Hi miteinander,
einige von euch haben es sicher mitbekommen das ich mich nach 7 Jahren E89 ( 4 Jahre 30i, 3 Jahre is ) erst einmal vom sDrive getrennt habe. Die Gründe hierfür sind für viele sicher nicht nachvollziehbar, für mich machen sie aber durchaus Sinn und wurden sorgfältig überdacht.
Mein zuletzt gefahrener „is“ hat zum jetzigen Zeitpunkt noch einen sehr guten Verkaufspreis erzielt und gibt mir nun die Möglichkeit mich auf 2019 vorzubereiten um sich dann wieder auf etwas neues modernes zu konzentrieren. 2019 wird jedenfalls für mich ein Umbruch für dessen Überbrückung ich mich jetzt für einen E85 entschieden hab. Anfangs dachte ich es wird schon ohne offenes Kfz gehen, aber eben nicht.
Keine Chance.
Sucht man über mobile.de nach einem offenen Fahrzeug / Roadster und grenzt auf 7-10.000€ ein, ab 190 PS , ab Bj 2004 und Kreis 400km dann kommt nicht sehr viel brauchbares dabei raus.
Einen VW EOS. Omg.
Opel Astra Um Himmels willen.
Peugeot 206 CC oder 307CC. Fürchterlich.
Da bildet der E85, trotz der umstrittenen Optik doch eine Wohltuende Alternative. Gefunden wurden einige Modell, teils in der Nähe und teils weiter entfernt. Das Forum, und das fand ich spitze, hat mich dann bei der Suche und Begutachtung der in Frage kommenden Fahrzeuge tatkräftig unterstützt. Danke an dieser Stelle nochmals an @Protz und @Jack Blues für eure Hilfe.
Nachdem dann der gewählte Wagen zu Hause in der Garage stand ging es erst einmal los den Z auf den Stand zu bringen den ich von meinen Fahrzeugen schon seit Jahren so gewohnt bin.

Motorreinigung, Lackpflege und Politur außen und Grundreinigung plus Aufbereitung innen haben doch etwas Zeit in Anspruch genommen, sich aber meiner Meinung nach sehr wohl gelohnt.

Währenddessen war ich dann doch recht zufrieden mit der Wahl des Z4 da das Potenzial des Wagens sehr gut war. Bis auf ein paar Steinschläge vorne, die nach 12 Jahren unvermeidlich sind, war der Lack in einem hervorragenden Zustand.
In diesem Thread werd ich in Zukunft immer mal wieder über Veränderungen, Inspektionen oder Reparaturen berichten die in den nächsten Wochen und Monaten so auf mich zukommen könnten.
Individuelle Tuningmaßnahmen werden sich aufgrund der Übergangsfahrzeugplanung in Grenzen halten. Aber trotzdem wird es das ein oder andere Bauteil geben das ich mir noch etwas verschönern lassen möchte.
Was auf jeden Fall noch gelöst werden muss ist die Möglichkeit MP³`s abzuspielen. Da war ich ja besonders verwöhnt von den E89 und muss mich jetzt mit Oldschool Entertainment herumschlagen.
Aber es wird sich schon was finden.
Bisher wurde also gemacht
· LED Kennzeichenbeleuchtung von LED4cars
· Kurze Antenne 2cm
· Spurverbreiterung vorne 30mm/ Achse ( Ich weiß nicht warum der/die Vorbesitzer nur auf der HA 40mm montiert hatten )
· Tausch der Reifen/Felgen gegen 1 Satz Styling 108 mit neueren Reifen und besser erhaltenen Felgen ( danke an €Ti_ )
Geplant ist noch
· Alcantara Lenkrad von deinlenkrad.de mit ///M Ziernähten
· Neue Velourfußmatten von auto-centro mit Z Roadster Stickerei
· Schwarze Niere
· Schwarze Außenspiegelgehäuse
· Schwarze hintere Überrollbügelabdeckungen
- /// M-Einstiegsleisten ( sind einfach schöner, auch wenn`s kein M ist )
- Farbige Bremssättel
Und kleine Notiz am Rande. Um den Kreis zu schließen habe ich nun beim dritten Z4 immer noch dasselbe, also nicht das gleiche sondern dasselbe Kennzeichen das ich bei den beiden anderen Z4`s hatte montiert. Ich find das irgendwie passend und für mich eine schöne Erinnerung an meine beiden E89.
einige von euch haben es sicher mitbekommen das ich mich nach 7 Jahren E89 ( 4 Jahre 30i, 3 Jahre is ) erst einmal vom sDrive getrennt habe. Die Gründe hierfür sind für viele sicher nicht nachvollziehbar, für mich machen sie aber durchaus Sinn und wurden sorgfältig überdacht.
Mein zuletzt gefahrener „is“ hat zum jetzigen Zeitpunkt noch einen sehr guten Verkaufspreis erzielt und gibt mir nun die Möglichkeit mich auf 2019 vorzubereiten um sich dann wieder auf etwas neues modernes zu konzentrieren. 2019 wird jedenfalls für mich ein Umbruch für dessen Überbrückung ich mich jetzt für einen E85 entschieden hab. Anfangs dachte ich es wird schon ohne offenes Kfz gehen, aber eben nicht.
Keine Chance.
Sucht man über mobile.de nach einem offenen Fahrzeug / Roadster und grenzt auf 7-10.000€ ein, ab 190 PS , ab Bj 2004 und Kreis 400km dann kommt nicht sehr viel brauchbares dabei raus.
Einen VW EOS. Omg.
Opel Astra Um Himmels willen.
Peugeot 206 CC oder 307CC. Fürchterlich.
Da bildet der E85, trotz der umstrittenen Optik doch eine Wohltuende Alternative. Gefunden wurden einige Modell, teils in der Nähe und teils weiter entfernt. Das Forum, und das fand ich spitze, hat mich dann bei der Suche und Begutachtung der in Frage kommenden Fahrzeuge tatkräftig unterstützt. Danke an dieser Stelle nochmals an @Protz und @Jack Blues für eure Hilfe.
Nachdem dann der gewählte Wagen zu Hause in der Garage stand ging es erst einmal los den Z auf den Stand zu bringen den ich von meinen Fahrzeugen schon seit Jahren so gewohnt bin.


