jahre und älter) Gebrauchtwagen hier tust Du Äpfel mit Birnen vergleichen. Auch würde ich nicht zu normale Konditionen leasen da hast Du Recht da würde ich auch liebe einen günstigen ein bis zweijährigen vorziehen
 
AW: Völlig Wertlos - 3.0si - 30TKM - 17TE :-(

nur mal zum vergleich:
ich habe den wagen meiner frau erst selbst angeboten

z4 3,0 bj 05 17tkm 24000 eur

Nach 4 monaten habe ich niemanden gefunden bis auf hobbyprobefahrer war niemand an dem wagen interessiert!!! das ende vom lied war dass er
an einen händler für 14730 teuronen abgegeben wurde!! quote]

ahh hilfe!!!
für den preis würd ich dem händler aus prinzip noch auflauern!
 
AW: Völlig Wertlos - 3.0si - 30TKM - 17TE :-(

Da ich ja aus dem Leasingbereich komme und mit BMW eng zusammenarbeite, ist dieser Preis völlig in Ordnung !!!:X

Für denjeigen, der das Fahrzeug verkaufen möchte natürlich nicht.&:

24.ooo € laut Schwacke ohne Serienausstattung.
Vergesst Schwacke:g. Interessiert keine Sau mehr. Ist ein ganz grober Anhaltspunkt.
Auch wenn du die Serienausstattung voll ausschöpfst, wird dich das keinen Cent weiter bringen.

Ihr seht doch auf Mobile wie die Zetti`s angeboten werden. Manche Händler verkaufen die "Dinger" ja unter Schwacke-Wert.

Sie kaufen die Zetti`s weit unter Wert ein und versuchen die Fahrzeuge sofort ohne lange Standzeit zu veräußern.

Der Markt ist "Kaputt" momentan.:#

Ich rate jedem sein Fahrzeug weiterhin zu fahren.
Es wird sich noch was tun.:t

Mein Fahrzeug hatte ein Gutachter Wert von 27.5oo € im Sommer. Absolute Vollausstattung.
Fahrzeug der BMW AG.

Mal getestet was ich auf dem MArkt bekomme.
Mein Händler hätte mein Fahrzeug ins Ausland verkauft. Hätte ich am meisten bekommen.
21.ooo € wären es gewesen.
Fahr ich lieber selber.

Guten Rutsch

Chris:y
 
AW: Völlig Wertlos - 3.0si - 30TKM - 17TE :-(

Wenn man die ganzen Posts und den Markt betrachtet kommt man unweigerlich auf den Schluss, dass ein vernünftiger subventionierter Leasingvertrag (km-Abrechnung) derzeit (!) die beste Lösug ist / war.

Es bleibt dann das für manche wichtige Gefühl eines Eigentums (weil Brief im Schrank liegt) zwar auf der Strecke, aber wirtschaftlich gesehen wohl zu vernachlässigen. :w:b:M

Persönlich war es mir schon immer egal, ob finanziert, geleast oder Eigentum (habe alles durch). Ich besitze Autos aus Spaß am Fahren und nicht zum Fahrzeugbrief wedeln. :b Aber das hält wohl jeder anders - und das ist ja auch gut so.:M

Guten Rutsch und viel Spaß beim Fahren in 2009 - egal ob geleast oder bar bezahlt. ;)
 
AW: Völlig Wertlos - 3.0si - 30TKM - 17TE :-(

Sagt mal, wie ist das denn dann bei einem Totalschaden über Vollkasko? Nach welchem System wird da der Wert eigentlich ermittelt? Da würde man ja unter Umständen gar nicht soo schlecht rauskommen? &:

(nein, ich bin nicht gegen die Wand gefahren und an Versicherungsbetrug bin ich auch nicht interessiert, das ist nur eine hypothetische Frage :M)
 
AW: Völlig Wertlos - 3.0si - 30TKM - 17TE :-(

Meinste, wenn man vor die Wand fährt bekommt man mehr, als wenn man ihn verkauft :-D
 
AW: Völlig Wertlos - 3.0si - 30TKM - 17TE :-(

Sagt mal, wie ist das denn dann bei einem Totalschaden über Vollkasko? Nach welchem System wird da der Wert eigentlich ermittelt? Da würde man ja unter Umständen gar nicht soo schlecht rauskommen? &:

(nein, ich bin nicht gegen die Wand gefahren und an Versicherungsbetrug bin ich auch nicht interessiert, das ist nur eine hypothetische Frage :M)

Da bei einem Totalschaden nach Wertgutachten abgerechnet wird, stehen die Chancen sehr gut, besser abzuschneiden als bei einem Verkauf des unfallfreien Fahrzeuges auf dem freien Markt. ;)
 
AW: Völlig Wertlos - 3.0si - 30TKM - 17TE :-(

Hi,
Nee vor die Wand fahren geht nicht ... die Versicherungen erstatten den Zeit/-Restwert... und das kann schon für den einzelnen echt ganz übel werden.
Die ganze Diskussion Leasing / Finanzierung ist mir irgendwie egal... Heftig finde ich einzig und allein den Wertverlust.
Gruss Michael
PS: Mit Geld ist überall schön...
 
AW: Völlig Wertlos - 3.0si - 30TKM - 17TE :-(

nur mal zum vergleich:
ich habe den wagen meiner frau erst selbst angeboten

z4 3,0 bj 05 17tkm 24000 eur

Nach 4 monaten habe ich niemanden gefunden bis auf hobbyprobefahrer war niemand an dem wagen interessiert!!! das ende vom lied war dass er
an einen händler für 14730 teuronen abgegeben wurde!! ...

Das tut mir in der Seele weh... :#

Ich suche ja, und nur aus dem Bauch heraus (ohne Hintergrundinfos) wär der Wagen mir 20k wert gewesen...
 
Zurück
Oben Unten