Motorreinigung, Lackpflege und Politur außen und Grundreinigung plus Aufbereitung innen haben doch etwas Zeit in Anspruch genommen, sich aber meiner Meinung nach sehr wohl gelohnt.


Währenddessen war ich dann doch recht zufrieden mit der Wahl des Z4 da das Potenzial des Wagens sehr gut war. Bis auf ein paar Steinschläge vorne, die nach 12 Jahren unvermeidlich sind, war der Lack in einem hervorragenden Zustand.
In diesem Thread werd ich in Zukunft immer mal wieder über Veränderungen, Inspektionen oder Reparaturen berichten die in den nächsten Wochen und Monaten so auf mich zukommen könnten.
Individuelle Tuningmaßnahmen werden sich aufgrund der Übergangsfahrzeugplanung in Grenzen halten. Aber trotzdem wird es das ein oder andere Bauteil geben das ich mir noch etwas verschönern lassen möchte.
Was auf jeden Fall noch gelöst werden muss ist die Möglichkeit MP³`s abzuspielen. Da war ich ja besonders verwöhnt von den E89 und muss mich jetzt mit Oldschool Entertainment herumschlagen.
Aber es wird sich schon was finden.
Bisher wurde also gemacht
· LED Kennzeichenbeleuchtung von LED4cars
· Kurze Antenne 2cm
· Spurverbreiterung vorne 30mm/ Achse ( Ich weiß nicht warum der/die Vorbesitzer nur auf der HA 40mm montiert hatten )
· Tausch der Reifen/Felgen gegen 1 Satz Styling 108 mit neueren Reifen und besser erhaltenen Felgen ( danke an €Ti_ )
Geplant ist noch
· Alcantara Lenkrad von deinlenkrad.de mit ///M Ziernähten
· Neue Velourfußmatten von auto-centro mit Z Roadster Stickerei
· Schwarze Niere
· Schwarze Außenspiegelgehäuse
· Schwarze hintere Überrollbügelabdeckungen
- /// M-Einstiegsleisten ( sind einfach schöner, auch wenn`s kein M ist )
- Farbige Bremssättel
Und kleine Notiz am Rande. Um den Kreis zu schließen habe ich nun beim dritten Z4 immer noch dasselbe, also nicht das gleiche sondern dasselbe Kennzeichen das ich bei den beiden anderen Z4`s hatte montiert. Ich find das irgendwie passend und für mich eine schöne Erinnerung an meine beiden E89.
Zuletzt bearbeitet: